1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Samsung SCX-4300
  5. such s/w Multifunktionsgerät mit guter Druckqualität

such s/w Multifunktionsgerät mit guter Druckqualität

Samsung SCX-4300▶ 11/10

Frage zum Samsung SCX-4300: S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, S/W, 18,0 ipm, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit MLT-D1092S, 2008er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

habe einen SCX4300 und bin weder mit Druck noch -Scanqualität zufrieden. Gut gefallen haben mir Größe und Design, aber das reicht nicht.

Was empfehlt ihr mir?

-drucke eher wenig (Home Office)
-brauche gute Druck und Scanqualität
-soll einige Jahre halten
-ideal unter 250, evtl. bis 300 Euro

Viele Grüsse
von
Was Scanquali anbelangt, denke wirste Dich nur mit einem guten Standalone-Scanner verbessern oder als Zwischending ein höherwertiger Tintenstrahlmulti, was aber u. U. für Wenigdrucker nicht ganz optimal ist, aber "drucke eher wenig" ist ja auch relativ.

Bei den Laser-Multis reichen die Scanner idR für 0815-Scans. Die Druckquali bei Laser ist meiner Meinung nach bspw. bei Brother oder HP sehr gut, Samsung kenne ich nicht.
von
Hi

mit HP habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Habe einen alten Laserjet 1200 PCL, der druckt ungefähr 10x besser als der neue Samsung. Unglaublich eigentlich.

Jetzt spiele ich gedanklich mit dem HP 1212. Den kennst Du nicht zufällig, oder? Kann aber auch nur 600x600dpi. Mein alter HP kann glaube ich 1200x1200dpi.

Oder Canon 4450? hat angeblich 600x1200

Dell 1135 sieht finde ich verdächtigf nach Samsung aus. Und da habe ich ja keine guten Erfahrungen gemacht.

P.S. wenn die Scanqualität nicht 100% ist kann ich das auch noch verschmerzen, aber die Ausdrucke müssen professionell aussehen.

Viele Grüsse
von
epson hat einen guten scaner PX 820 FWD ich habe ihn zwar nur einmal benutzt aber der audruck war wie original bei mir auf dem deckel steht Scan4800dpi
Beitrag wurde am 06.10.10, 13:04 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich bin mit der Druckquali der mir bekannten HP-Lasers (4l, 1010) zufrieden. Von Scanner kenne ich nur den aus dem HL7820N von Brother. Direkte Erfahrungen mit den Scannern anderer Hersteller keine gemacht.

Das sind aber Bürodrucker im Grunde, Scanquali würde ich als 08/15 bzeichnen, idR sollte es für die meisten ausreichend sein, da eh selten mit mehr als 300 DPI gescannt wird.

Bspw. mit dem genannten Epson PX820FWD wirst Du Scantechnisch mehr erzielen, ob der aber der richtigen Drucker (Tintenstrahler) für Dich ist?!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:48
23:18
18:25
16:27
10:10
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 452,18 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,90 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 189,14 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,99 €1 Canon Pixma TS9550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 228,90 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen