1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Workshops
  4. Resttintenbehälter
  5. Workshop: Resttintentank bei Canon-Multifunktionsgeräten tauschen

Workshop Resttintentank bei Canon-Multifunktionsgeräten tauschen: Schritt 1: Zähler zurücksetzen

von Frank Frommer
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Alleskönner auf Tintenbasis" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Damit der Drucker weiß, dass die Schwämme erneuert wurden, muss man den entsprechenden Zähler im Drucker zurücksetzen. Da das Zurücksetzen des Zählers manchmal etwas kompliziert sein kann, empfiehlt es sich, den Reset auszuführen, bevor man den Austausch der Schwämme vornimmt.

Achtung: Mit einem Reset allein ist es nicht getan – wechselt man die Schwämme nicht aus, so können sie auf Dauer keine weitere Tinte mehr aufnehmen, was zur Folge hat, dass früher oder später Tinte aus dem Drucker austritt.

Um den Zähler zurückzusetzen oder den aktuellen Stand des Zählers zu erfahren, muss man den Service-Mode des Druckers aufrufen.

Dazu schaltet man das Gerät ein und drückt dann, sobald das Gerät bereit ist, schnell hintereinander folgende Tasten: "Menu", "Scan", "Copy", "Scan".

Um den Service-Mode wieder zu verlassen, schaltet man den Drucker einfach aus und wieder ein.

Die einzelnen Menüpunkte im Service-Menü sind von Modell zu Modell unterschiedlich. Druckerchannel beschreibt im Folgenden den genauen Weg zum Ausdrucken einer Informationsseite mit dem aktuellen Zählerstand und zum Reset bei den beiden Geräten Canon Pixma MP750 und MP780.

Im Service-Mode muss man zunächst in den sogenannten Test-Mode wechseln. Dazu drückt man ein mal auf die linke Pfeiltaste und bestätigt die Auswahl dann mit der "OK"-Taste (unterhalb der "Menu"-Taste).

Um eine Informationsseite mit dem aktuellen Zählerstand des Resttintentanks auszudrucken, drückt man nun nacheinander die Zahlen "3" und "4" auf dem Nummernfeld. Sofern kein weiterer Fehler vorliegt, gibt das Gerät daraufhin eine Seite mit zahlreichen Informationen über den Drucker aus. Beachten Sie, dass der Drucker das Papier hierbei grundsätzlich aus der hinteren Papierzufuhr einzieht.

In der obersten Zeile der Informationsseite findet man die Angabe „D=“ gefolgt von einer dreistelligen Zahl mit einer Nachkommastelle.

Die Zahl hinter dem „D=“ gibt in Prozent an, wie voll der Resttintentank ist. Bei 100.0 ist also Schluss.

Drückt man die rote Abbruch-Taste (links neben dem Knopf für S/W-Kopieren), springt der Drucker wieder auf die Hauptebene des Test-Modes. Von dort aus kann man den Reset vornehmen.

Den Reset des Resttintenzählers führt man nun aus, indem man die Zahlen "8", "4" und "1" nacheinander auf dem Nummernfeld des Gerätes eingibt. Anschließend erscheint auf dem Display "Please wait".

Ist dieser Vorgang abgeschlossen, muss man das Gerät ausschalten, um den Service-Mode wieder zu verlassen und den Reset endgültig auszuführen.

Schaltet man das Gerät anschließend wieder ein, erscheint die Fehlermeldung "##343" nicht mehr, der Drucker nimmt nun wieder Druckaufträge an.

28.09.07 19:40 (letzte Änderung)
1Anleitung zum Wechsel der Ink-Absorber bei Canon-AIOs
2Wichtig: Garantieverlust und eigene Haftung
3Die Aufgabe des Resttintentanks
4So lange hält der Resttintentank
5Schwämme austauschen
6Schritt 1: Zähler zurücksetzen
7Schritt 2: Seitenteile entfernen
8Schritt 3: Scannerdeckel abnehmen
9Schritt 4: Scannereinheit abnehmen
10Schritt 5: Oberen Gehäuseteil entfernen
11Schritt 6: CD-Hebel und Papierklappe
12Schritt 7: Hauptplatine abschrauben
13Schritt 8: Druckkopfverriegelung
14Schritt 9: Netzteil abschrauben
15Schritt 10: Druckwerk anheben
16Schritt 11: Schwämme austauschen
17Schritt 12: Drucker zusammenbauen
Technische Daten

301 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:26
10:10
07:46
07:44
02:19
23:12
Drucker Blokiert marcnordmann
18:13
12:03
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 97,66 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen