1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Expression Premium XP-7100
  5. Nachfolger Canon MX-925 -> Epson Expression Premium XP-7100 ok?

Nachfolger Canon MX-925 -> Epson Expression Premium XP-7100 ok?

Epson Expression Premium XP-7100

Entscheidung für den Epson Expression Premium XP-7100: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 15,8 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (30 Blatt), CD/DVD, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 33, 33XL, 2018er Modell

Passend dazu Epson 33XL 5er-Multipack (für 610 Seiten) ab 88,26 €1

von
Hallo,
da mein lange problemlos funktionierender Canon MX-925 (08/2014 | 7800 Seiten) seit einiger Zeit immer mal wieder mit dem bekannten B200 Problem den Einsatz verweigert, bin ich jetzt auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz mit möglichst der gleichen Funktionalität wie des MX-925; weiss aber, dass ich das wohl nicht bekommen werde.

Verschiedene B200 Lösungen, die man hier oder wo anders findet, habe ich schon versucht. Geholfen hat das meist nur für kurze Zeit; anfangs für einige Wochen, jetzt kommt der Fehler alle paar Tage :-(

Meine minimalen Anforderungen an einen neuen Drucker wären:
- Duplex Druck
- ADF (.JPG und .PDF Format)
mit der Möglichkeit via SW Dokumente beidseitig zu scannen, d.h. in 2 Durchgängen
- Kopierfunktion ohne PC
- A4 Kassette
- Fotopapierkassette -> guter randloser(!) Fotodruck
- 9.600 x 2.400 dpi
- WLAN Anbindung an mehrere Rechner

Nice to have:
- Duplex ADF; habe aber festgestellt, dass das nicht so einfach ist

Was ich absolut nicht gebrauchen kann:
- Irgendein Tinten-Abo wie z.B. HP+


Den Beitrag hier im Forum "Nachfolger für Canon PIXMA MX925 gesucht" [23.09.2021, 00:39 Uhr] habe ich bereits gelesen. Dort wird unter anderem der Epson Expression Premium XP-7100 als Ersatz vorgeschlagen.

Fragen:
Ist der Epson XP-7100 zu empfehlen? Für diesen Drucker gibt es sehr viele positive, aber auch einige negative Bewertungen!?
Gibt es für den Epson XP-7100 die (einfache) Möglichkeit, mehr- und beidseitige Dokumente zu scannen und die Seiten in der richtigen Reihenfolge in einem PDF zu speichern? Externe SW möchte ich hierfür nicht einsetzen.
Welcher andere Drucker kann noch empfohlen werden?

Ausgeben würde ich für einen neuen Drucker bis ca. 300 €. Wenn er wirklich gut ist, dann ggf. auch 400€.

Vielen Dank für das durchlesen, eventuelle Tipps und Empfehlungen!
Beitrag wurde am 09.08.22, 13:06 Uhr vom Autor geändert.
von
Du kannst gegenteiligeres aber auch nicht nachweisen, somit ist es auch keine Unterstellung.
Ich will nur das Thema sensibilisieren, was mit der Info dann gemacht wird sollte doch jedem überlassen sein.
Ausserdem würde Canon mit dieser Geschäftspraktik seinen Händlern schaden und das kann nicht deren Ziel sein.
Deshalb zweifle ich es auch an.
von
Sonderbare Logik. Aber lassen wir es sein. Für mich ist das durch. Jedem seine eigenen Probleme.
von
Kurze Rückmeldung:
Inzwischen habe ich mir den XP-7100 gekauft. Insgesamt macht er einen etwas "kläpprigeren" Eindruck als mein leider defekter Canon MX-925, aber das muss ja nichts heissen. Vorteilhaft ist, dass er, trotz annähernd gleicher Funktionalität (Fax benötige ich nicht), insgesamt etwas kleiner und kompakter als der Canon ist.
Die Installation war ziemlich einfach, allerdings hätte ich mir eine etwas bessere Beschreibung der Funktionen der einzelnen Programme gewünscht; so weit möglich vermeide ich die Installation unnötiger Programme um mein System nicht zu zumüllen. Also vorher erst einmal auf einem Test-System installiert und getestet.
Die Druckqualität ist ok und entspricht in etwas die der des Canons. Das kleinere Papierfach ist nicht so optimal, aber auch kein grosses Problem.
Bin gespannt wie er sich auf Dauer hält und welche Tintenkosten auf mich zu kommen. Werde in der Garantiezeit erst mal nur Originaltinte einsetzen.
von
Laut der Gegenüberstellung vom MX925 und den XP-7100 hätte ich persönlich die Reparatur gemacht.
Grundsätzlich ist es schon so, das gerade aktuelle Geräte qualitativ den Älteren hinten nachstehen.
Versus:
Technische Daten (4 Drucker im Vergleich)
von
die canon mx925 mit b200 werden auch bei (noch Ebay-) KleinAnzeigen.de verschenkt.
Ein Ersatzgerät wäre für mich die 2te Aktion nach einem neuen Druckkopf
von
@Profibastler: Wie ich schon geschrieben hatte (#5) ist mir das Risiko, einen 8 Jahre alten Tintenstrahldrucker, reparieren zu lassen zu hoch; zumal im inneren Bereich doch einiges an Tinte zu sehen/finden ist ...

@4RTIST-tk: Meiner B200-Canon wird morgen entsorgt. Habe schlechte Erfahrung mit "Verschenken" bei Kleinanzeigen gemacht.
von
@canicula was kann da schiefgehen beim verschenken? in einer Grossstadt gibt es sicher mehrere abholende Interessenten. Diesen Eindruck habe ich nach 2 veröffentlichten MX Bürgersteig Druckern.
Beitrag wurde am 05.09.22, 18:30 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:50
14:39
14:14
10:53
10:51
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 189,14 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 452,17 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen