1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Epson Picturemate

Lesertest Epson Picturemate: Ein Resümee nach einem Jahr...

von mkl1000

Seid gut einem Jahr begleitet er mich nun schon, der Epson PictureMate. Da wird es einmal Zeit für ein Resümee. Für alle die ihn noch nicht kennen, stelle ich ihn mal kurz vor:

Vorstellung

Der Epson PictureMate ist als Mobiler Fotodrucker konzipiert. Das heißt, er druckt ausschließlich auf 10x15 cm Papier. Drucken kann man vom PC, von der Digitalkamera ( PictBridge oder USB-Direktprint) und direkt von der Speicherkarte. einen ausführlichen Testbericht gibt es hier Test PictureMate.

Das Display bietet leider keine Vorschau, sondern lediglich textbasierte Einstellungen. Dementsprechend unkomfortabel ist der Speicherkartendruck. Das neuere Modell Epson PictureMate500 schafft da Abhilfe mit einem wirklich guten und großen Display. Also wer viel ohne PC direkt von der Speicherkarte drucken möchte, ist mit diesem Gerät besser bedient.

Warum einen PictureMate?

Bei der Auswahl eines Fotodruckers waren 2 Dinge entscheidend: Druckqualität und Druckkosten.


Die Qualität beim PC-Druck ist in meinen Augen excellent. Im direkten Vergleich zu einem Epson R300 und Canon Pixma iP5000 hat der Druck ein viel feineres Raster und sehr natürliche Farben. Einzig der R(1)800 kann das nochmal ein klein wenig toppen. Da ich aber überwiegend Fotos in 10x15cm drucke, reicht mir der Kleine, denn die Druckkosten sind unschlagbar günstig.


Tinte und Papier gibt es nur als Paket. Das PicturePack besteht aus der 6-farb Patrone + 135 Blatt Papier. Bei moderater und unregelmäßiger Nutzung bekommt man locker 150-170 Drucke mit einer Patrone hin. Das ergibt dann einen bei der Qualität unschlagbar günstigen Seitenpreis von unter 20 Cent. ( PicturePack ab 29€ lt. Preisauskunft hier beim DC )

Resttintenbehälter voll

Ein leidiges Thema bei allen Druckern mit Permanentdruckkopf?

Nein, nicht beim PictureMate. Der Resttintenbehälter ist in der Patrone integriert, sehr clever. Dadurch sammelt sich in dem Gerät selber keine Resttinte und der regelmäßige Service zum Austausch der Schwämme entfällt.

Fazit

Mittlerweile hab ich 10 Patronen verbraucht und so ca. 1500 Fotos gedruckt. Probleme am Gerät gab es bislang keine . Der Papiertransport arbeitet auch weiterhin sehr präzise. Im Sommer stand das Gerät jetzt ca. 6 Wochen. Nach einer einfachen Düsenreinigung war alles wieder betriebsbereit.

Auch nach einem Jahr bin ich mit dem PictureMate noch äußerst zufrieden und kann ihn nur empfehlen.

25.08.05 14:54 (letzte Änderung)

24 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:01
10:10
09:46
09:43
21:17
17.4.
16.4.
16.4.
Patronenfüllstand Gast_66540
Artikel
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
06.03. Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-​Modellpflege mit aktuellem Wlan
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 183,95 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 328,90 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 149,00 €1 Brother MFC-J4340DWE

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,93 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 396,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 289,90 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 281,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen