1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 155 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Kyocera Mita FS-9120DN und FS-9520DN - Neue A3-Topmodelle von Kyocera

forum › DC-Artikel - 26.04.2004, 10:27

Mit den A3-Modellen FS-9120DN und FS-9520DN stellt Kyocera Mita die Nachfolger der FS-9100- und FS-9500-Modellreihe vor. Die neuen...https://www.druck erchannel.de/artikel.php?I D=571&t=kyocera_mita_fs_91 20dn_und_fs_9520dn von Bastian Buchheimmehr...

Kyocera Mita FS-9120DN und FS-9520DN: Neue A3-Topmodelle von Kyocera

artikel › News - 26.04.2004, 10:27

Mit den A3-Modellen FS-9120DN und FS-9520DN stellt Kyocera Mita die Nachfolger der FS-9100- und FS-9500-Modellreihe vor. Die neuen drucken laut Hersteller mit 36 beziehungsweise 51 Seiten pro Minute. Die optische Auflösung soll bei 1.800 x 600 dpi liegen.Bei beiden Druckernmehr...

Geruchsprobleme Kyocera FS-9500

forum › S/W-Laserdrucker - 01.04.2004, 15:22

Hallo,wir haben bei uns im Haus sechs FS-9500DN im Einsatz. Leider hat Kyocera hier im Gegensatz zum Vorgängermodell FS-9000 auf Aktivkohlefilter an den Lüftern verzichtet, so daß man bei Dauerbetrieb den Druckerraum trotz neuer Lüftungsanlage kaum für länger als 10minmehr...

Antwort #1 zu: Farblaserdrucker mit 300g Papier???

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.02.2004, 19:58

halloalso 300g/m² wird schwer zu finden sein, also das maximum das ich gefunden habe liegt bei 220g/m² und wird vom hp color laserjet 9500 und vom kyocera fs-c8008n unterstützt!http://h4110 0.www4.hp.com/productpdfs/ c8546a_de_ger.pdfhttp://ww w.kyoceramita.at/download/mehr...

Refilltoner für Oki C 9500

forum › S/W-Laserdrucker - 27.01.2004, 16:24

Kann jemand helfen: Ich suche Refilltoner für einen Oki C 9500.mehr...

Wo bekomme ich Refill-Toner für OKI 9500

forum › Refill - 19.10.2003, 21:15

Hallo,ich habe einen OKI 9500 Farb-LED-Drucker und suche nach billigeren Druckmöglichkeiten, z.B. Refill oder noch besser Refill-Toner zum selber nachfüllen - einfach so billig wies geht. Für andere Fabrikate gibt es reichlich Angebote.Kann mir jemand eine Quelle nennen, womehr...

Antwort #2 zu: Erfahrung mit Kyocera-Mita FS-9500DN?

forum › S/W-Laserdrucker - 26.09.2003, 20:30

Ich habe mir auch schon mal die Daten den HP LJ 9000DN angesehen, doch scheint er mir (zumindest auf dem Papier) einige Nachteile gegenüber dem FS-9500DN zu haben:1) der HP ist ca. 1000-1200 Euro (= 25%) teurer in der Anschaffung.2) Tonerpreise sind bei HP auch nicht ohne (z.B.mehr...

Antwort #1 zu: Erfahrung mit Kyocera-Mita FS-9500DN?

forum › S/W-Laserdrucker - 26.09.2003, 19:40

Ich habe zwar keine Erfahrung mit dem Kyocera FS-9500DN, würde Dir aber mal einen Blick auf den HP LaserJet 9000DN empfehlen, der schafft 50 Seiten pro Minute und druckt Duplex mit voller Geschwindigkeit (also 25Blatt = 50 Seiten). Es gibt einige Laserdrucker, die beimmehr...

Erfahrung mit Kyocera-Mita FS-9500DN?

forum › S/W-Laserdrucker - 24.09.2003, 22:33

Hallo,hat jemand Erfahrungen mit dem FS-9500DN oder dem FS-9100DN von Kyocera-Mita? Ich suche einen S/W Laser-Drucker, der mehr als 40 Seiten A4 pro Minute druckt und möglichst auch im Duplexmodus auf mindestens 15 Blatt (=30 Seiten) pro Minute kommt.MfGRo_Maxmehr...

HP Color Laserjet 9500 - Neuer A3-Farblaser von HP

forum › DC-Artikel - 11.09.2003, 08:49

Bis zu 24 A4-Seiten pro Minuten bedrucken die beiden neuen A3-Farblaser der HP-Color-Laserjet-9500-Se rie laut Hersteller - sowohl in S/W...https://www.drucker channel.de/artikel.php?ID= 308&t=hp_color_laserjet_95 00 von Bastian Buchheimmehr...

HP Color Laserjet 9500: Neuer A3-Farblaser von HP

artikel › News - 11.09.2003, 08:49

Bis zu 24 A4-Seiten pro Minuten bedrucken die beiden neuen A3-Farblaser der HP-Color-Laserjet-9500-Se rie laut Hersteller - sowohl in S/W als auch in Farbe. Die Druckauflösung liegt bei maximal 600 x 600 dpi. Beide Modelle arbeiten mit einem 500 MHz schnellen Druckprozessor. Diemehr...

Antwort #2 zu: Oki C 9500 dn "Sau-teurer Toner"

forum › S/W-Laserdrucker - 21.08.2003, 11:08

Hallo Hildeking,wir sind meines Wissen`s weltweit dieersten Hersteller und Lieferanten von kompatiblen Farbtonern der Oki Serie C9200-9500.Wir benötigen für einen Refill die verbrauchenTonercartridge s. Momentan liefern wir nur CMY, schwarz ist noch in der Testphase.Diemehr...

Antwort #4 zu: Installationsproblem i850 unter XP

forum › Tintendrucker von Canon - 13.07.2003, 22:04

... Tipp für mich habt währe ich sehr dankbar.Meine Hardware:Athlon 2400+Ati Radeon 9500 Pro500 MB RAM InfineonAsus A7N8X MotherboardVielen Dank im vorraus...mehr...

Oki C 9500 dn "Sau-teurer Toner"

forum › S/W-Laserdrucker - 14.05.2003, 22:18

Ich habe seit einiger Zeit einen Oki C 9500 dn. Leider kostet ein Satz Toner immer knappe 1000 EUR.Für alle möglichen Farblaserdrucker gibt es günstigen Nachfülltoner, aber für den netten LED-Drucker von Oki nicht. (Ich habe jedenfalls noch keinen gefunden!)Hat schonmalmehr...

Kostenlose Testgeräte bei Kyocera: Testgeräte kostenlos

artikel › News - 09.05.2003, 10:37

... auszufüllen. Dieses Testangebot beschränkt sich zur Zeit auf die Modelle FS-9100 und FS-9500. Zudem ist es nur im Zeitraum vom 1. Mai 2003 bis zum 31. Oktober 2003 gültig. Kyocera will aber dieses Angebot auch auf Farblaserdrucker ausweiten.Die Vertragsbedingungen:Weite remehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:08
18:27
16:05
15:14
Reinigen der WalzenGast_65062
15:06
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 452,17 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,90 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 189,14 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,99 €1 Canon Pixma TS9550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 228,90 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen