1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Photosmart 2610
  6. HP 2610 Blau&Grau wird streifig Rot/Rosa (neue org. Patronen & Reinigung)

HP 2610 Blau&Grau wird streifig Rot/Rosa (neue org. Patronen & Reinigung)

HP Photosmart 2610Alt

Frage zum HP Photosmart 2610: Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte), kompatibel mit 339, 344, 2004er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein o.g. HP Photosmart 2610 bringt mich gerade zur Verzweiflung. Nachdem die letztebefüllte Patrone wohl defekt war und sich innerhalb die Farben vermischt haben und die Patrone sogar scheinbar allein im Drucker halb auslief, habe ich wieder mal eine Original Farbpatrone gekauft.

Doch ziemlich von Anfang an, druckte diese Streifig und alle Farben hatten irgendwie einen Rotstich und waren streifig., auch etliche Patronen und Düsenreinigungen brachten nix.

Also wieder neue HP Farbpatrone gekauft. Am Anfang schien es zu funktionieren, aber nun wieder das Problem, Farbdrucke werden streifig und Blau wird so ab der unteren Hälfte der Zeile Rot/Rosa und grau wird auch streifig.

Beim Selbstberichttest ist der blaue und gelbe Balken auch streifig, also mit weiß dazwischen und unten in den Farbkästchen werden alle Farben mit Streifen ausgedruckt, also die Streifen sind dann heller als die jeweilige Farbe.
Beim Testmuster Gelb fehlen viele Linien, beim Blau nicht ganz soviele und Rot sind fast alle Linien vollständig (so wie es sein muss), ebenso beim schwazen Testmuster.

Wäre super, wenn hier jmd. Licht in´s Dunkel bringen und mir weiterhelfen könnte. Sehe grad den Wald vor lauter Bäumen nicht. Mehr als 2 neue Patronen und ständige Reinigung kann ich ja nicht machen :-( oder ?!?!

Thx
Peter
Beitrag wurde am 02.06.11, 10:04 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn eine Patrone im Drucker halb ausgelaufen ist kann es sein, daß die Tinte Schäden am Druckkopf und der Elektronik verursacht hat:
Verschmutzte Kontakte, Kurzschlüsse, Verstopfungen, Nässe.

Die Verschmutzung kann dann aus dem Drucker in die Farbkammern der neuen Patrone eingedrungen sein.

Streifiger Ausdruck kann auf einen defekten Druckkopf hindeuten.
Druckköpfe gehen durch Fremdtinten öfter kaputt als durch Originaltinte. Es gibt gute und leider auch schlechte Fremdtinten.
von
Danke für Deine Antwort.
Meines Wissens nach, ist der Druckkopf aber an/in der Patrone und nicht am Drucker, ergo müsste eine neue Patrone, ist nun die 2te funktionieren (Original Patrone). Die Kontakte am Drucker schauen auch gut aus, lediglich in der Patronenparkposition ist der unten liegende Schwamm voll Tinte. Aber das dürfte auch kein Problem sein, da erst links davon angefangen wird zu drucken und des Teil auch tiefer unten liegt.
von
In Parkposition wird bei manchen Druckern der Druckkopf von unten abgedichtet, z. B. mit einer Klappe die hochfährt. Es kann auch sein, daß sehr dicht ein Schwamm darunter liegt. Wenn er voll ist kann es sein, daß Flüssigkeit bis an den Druckkopf heran steht.

Dann geht der Schmutz zum Teil in die neue Patrone.
Durch Kapillarwirkung steigt Flüssigkeit in feinen Röhrchen wie Druckerdüsen und Zuleitungen hoch. Das geht nicht bei Gartenschläuchen, aber bei sehr feinen Röhrchen.

Bäume und Blumen z. B. "trinken" so.
Beitrag wurde am 03.06.11, 15:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielen Dank für Deine tollen Hilfestellungen und Beschreibungen. Des könnte natürlich auch noch ne Möglichkeit sein, werd versuchen es mal mit Salz dort trocken zu legen. HP antwortet ja leider nicht, da ich außerhalb der Garantie/Gewährleistung bin.

Spontan würde mir halt auch kein anderer Grund einfallen was das Problem noch verusachen könnte, da ja der Druckkopf ja bei HP in den Patronen integriert ist.

Is halt leider echt nervig auch wenn man nicht viel farbig druckt, aber selbst dieses Grau aus Tabellen z.B. bekommt so nervige Längsstreifen die dann teils Lila sind ;-)
von
Achtung Glosse:

Wenn man das so liest ist es ja ein ziemlich gruseliges Gerät:

www.druckerchannel.de/...

Dort könnte eine Lösung sein:
www.youtube.com/...

Aber die Salz-Methode ist auch schön ;)

Drucker sind wie kleine Kinder - zuviel Salz ist ungesund.
Und Windeln haben sie auch noch, meistens unten.

Salz wird naß, aber die Feuchtigkeit bleibt, die Windel bleibt voll.
Kleine Kinder fangen spätestens dann an zu quaken...

Vielleicht lieber Reis hineinschütten? Das macht man ja so in Salzstreuern, um Salz trocken zu halten...
Beitrag wurde am 07.06.11, 09:11 Uhr vom Autor geändert.
von
Jetzt musste ich aber echt grinsen, da hast Dir ja echt Mühe gemacht ;-) Man sagt ja immer "Gut Ding will Weile haben" ;-)

Die Videos muss ich mir mal genauer zu Gemüte ziehen, favorisierte im Moment www.youtube.com/...

Stimmt, mit dem Salz hast natürlich vollkommen recht, weiß gar nicht wer auf diese Idee gekommen ist ;-) Kam wohl noch von dem Gedanken Salz trocknet aus. Aber des mit dem Reis werd ich probieren, nur ist mir der gerade ausgegangen. Wer dann nen schönen Spitzen Langkorn Reis nehmen...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:47
19:57
19:39
18:46
17:10
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen