1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Multifunktion
  6. Test: HP Photosmart C4280 und C5280 AIO

Test HP Photosmart C4280 und C5280 AIO: Der Strombedarf

von Florian Heise

Druckerchannel misst bei Multifunktionsgeräten den Strombedarf im Stand-By-Modus und im ausgeschalteten Zustand.

Obwohl man den Ausschalter betätigt, ziehen einige Geräte weiterhin Strom. In der Tabelle ist der Strombedarf in Watt angegeben. Dazu berechnet das Labor die Kosten hochgerechnet auf ein Jahr auf Grundlage eines Preises von 19 Cent pro Kilowattstunde.

Wer selber seine Geräte wie Drucker, PC, Monitor, TV, Hifi-Anlage etc. auf den Strombedarf im Standby- oder Scheinaus-Modus messen will, aber die Kosten für ein gutes Messgerät scheut, kann einen Energiekostenmonitor hier ausleihen.

Strombedarf (Berechnung bei 19 Cent pro KWh
Strombedarf
"Scheinaus"
Strombedarf
"Stand-By"
Kosten pro Jahr (ca., Stand-By)
HP Photosmart C42806,4*1 Watt6,0 Watt10 Euro
HP Photosmart C52803,3*1 Watt3,0 Watt5 Euro
© Druckerchannel
  • Scheinaus: Das Gerät ist ausgeschaltet aber mit dem Netz verbunden
  • Stand-By: Das Gerät ist eingeschaltet - die Messung des Strombedarfs erfolgt nach einer halben Stunde Stillstand
Stromkosten/Jahr im Stand-By-Modus (Kleinere Werte besser)
HP Photosmart C5280
5 Euro
 
Brother MFC-5860CN
8 Euro
 
HP Officejet J5780
9 Euro
 
HP Photosmart C4280
10 Euro
 
Brother MFC-845CW
10 Euro
 
Epson Stylus DX7000F
14 Euro
 
Lexmark X9350
18 Euro
 
Canon Pixma MP830
19 Euro
 
HP Officejet Pro L7580
22 Euro
© Druckerchannel

*1
Die HP-Drucker lassen sich auch komplett ausschalten, indem man 5 Sek. auf dem Ausschalter bleibt. Dann verbrauchen die Geräte nur noch rund 0,5 Watt.
02.01.08 14:04 (letzte Änderung)
1Zwei neue Alleskönner von HP
2Die Ausstattung
3C5280 bedruckt CDs und DVDs
4Die Tintenpatronen
5Die Druckkosten
6Der Strombedarf
7Fotodruckqualität und -tempo
8Grafikdruckqualität und -tempo
9Druckqualität: Bleeding
10Textdruck: Qualität und Tempo
11Die Wischfestigkeit der Tinte
12Scanqualität: Die Schärfentiefe
13Scanqualität: Texte
14Scanqualität: Grafiken und Fotos
15Kopierqualität und -tempo für Text und Fotos
16Außen hui, innen pfui...
Technische Daten & Testergebnisse

246 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:56
09:25
07:11
20:51
19.6.
Verbrauchsmaterialien Hubert2
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 249,00 €1 HP Scanjet Pro 2000 s2

Dokumentenscanner

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 61,00 €1 Canon Pixma TR4755i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 849,87 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen