1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 1300
  6. Drucker druckt blass

Drucker druckt blass

HP Laserjet 1300Alt

Frage zum HP Laserjet 1300: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 19,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, nur Simplexdruck, kompatibel mit 13X, 2003er Modell

Passend dazu HP 13X (für 4.000 Seiten) ab 14,76 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe diesen Drucker gebraucht erstanden und er hat ca 30.000 Seiten gedruckt.
Leider druckt er das Schwarz viel zu blass aus, große Flächen werden einfach nicht richtig schwarz.

Ich habe den Drucker bereits zerlegt und gereinigt, sieht aus als wenn sich dort mal eine Menge Toner verteilt hat.

Gereinigt habe ich die Laser-Unit, inklusive der Linsen und Spiegel, die Fuser-Unit (mit Isoprop übergewischt) und den Transfer Roller.
Den Transfer Roller habe ich mit Wasser gereinigt und anschließend gut getrocknet, da kam auch ordentlich Toner raus, das Wasser war schwarz...

Naja leider haben alle diese Maßnahmen nicht das gewünschte Ergebnis gebracht, das Druckbild hat sich kaum verbessert.

Ich habe auch den Drucker mal im Druck unterbrochen und die Bildtrommel inspiziert, tatsächlich wurde nicht der gesamte Toner übertragen, ein bisschen Toner (leicht grauer Umriss) verbleibt auf der Trommel, aber vielleicht ist das Normal?

Achso bei der Toner Einheit handelt es sich um eine Originale von HP mit 50% verbleibenden Toner.

Ich habe mal ein Bild angehängt von einem Ausdruck, zu erkennen ist das die ersten 1-2 mm richtig schwarz sind, danach wird es dann wie beschrieben blass.
Beitrag wurde am 25.09.10, 23:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Na ja müsste man mal eine Textdruck sehen ob sich das dort auswirkt.
Ich würde trotz der noch verbleibend 50% Tonerinhalt als nächstes einen neuen Toner einsetzen, denn normal ist das nicht, das dort Resttoner auf der Trommel bleibt.
Wer weis wie alt die Patrone ist.
von
Hallo,

eigentlich sollte es doch dann aber nicht an der Bildtrommel liegen, die kann ja nichts dafür das der Toner nicht komplett aufs Blatt kommt.
Ich hatte jetzt ehr den Transfer Roller in betracht gezogen, schließlich ist der doch dafür verantwortlich den Toner aufs Blatt zu drücken.
Aber eigentlich ist dieser Transfer Roller ja nur ne schaumstoffartige Walze, die an sich optisch noch ganz gut aussieht, was kann da groß verschleißen?

Achso die Druckdichte habe ich auch schon auf die höhste Stufe gestellt...

MfG
Beitrag wurde am 26.09.10, 20:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Richtig, die Transferroller verschleißen kaum. Der "drückt" auch nicht den Toner aufs Blatt. Das geschieht mit einer positiven Spannung, die dort anliegt.

Schau dich erstmal nach einem neuen Toner um.
von
Hallo,

Das Funktionsprinzip einer Laserdruckers wird leider in verschiedenen Quellen unterschiedlich erklärt. Das die Bildtrommel erstmal durch die Ladewalze ein negatives Potential bekommt ist klar, aber wird nun mit dem Laser die negative Ladung an den Stellen gelöscht die schwarz werden sollen oder umgekehrt?

Naja auf jeden Fall kann ich mir nicht erklären wie der Transfer Roller positiv geladen sein soll, ich habe keinerlei elektrische Kontakte an ihm gesehen und die metallische Welle wird in Kunststoffteilen gelagert. Also wie dann positiv geladen?

Naja vielleicht kann mich ja jemand aufklären.

MfG
von
So, gerade mal ne neue Tonerpatrone eingebaut mit dem selben Ergebnis, der Ausdruck sieht genau aus wie vorher.
Was könnte es nun noch sein?
Kann die Laser-Unit auch verschleißen?

MfG
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:47
19:57
19:39
18:46
17:10
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen