1. DC
  2. Forum
  3. Offtopic
  4. Welche Drucker unterstützen ASCII ?

Welche Drucker unterstützen ASCII ?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ich wollte fragen, ob die z.Z. am Markt befindlichen USB-Drucker mit PCL, Postscript oder ESC/P2 - Interpreter auch grundsätzlich einfachen ASCII-Code verstehen?

Danke für jede Hilfe!

Gruß Danyo
von
Eigentlich sollte das jeder NICHT-GDI-Drucker noch können.

GDI-Drucker sind z.B. die meisten heutigen Tintenstrahler, aber auch einige Laser, fallen also damit eher raus.
Soweit ich weiss ist Postscript sogar in ASCII geschrieben.

Hat der Drucker also Postscript und ist vorallem KEIN GDI-Drucker sieht es schonmal gut aus. Schau Dich mal z.b. bei HP-Modellen um.

Aber falls es Dir nur um Linuxkompatibilität gehen sollte, gehen auch viele Drucker, die zwar keinen ASCII-Text direkt drucken können, aber dennoch unter Linux verwendbar sind, z.b. durch Ghostscript-Treiber, PCL, ESC usw. oder eben generell mit schon herstellerseitig angebotenem Linuxtreiber oder kompatible Linux-Standarddruckertreiber.

Vielleicht teilst Du uns noch mit, für was genau Du das brauchst?
von
Hallo!

Ich bin dabei, eine Mikrocontroller-Ansteuerung für Drucker zu entwickeln. Habe bisher zumindest einen HP Laserjet über die parallele Schnittstelle mit PCL-Befehlen zum Laufen bekommen. Ich möchte aber möglichst viele Drucker abdecken können. Deshalb möchte ich möglichst eine weit verbreitete Sprache einsetzen. Soweit ich jetzt mitbekommen habe, sind Canon und Lexmark im Tintenstrahlbereich alles GDI-Drucker, was für mich natürlich nicht in Frage kommt. Die beiden anderen 'großen' Tintenstrahlerfirmen sind HP und Epson mit PCL bzw. ESC/P und sind demnach gut geeignet. PCL wird ja zudem von den meisten Laserdrucker-Herstellern unterstützt. Aber wie sieht es denn bei Nadeldruckern aus? Gibt es dort auch welche, die vielleicht PCL unterstützen? Da eigentlich Messwerte protokolliert ausgegeben werden sollen, liegt die Präferenz nämlich eher auf Tinte oder Nadel, da ich beim Laser ja erst ein 'Form Feed' senden muss, bevor er mir was ausspuckt...

Gruß Danyo
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:08
18:27
16:05
15:14
Reinigen der WalzenGast_65062
15:06
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 452,17 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,90 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 189,14 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,99 €1 Canon Pixma TS9550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 228,90 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen