1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. CeBIT 2006: Epson Stylus Photo RX640

CeBIT 2006 Epson Stylus Photo RX640: Kleines Fotolabor für Zuhause

von Ronny Budzinske

Mit dem Stylus Photo RX640 stellt Epson ein weiteres Multifunktionsgerät seiner Photo RX-Serie vor. Das 350 Euro teure Gerät soll den Epson Stylus Photo RX620 ablösen und wartet mit einigen Verbesserungen auf.


Das Druckwerk arbeitet mit sechs einzeln austauschbaren Tintenpatronen (T048x). Neben den vier Standardfarben gesellt sich noch je eine helle Cyan- und Magentatinte (jeweils 40% Deckung) hinzu.

Die minimale Tröpfchengröße liegt bei 1,5 Picoliter - vorher waren es 3. Die Anzahl der Druckdüsen ist mit 90 je Druckfarbe identisch geblieben. Aufgrund einer vollständigen Überarbeitung des Druckkopfs verspricht Epson eine höhere Druckgeschwindigkeit als beim Vorgängergerät.

Wie sein großer Bruder Epson Stylus Photo RX700 hat der RX640 ein "Photofine"-Display mit hoher Auflösung und großer Farbtreue. Die Bildschirmdiagonale misst 2,5 Zoll.

Für den Druck von einer Digitalkamera besitzt das Multifunktionsgerät eine Pictbridge-Schnittstelle und einen integrierten Speicherkartenleser für alle gängigen Formate. Fotohandy-Besitzer können Ihre Schnappschüsse direkt über den Infrarot-Port übertragen und dann ausdrucken lassen.

Eine höhere Auflösung als beim Vorgängermodell bietet auch der integrierte Scanner. Mit einer optischen Auflösung von 3.200 dpi können bis zu 6 Negative gleichzeitig digitalisiert werden. Die optische Dichte beträgt 3,1 DMax.

Im Gegensatz zum größeren RX700 hat der RX640 kein zusätzliches Papiermagazin für Normalpapier. Wie beim RX620 können bis zu 150 Blatt Papier von oben eingelegt werden. Neu hinzugekommen ist die Möglichkeit, auf geeignete CD- oder DVD-Rohlinge direkt zu drucken.

Foto- All-In-Ones
Canon
Pixma MP800
Epson Stylus
Photo RX640
Epson Stylus Photo RX700HP Photo-
smart 3210
Preis350 Euro350 Euro400 Euro300 Euro
Drucksystem4-Farben
+ Textschwarz
6-Farben
inkl. Hellfarben
Auflösungbis 9.600 dpi
1/5pl Tropfen
bis 5.760 dpi
1,5pl> Tropfen
bis 5.760 dpi
1,5pl> Tropfen
bis 4.800 dpi
5pl Tropfen
PatronenEinzelpatronenEinzelpatronen
(Schlauchzuführung)
Scanner2.400 dpi
CCD-Sensor
3.200 dpi
CCD-Sensor
4.800 dpi
CCD-Sensor
Durchlichteinheit
für DIAs und Filme
jajajaja
Display3,5 Zoll
320 × 240 (QVGA)
114 ppi
2,5 Zoll klappbar*1
512 × 384 (PhotoFine)
256 ppi
2,5 Zoll
320 × 240 (QVGA)
160 ppi
Druck auf
CD/DVD Rohlinge
jajajanein
SchnittstellenUSB 2.0/
WLAN*2
USB 2.0/
IRDA
USB 2.0USB 2.0/
Ethernet/ WLAN*3
Direktdruckvon Speicherkarte (alle gängigen Formate)
Pictbridge
© Druckerchannel

Der RX640 soll noch im März diesen Jahres zum Verkauf bereit stehen.

*1
nur Stylus Photo RX700
*2
nur Pixma MP800R (400 Euro)
*3
nur Photosmart 3310 (400 Euro)
03.03.06 11:32 (letzte Änderung)
Technische Daten

12 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen