1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS9550
  6. Streifen beim Drucken

Streifen beim Drucken

Canon Pixma TS9550

Frage zum Canon Pixma TS9550: Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3 (Scan bis A4), Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (20 Blatt), CD/DVD, 2 Zuführungen (200 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2018er Modell

Passend dazu Canon CLI-581XXL C/M/Y/K 4er-Multipack (für 790 Seiten) ab 67,91 €1

von
Hallo guten Tag,

ich hoffe ich kann mein Problem verständlich rüberbringen:)

Bei einem ganz normalen Druck über Kassette (A4-Normalpapier) habe ich ein ganz schlechtes Druckergebnis. Dunkle und helle Stellen sowie Streifen. Ich füge einfach mal ein solches Ergebnis als Bild dabei.
Wenn ich nun jedoch das hintere Fach benutze (A4-hochauflösendes Papier) und warum auch immer hat der hintere Fach bei A4 mehrere auswählbare Papierformen, klappt es ganz gut siehe Bild.

Liegt es eher am Papier, welches ich nutze? Oder hat der Drucker wohlmöglich doch ein Weg?

Und so weiternutzen wäre Sinvoll? Ich kenne mich da wenig aus mit aber die Einstellung hochauflösendes Papier wird doch sicher viel mehr Tinte verbrauchen?

Vielen Dank

Lg
von
Wenn das Gerät noch nicht älter als 2 Jahre ist, hast du wahrscheinlich auch noch Garantie
von
Bei hochauflösendem Druck wird anders gedruckt, die Düsen werden versetzt genutzt.

Dein Düsentestbild ist aber eindeutig: schwarz kommt aus vielen Düsen nicht. Statt zehn mal nacheinander Düsen (intensiv) zu putzen besser einen Tag warten pro Düsenreinigung damit Tinte nachlaufen kann und Luftblasen aufsteigen

Entweder ist die Tinte leer obwohl der Drucker das Gegenteil behauptet (das passiert z.B. wenn der Reinigungsschwamm auf den der Drucker den Kopf zurückzieht voller Tinte steht, dann verhindert die Oberflächenspannung nicht mehr dass die Tinte in der Düse bleibt) oder in der Zufuhr ist eine Luftblase (das passiert wenn man die Patronen rausnimmt und wieder reintut) oder die Belüftungsöffnung der Patrone ist nicht (ganz) auf, das Loch von dem man die Folie abzieht

Originaltinte ist schon msl gut, Fremdtinte macht öfter diese Probleme, läuft aus, bildet Luftblasen, zieht nicht genug Luft nach oder trocknet ein..Dabei gibt es Canon Originaltinte GL50/53 zum Nachfüllen

Düsenauffangschwamm reinigen: Mit Küchentuch absaugen. Man kann die harte weisse Platte aus dem schwarzen Gummirahmen einfach rausnehmen, wird nur durch das Gummi gehalten, und komplett auswaschen und trocknen.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:46
20:44
20:41
20:36
18:56
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 452,19 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen