1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. HP Laser MFP 137fwg
  5. (Laser?)-Drucker für wenigdrucker gesucht

(Laser?)-Drucker für wenigdrucker gesucht

HP Laser MFP 137fwg▶ 2/22

Interesse am HP Laser MFP 137fwg: S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 20,0 ipm, 1.200 dpi, Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (40 Blatt), ohne Kassette, kompatibel mit 106A, 2019er Modell

Passend dazu HP 106A (für 1.000 Seiten) ab 39,95 €1

Canon Pixma TS3450EOL

Entscheidung für den Canon Pixma TS3450: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 7,7 ipm, 4,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CL-546, CL-546XL, PG-545, PG-545XL, 2021er Modell

Passend dazu Canon PG-545XLx2/CL-546XL 3er-Multipack (für 360 Seiten) ab 53,84 €1

von
Hallo an alle,

mein Schwiegervater möchte seinen alten (5-10j.) Tintenstrahler ersetzen, da dieser nun langsam den Geist aufgibt. Da er nur gelegentlich und wenig drückt, hat er noch keine Einzeltanks und tauscht mit der Farbpatrone alle drei Farben inkl. Druckknopf. Leider kommt es selbst damit manchmal zu mehrfachem Reinigen. Ich selbst bin vor 1,5 Jahren auf einen HP Farblaser umgestiegen und sehr zufrieden.

Die Anforderungen an den neuen Drucker wären überschaubar:

S/w Druck
Gerne mit Scanner
Ins Netzwerk integrierbar - LAN/WLAN ( Fritzbox steht daneben evtl. auch darüber?)
Nicht zu groß
Nicht zu teuer

Ich habe in der Datenbank schon mal geschaut und bin auf folgende Modelle gestoßen:

HP Laser MFP 137fwg 180€
HP Laserjet Pro MFP M148fdw 215-230€
Brother MFC -L2710DN 200€
Brother MFC - L2710DW

Für eure Einschätzung oder auch andere Empfehlungen Danke ich schon jetzt und wünsche allen hier noch frohe Weihnachten.

VG
Martin
von
Meine Eltern nutzen jetzt seit einem Jahr das Brother MFC-L2710DW und sind sehr zufrieden damit. Mit dem Gerät wird gedruckt, kopiert, gescannt und gefaxt - alles bislang problemlos.
von
Da die Probleme beim alten Drucker nicht die Tinte war sondern der Papiereinzug, hat sich mein Schwiegervater vor allem wegen der Gerätegröße für einen Canon TS3450 entschieden.

VG
Martin
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:32
20:25
18:27
16:05
15:14
Reinigen der WalzenGast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 452,17 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,90 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 189,14 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,99 €1 Canon Pixma TS9550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 228,90 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen