1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 1.045 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Büro-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP: Druckqualität: Grafiken

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 11.06.2014, 10:23

... Die Graufläche: Originalvorlage. Canon Maxify MB5350: Ohne störende Streifen oder Flecken - lediglich ein Tick zu dunkel. Epson Workforce Pro WF-4630DWF und WF-5620DWF: Gutes Ergebnis, lediglich ein bisschen zu hell. Epson Workforce WF-3620DWF: Gutes Ergebnis, lediglich einmehr...

Schwarze Flecken am Rand

forum › Farblaserdrucker - 07.12.2021, 13:12

Hallöchen,beim meinem Drucker Brother MFC L3750CDW treten seit neustem auf jedem Blatt schwarze Flecken am Seitenrand auf. Die Trommel habe ich soweit gereinigt, ein neuer Resttonerbehälter ist auch verbaut. Hat hier eventuell jemand noch eine Idee, was ich noch probieren kannmehr...

S/W-Laser Vergleichstest Oberklasse: Druckqualität Grafikdruck: Grauflächen

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 07.09.2004, 10:02

Weil Laserdrucker nur Schwarz und keine Grautöne drucken können, müssen die Geräte rastern, um verschiedene Grautöne zu simulieren. Bei Grauflächen zeigen sich die Stärken und Schwächen der Geräte: Streifen, Flecken oder nicht homogene Flächen. Brother: stark fleckigmehr...

S/W-Laser Vergleichstest Mittelklasse: Druckqualität Grafikdruck: Grauflächen

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 20.08.2004, 11:53

Weil Laserdrucker nur Schwarz und keine Grautöne drucken können, müssen die Geräte rastern, um verschiedene Grautöne zu simulieren. Bei Grauflächen zeigen sich die Stärken und Schwächen der Geräte: Streifen, Flecken oder nicht homogene Flächen. Kyocera FS-1920: homogenemehr...

HP Laserjet Pro CP1025nw und CP1525nw: Die Druckqualität: Text, Grafik, Farbe

artikel › Test: Farblaserdrucker - 30.03.2011, 12:54

... gleichmäßig und ohne Streifen. Grau stellen beide Geräteserien ohne Streifen und Flecken dar. Zur Prüfung, wie gut ein Drucker mit winziger Schrift umgehen kann, muss das Testgerät das Wort "Druckerchannel" in einer Größe von 2 Punkt (etwa 0,5 Millimetermehr...

HP Photosmart Premium gegen Lexmark S605: Scannen: Treiber, Tempo, Qualität und Schärfentiefe

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 08.12.2009, 09:51

... Hintergrunds, die Details im Fliegennetz und den Kontrast der gelben Banane mit den Flecken. Der Scanner des HP Photosmart Premium C309g macht zu flaue Farben - das kann der Lexmark Interact S605 zwar besser, aber noch lange nicht perfekt. Referenz-Scan: Aus einem Epsonmehr...

Ü-Band wechseln Samsung Xpress C480

forum › Farblaserdrucker - 11.03.2025, 14:23

Hallo Druckerexperten!Seit längerem wurde mir angezeigt, dass ich ein Ü-Band (Tranferband) bereit halten soll. Alle Drucke erfolgten weiter sauber, ohne Flecken oder Streifen. So ging es noch 3 Monate. Seit heute druckt der Drucker nun nicht mehr und meldet "Ü-Band ersetzen".mehr...

Kyocera M5526cdw zieht keinen Toner nach Reinigung

forum › Farblaserdrucker - 23.09.2020, 12:11

Hallo,nachdem wir unseren M5526cdw einmal mit Fremdtoner ausgestattet hatten, waren wir mit dem Druckbild und der Tonererkennung soweit zufrieden. Leider kam dann aber das Erwachen nach einigen Wochen und das Druckbild wurde immer schlechter, mit Flecken und Streifen – kurz wirmehr...

8 Farblaser-Multifunktionsgeräte fürs Büro: Druckqualität bei Grafiken

artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 20.09.2012, 08:53

... Ein ähnlich gutes Ergebnis wie HP bietet der Samsung -Drucker, jedoch mit leichten "Flecken". Brother MFC-9465CDN: Zu fett. Canon i-Sensys MF8380Cdw: Zu blass. Dell 2155cdn: Ordentlich. Epson Aculaser CX29DNF: Ordentlich. HP Laserjet Pro 400 Color MFP M475dw: Bestesmehr...

A3-S/W-Laser: Druckqualität Grafikdruck

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 10.10.2006, 12:18

... des Papiers. Beim Rastern zeigen sich die Stärken und Schwächen der Geräte: Streifen, Flecken oder nicht homogene Flächen. Alle drei Testgeräte setzen die Graufläche ordentlich um. Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergallerie zu öffnen. Originalvorlage HPmehr...

Mittelklasse-S/W-Drucker: Druckqualität Grafikdruck

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 28.06.2006, 07:58

... Bei Grauflächen zeigen sich die Stärken und Schwächen der Geräte: Streifen, Flecken oder nicht homogene Flächen. Alle drei Testgeräte setzen die Graufläche ordentlich um. Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Bildergallerie zu öffnen. Originalvorlage Brother HLmehr...

Samsung CLP-510: Druckqualität und -tempo: Grafikdruck

artikel › Test: Farblaserdrucker - 27.06.2005, 09:46

... Farbversatz: Beim Gelbdruck auf schwarz rutscht die Farbe nach oben (nur bei 600 dpi). Flecken in der grauen Fläche: In allen Auflösungen deutlich erkennbar. Der Farbversatz beim Gelbdruck auf Schwarz tritt nur bei einer Auflösung von 600 dpi auf.In den Grauflächen findenmehr...

S/W-Laser Vergleichstest Einsteigerklasse: Druckqualität Grafikdruck: Grauflächen

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 10.08.2004, 12:40

Weil Laserdrucker nur Schwarz und keine Grautöne drucken können, müssen die Geräte rastern, um verschiedene Grautöne zu simulieren. Bei Grauflächen zeigen sich die Stärken und Schwächen der Geräte: Streifen, Flecken oder nicht homogene Flächen. Klicken Sie auf einesmehr...

Transparent-Folie lichtdicht drucken

forum › S/W-Laserdrucker - 22.04.2013, 08:48

Guten Tag!Wer kann mir helfen einen Laserdrucker für Ausdrücke auf Klarsichtfolie zu finden, wobei der Ausdruck sehr lichtundurchlässig sein muss?Die Transparentfolien-Vorlage wird zum Belichten eingesetzt.Nach 10 Jahren Einsatz ist mein HP LJ 1300n nun kaputt gegangen.Diesermehr...

10 Druckerchannel-Leser testen den Epson Stylus Office BX625FWD: Maschinell gedreht (3)

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 02.02.2011, 16:55

... seltsame Artefakte, die das Schriftbild verschlechterten. Ausserdem zeigen sich erste Flecken, wo Tintenreste auf die Seite kleckern, teils am Rand, teils an der Mitte. Vollständiges Testprotokoll › Patrick Rogowski: Meine Meinung Patrick Rogowski: In denmehr...

Kompatible Patronen PGI-520/CLI-521 für Canon-Drucker: Die Testkandidaten im Überblick

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 01.09.2010, 08:50

... des Druckers. Da der Schwamm der Patrone an der Unterseite herausragt, kann das Flecken auf Kleidung oder Möbeln verursachen (siehe Tücken beim Handling mit den Fremdpatronen ). Im Gegensatz zu den Originalpatronen hat Pelikan die LED oben auf der Leiterplatte angebracht,mehr...

HP Laserjet Pro P1102, P1102w, P1566 und P1606dn: Qualität Grafik- und Fotodruck

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 28.04.2010, 07:16

... wenn sie gleichfarbige Flächen ausgeben sollen. Dann bilden sich unschöne verwaschene Flecken, die sich besonders ausgeprägt bei der Hautdarstellung bemerkbar machen (unterster Bildblock). Sind die Druckflächen dagegen strukturiert, mit häufigem Wechsel von hellen undmehr...

Ricoh Aficio GX e3350N: Grafikdruck: Qualität und Tempo

artikel › Test: Tintendrucker fürs Büro - 22.01.2010, 13:59

... einen kleinen Teil (rechts). Alle Treiber drucken homogene Flächen ohne Streifen oder Flecken. Erst im direkten Vergleich mit dem Original (Bild oben links) erkennt man einen deutlichen Blaustich. Der Druck auf Inkjet-Papier (Bild unten rechts) kommt dem Original noch ammehr...

HP Color Laserjet 3500: Druckqualität und -tempo: Grafikdruck

artikel › Test: Farblaserdrucker - 22.03.2004, 11:03

... Graufläche, die der 3500 aus Farbpixeln zusammensetzt, ist homogen und ohne störende Flecken oder Streifen. Einziges Problem ist die nicht hundertprozentige Passgenauigkeit der einzelnen Farben. So kann es passieren, dass zwischen zwei angrenzenden Farben weißes Papiermehr...

Fast neuer Lexmark CS517de druckt farbige Punkte aufs Papier

forum › Tintendrucker von Lexmark - 30.04.2025, 22:20

... grobe (aus Filz?!?) mit Resten des letzten Drucks und eine glänzende, die genau solche Flecken hat wie auf dem Ausdruck. Zwei konnte ich mit Alkohol entfernen, aber das Ding lässt sich nicht drehen und ausgebaut bekomme ich es auch nicht... :(Hat wert einen Tipp oder weißmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen