1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Konica Minolta Magicolor 5550
  6. Konica Minolta MC5550 Ausdrucke halbseitig verwischt und streifig

Konica Minolta MC5550 Ausdrucke halbseitig verwischt und streifig

Konica Minolta Magicolor 5550▶ 4/09

Frage zum Konica Minolta Magicolor 5550: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 30,0 ipm, 25,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit A03100H, A03105H, A0310AH, A0310GH, A06V152, A06V153, A06V252, A06V253, A06V352, A06V353, A06V452, A06V453, A06X0Y0, 2007er Modell

Passend dazu Konica Minolta A06V153 ab 77,72 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ursprünglich lag nur das Problem vor, daß Gelb nicht mehr von der Transfereinheit auf das Papier übertragen wurde - der gelbe Toner verblieb einfach auf dem Transferband, den Ausdrucken fehlte dementsprechend der Gelbanteil. Nachdem ich die Trommeleinheiten mit dem Staubsauger gereinigt habe (ohne die photoelektrisch-beschichteten Rollen zu berühren!), sind die Ausdrucke halb-seitig 'verschmiert' (sieh Fotos im Anhang, Toner wird aber fixiert!). Ob es sich hier um zeitliche und kausale Folge oder nur zeitliche Folge handelt, kann ich nicht sagen. Verstehe ich nicht, aber nun gut, Pech ist Pech. Nachdem ich praktisch um die Trommeleinheiten herum alle Verschleißteile gewechselt habe, bleiben nur die Trommel- und Tonereinheiten als Fehlerquelle. Tonerkartuschen schließe ich aus, da sie am Bildaufbau nicht beteiligt sind, sondern nur den Rohstoff liefern. Von den alten Trommeln verbleiben lediglich Cyan und Magenta.

Ich habe an meinem Konica-Minolta Magicolor 5550 bereits getauscht: Transfereinheit, Fixiereinheit, Transferroller, Trommeleinheit Gelb, Trommeleinheit Schwarz. Toner-Kartuschen sind alle ersetzt worden letztes Jahr (kein Original-Toner).

Was stimmt nicht mit dem Teil? *rätsel*
von
achja, auf den Ausdrucken fehlt Schwarz, zwischenzeitlich auch Magenta. Nach Austausch der Magenta Kartusche kam Magenta auf einmal wieder. Setze ich die alte Trommeleinheit Schwarz wieder ein, wird Schwarz wieder gedruckt (obschon weiter hin verschmiert). Mich beschlich daher der Verdacht, die Ersatz-Kartuschen sind praktisch leer. Kenne dazu keine Details, habe nicht ich angeschafft, waren aber eingeschweißt. Mit dem Drucker wurde nicht viel gedruckt übrigens, Materialverbrauch sehr gering.
In den Kartuschen ist Toner, die sind nicht völlig leer. Die neue Magenta-Kartusche fühlt sich aber merklich schwerer an als die alte, sonst hätte ich gar nicht getauscht.

Wieso wird Schwarz wieder gedruckt, wenn ich die alte Trommeleinheit einsetze? Meine Theorie: die Kartuschen sind leer (oder so gut wie). Offenbar wird nicht für jeden Druckauftrag, sondern nur in Intervallen Toner aus den Kartuschen in die Trommeleinheiten übertragen. Die Trommeleinheiten haben wohl ein eigenes Reservoir. In der alten Trommeleinheit Schwarz ist also noch genügend Toner vorhanden, deshalb wird da noch gedruckt, während für die neue Trommeleinheit kein Toner nachkommt aus der leeren Kartusche Schwarz.

Ich fülle heute die Tonerkartusche Schwarz mit Ersatz-Toner nach. Wenn dann auch mit der neuen Trommeleinheit Schwarz wieder Schwarz gedruckt wird auf einmal, dann weiß ich, daß es die ganze Zeit an leeren Tonerkartuschen lag.

Bleibt noch das Problem der halbseitigen blassen Farben und Verschmierungen/Verwischungen (als wäre vor dem Fixieren eine Bürste drüber gegangen und hätte den Toner verwischt). Vielleicht hat es auch etwas mit fehlendem Toner zu tun?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:46
20:44
20:41
20:36
18:56
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 452,19 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen