1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Canon Selphy ES2 und ES20

Canon Selphy ES2 und ES20: Unterwegs drucken mit Canon

von Florian ermer

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Canon bringt mit dem Selphy ES2 und dem Selphy ES20 zwei neue Mobilfotodrucker auf den Markt. Die Neulinge arbeiten mit dem Thermosublimationsverfahren und benötigen daher keine Tintenpatronen. Lediglich eine All-in-One-Kassette (auch Easy-Photo-Pack genannt), die Papier und Farbe für bis zu 50 Abzüge im Postkartenformat liefert, ist nötig.

Die Ausstattung

Die beiden Neulinge unterscheiden sich nur wenig voneinander. Der Selphy ES2 bietet lediglich ein etwas größeres Vorschaudisplay, das zusätzlich noch klappbar ist, ein Easy-Scroll-Bedienrad und die Möglichkeit, einen Akku einzusetzen.

Um den Transport zu erleichtern, hat Canon beiden einen Tragegriff spendiert. Das Display ist beim Selphy ES20 drei Zoll groß, beim Selphy ES2 sind es nur 2,5 Zoll. Fotos lassen sich entweder über die Pictbridge-Schnittstelle mithilfe von kompatiblen Kameras oder über den integrierten Kartenleser (alle gängigen Formate) drucken. Für die Kommunikation mit dem Computer steht ein USB-Anschluss zur Verfügung. Für den kabellosen Ausdruck ist ein Bluetooth-Adapter (BU-20) erhältlich. Der Selphy ES2 kommt zusätzlich mit einer Infrarotschnittstelle (IrDA) daher.

Direkt an den Geräten lassen sich diverse Bildoptimierungen einstellen. So soll sich die Hauttonwiedergabe verbessern und der Rote-Augen-Effekt entfernen lassen. Selbst Fotos, die überbelichtet sind, sollen sich automatisch auf Tastendruck korrigieren lassen.

Ausdruck und Kosten

Da beide Geräte Thermosublimationsdrucker sind, ist lediglich eine All-in-One-Kassette nötig. Diese enthält Papier, ein Dreifarbband und eine Schutzschicht.

Für den Ausdruck im Postkartenformat benötigen beide Drucker etwa 69 Sekunden.

Die Verbrauchskosten sind überschaubar und liegen je Foto etwas unter 25 Cent. Bereits ab 23 Euro ist ein Sparpack mit zwei Kartuschen und Papier für 100 Fotos im Postkartenformat erhältlich. Für S/W-Ausdrucke bietet Canon spezielle Packs mit 25 Seiten für rund acht Euro an. Damit liegen die Druckkosten dann bei etwa 32 Cent je Foto.

Mobilität

Die beiden Canon-Mobilfotodrucker brauchen wenig Stellfläche aufgrund ihrer Hochkantbauweise. Durch das Gewicht von unter zwei Kilogramm eignen sich die Neuen auch zum Mitnehmen. Wer seine Fotos fernab von Steckdosen drucken möchte, der greift zum Selphy ES2. Dieser lässt sich mit einem Akku nachrüsten und soll damit bis zu 50 Drucke liefern.

Canon Selphy ES2 und ES20
Selphy ES2Selphy ES20
Preis (ca.)205 Euro175 Euro
VerbrauchsmaterialEasy-Photo-Pack (E-P100)
Drucktempo 4x6 Zoll
69 Sek.
Gewicht2 kg
Papierformat4x6 Zoll
Display3 Zoll (klappbar)2,5 Zoll
Bluetoothoptional (BU-20)
Akkuoptionalnein
Kartenleser /
Pictbridge
ja / jaja / ja
SchnittstellenUSB, Speicherkarte, IrDA, Bluetooth (optional)USB, Speicherkarte, Bluetooth (optional)
© Druckerchannel

Der Selphy ES2 ist ab November für etwa 205 Euro, der Selphy ES20 ab Dezember für etwa 175 Euro erhältlich.

weitere Informationen

09.10.07 13:01 (letzte Änderung)
Technische Daten

8 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:24
08:12
06:47
22:33
20:54
16:12
Abgebrochene Kontakte Lorankwitz
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen