1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 554 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Welchen Farbdrucker für Folie?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 18.01.2005, 22:16

... folgende Drucker probiert:OKI 5300:ganz gut, sehr wischfest, aber etwas farbschwachXerox Phaser 8400: gut, aber Farber ziemlich verzerrt und teuerEpson Photo 800: totaler Reinfall.In der letzten ct haben der HP Laserjet 2550N und ein Minolta (ich erinnere mich nicht an denmehr...

Antwort #1 zu: Oki C5200N Ausdrucke besonders glänzend?

forum › Farblaserdrucker - 14.01.2005, 18:10

... druckbild "herauskitzeln" ! der glanz mit den oki´s kommt fast an denen der xerox phaser 8400- er serie heran, die mit solidink drucken !danielmehr...

xerox phaser 2135 geräuschpegel

forum › Farblaserdrucker - 05.01.2005, 07:00

Habe einen Xerox phaser 2135 erstanden. Kann mir bitte jemand sagen, ob auch im energiesparmodus oder stand by der oder die Lüfter immerzu laufen (nervige Geräuschentwicklung), bzw. welche Einstellung man vornehmen muss um diese in diesem Fall auch abzustellen.danke im vorausmehr...

XEROX Phaser keine Etiketten?

forum › Farblaserdrucker - 01.01.2005, 15:26

In der Kurzanleitung meines Phaser`s 6100 ist symbolisch der Etikettendruck als Druckmedium durchgestrichen, und das sogar im manuellen Eingabefach.An meinem alten Kyocera S/W Drucker war das durchaus möglich.Kann ein Color Laserdrucker also keine Etiketten mehr bedrucken, dasmehr...

Antwort #11 zu: Xerox Phaser 7300 im Vergleich zu anderen A3-Farblasern

forum › Farblaserdrucker - 30.12.2004, 18:20

hallo christian !klar weiß ich das ;-)habe da aber eine andere meinung zu dem thema. wenn ich die jetzt schreibe, bekomme ich ärger mit neuss UND münchen. es ging ja auch eigentlich um den vergleich zwischen phaser 7300 und magicolor 7300. da hat der phaser keine chance -mehr...

Antwort #9 zu: Xerox Phaser 7300 im Vergleich zu anderen A3-Farblasern

forum › Farblaserdrucker - 29.12.2004, 21:28

Hallo Daniel Krause (www.vollfarbdrucker.de), der MC 7300 von Konica-Minolta bringt gute Ausdrucke hat aber einen sehr hohen Verbauch an Toner, Print-Units usw.Der XEROX Phaser 7750 mit PagePack macht diese Folgekosten transparent und kalkulierbar. Er druckt mit 1200x1200dpi undmehr...

Antwort #8 zu: Xerox Phaser 7300 im Vergleich zu anderen A3-Farblasern

forum › Farblaserdrucker - 25.12.2004, 14:55

hallo christian seidl! jaja, der minolta magicolor 7300 kommt mit 4BIT doch besser als der Phaser 7300 oder ;-))))mehr...

Xerox Phaser 6100/Farbeinstellungen anpassen?

forum › Farblaserdrucker - 21.12.2004, 11:25

Hallo liebe Leser,ich habe mir den Phaser 6100 DN von Xerox zugelegt und bin damit eigentlich recht zufrieden.Jedoch bereitet mir der Farbausdruck teilweise einige Problem, im Bezug auf die Farbwiedergabe.Es wurde ja an anderer Stelle schon geschrieben, daß der CLP-500/Phasermehr...

Phaser 8400b einfach aufbohren ?

forum › Farblaserdrucker - 19.12.2004, 12:11

Hallo,ich besitze seit kurzem einen Xerox Phaser 8400b. Mehr konnte ich mir nicht leisten. Das Problem was ich habe ist, das ich ein mehrseitiges Dokument mehrfach ausdrucken will. Man kann zwar anwählen das die Ausdrucke sortiert werden sollen, aber der Drucker druckt dann 15mehr...

Antwort #30 zu: Suche Farblaserdrucker

forum › Farblaserdrucker - 18.12.2004, 12:26

Schau Dir doch mal den XEROX PHASER 8400 an.Als Solid Ink Printer einzigartig.Seine Vorteile:» schnell 24 Seiten/min. s/w + Color» Preiswerte Folgekosten in s/w und Color» weniger Verbrauchsteile als Farblaserdrucker» TOP Qualität bei den Ausdrucken auch Fotos» PCL undmehr...

Antwort #5 zu: Xerox Phaser 7300 im Vergleich zu anderen A3-Farblasern

forum › Farblaserdrucker - 17.12.2004, 14:59

Hallo JCK,für welchen Bedarf benötigen Sie den A3 Farblaserdrucker?Kennen Sie den XEROX PHASER 7750?Der macht 1200x1200 dpi!weitere Infos unter http://www.xerox.de/offic eSie können über Trade IN Ihren alten Drucker Inzahlung geben. Und mit PagePack bekommen Sie diemehr...

Antwort #3 zu: Xerox Phaser 7300 im Vergleich zu anderen A3-Farblasern

forum › Farblaserdrucker - 16.12.2004, 08:45

Hallo Zusammen,der PHASER 7300 B mach pysikalisch 600x600 dpi auflösung. Das B steht für Basismodell.Ab dem 7300 N-Modell macht der Drucker eine Auflösung von 2400x600 dpi. Wobei die pysikalische Auflösung bei 600x600 dpi bleibt, nur durch das eingebauten Controller wird diemehr...

Xerox Phaser 3400 Druckt nicht mehr

forum › S/W-Laserdrucker - 15.12.2004, 21:16

halloIch habe einen laserdrucker der marke xerox, und zwar den xerox phaser 3400.Nun mein problem:wenn ich ihn einschalte ist alles ok wenn ich jetzt aber was drucke dann zieht er das blatt ein und sobalt es bei der bildtrommel(Wegwerfbitrom mel) angelang steht der ganzemehr...

Xerox Phaser 7300 im Vergleich zu anderen A3-Farblasern

forum › Farblaserdrucker - 08.12.2004, 13:48

Hallo!Ich habe eine Frage, die mir Rätsel aufwirft:Wenn ich die Datenblätter der A3-Farblaser vergleiche, so haben z.B. HP und Minolta immer eine Auflösung von 600x600dpi.Nur bei Xerox Phaser 7300 steht eine Auflösung von 2400dpi!Wie kann das zustande kommmen?Über einemehr...

Antwort #12 zu: Phaser 860 blaue Farbe wird nicht gedruckt

forum › Farblaserdrucker - 26.11.2004, 22:05

Hi Fenix,habe auch noch einen Phaser 8200 rumstehen,der nicht mehr Schwarz druckt.Druckt nur schwache schwarze Streifen.Kannst du mir nicht ein paar Tips geben,wie man das Gerät reparieren kann?Kenne mich nämlich bei Laserdruckern gut aus,nur bei diesen Wachsmaschinen bin ichmehr...

Antwort #5 zu: Wischfeste NON-LASER-Farbdokumente

forum › Allgemeine Kaufberatung - 25.11.2004, 18:39

Naja, die BJC-7000er Serie von Canon hat mit einer Art Glossy-Optimizer die schwarzen Ausdrucke versiegelt.Wenns kein Laser sein soll kämen noch die Solid-Ink-Drucker in Frage. Xerox hat in der Phaser-Reihe einige Drucker die mit Wachs drucken. Die Ausdrucke sind zwar absolutmehr...

Antwort #1 zu: XEROX Farb-Laserdrucker Phaser 6100

forum › Farblaserdrucker - 22.11.2004, 19:46

Habe den Drucker Xerox Phaser 6100 getestet. Er tonert viel zu fett. Es gibt im Treiber zwar einen Farbsättigungsregler, der aber wohl überflüssig ist, denn selbst eine Verschiebung auf 0 zeigt bei den Ausdrucken keine Reaktion, sie sind alle gleich (oder fast gleich) satt,mehr...

Große Probleme mit Xerox Phaser 6250

forum › Farblaserdrucker - 22.11.2004, 19:31

Ich hatte einen Xerox Phaser 6250DP bestellt, nachdem ich per Post von Xerox zwei Fotos als Testdruck anfertigen ließ. Die Testdrucke (Fotos in der Größe 5x5cm) waren in Ordnung. Nachdem ich das Gerät zu Hause hatte, stellte ich aber gravierende Mängel bei den Ausdruckenmehr...

Xerox Phaser 3150 und 5500 - Xerox liefert zwei neue Laserdrucker aus der Phaser-Familie

forum › DC-Artikel - 22.11.2004, 12:22

Den kleinen S/W-Laserdrucker Xerox Phaser 3150 sieht der Hersteller am besten auf dem Schreibtisch aufgehoben und mit einem direkten...https://www.dr uckerchannel.de/artikel.ph p?ID=786&t=xerox_phaser_31 50_und_5500 von Roland Freistmehr...

Xerox Phaser 3150 und 5500: Xerox liefert zwei neue Laserdrucker aus der Phaser-Familie

artikel › News - 22.11.2004, 12:22

Den kleinen S/W-Laserdrucker Xerox Phaser 3150 sieht der Hersteller am besten auf dem Schreibtisch aufgehoben und mit einem direkten Anschluss an den PC versehen. Der Xerox Phaser 5500 hingegen ist ein klassischer Netzwerkdrucker, der für den Einsatz in Arbeitsgruppen konzipiertmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:46
20:44
20:41
20:36
18:56
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 452,19 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen