1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Pixma5000 - Störung

Pixma5000 - Störung

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forum,
ich bin neu hier, habe schon einiges gelesen und komme gleich mit folgendem Problem:

Vor 1,5 Jahren kaufte ich einen CANON i865 wegen der Bedruckbarkeit von CD's/DVD's. Nach Verbrauch der CANON-Tinte nahm ich welche von druckerzubehoer.de. Lief alles prima weiter - Qualität und so.

Eines Tages gab der Drucker eine Störungsmeldung ab und stand still.
Die Übersetzung der Blinkzeichen ergab, daß ich den Kundendienst aufsuchen solle.
Ich gab das Gerät zum Händler, der es zu CANON einschickte. Das Gerät wurde kostenlos repariert und lief wieder.
Da die Reparatur über 8 Wochen dauerte, kaufte ich mir einen Pixma 5000, der i865 wurde nach der Reparatur leider verkauft.
Der Pixma 5000 läuft inzwischen auch mit den o.g. Patronen.
Gestern steht nun auch der Pixma 5000 und blinkt dauernd grün-gelb vor sich hin. Netz-AUS, Neuinstallation usw. hilft alles nichts - man will nicht!
Die Übersetzung der Blinkzeichen sagt: »Fehlercode 6A00«, (das könnte auch die Fehlermeldung beim i865 gewesen sein - sicher bin ich mir da aber nicht) -» CANON-Kundendienst konsultieren.

Nun zweifle ich langsam an mir selbst.
Es kann doch nicht sein, daß innerhalb kurzer Zeit zwei Drucker mit den gleichen Fehlermeldungen bei mir den Geist aufgeben?

Frage:
Liegt es an den Ersatzpatronen?
Mache ich etwas falsch?
Hilft eine Kopfreinigung?
Kommen Außerirdische vorbei (Scherz)?

Vielleicht hat hier Jemand einen Rat, bevor ich die Prozedur mit einer Reklamation vollführe.
Der Drucker liegt noch in der 1/2-Jahresfrist, könnte also problemlos reklamiert werden, aber den 5000er gibts ja nicht mehr.

Gruß Volker
von
Hier mal was du versuchen könntest bei diesen Fehlercode 6A00.

o Deckel öffnen
o warten, bis Patronenwagen in der Mitte ist - dann Netzstecker ziehen
o Patronenwagen von Hand ganz nach links schieben
o ganz rechts ist die Parkposition des Druckkopfes - dort sieht man ein weißes Plastikstück mit zwei Wischlippen - dieses Plastikstück ganz nach hinten drücken
o Deckel schließen, Netzkabel einstecken

mfg mitsara
von
Die Fehlermeldung beim iP5000 (6A00) hat nichts mit Patronen oder Druckkopf zu tun (Einzug defekt).

Kommt dann darauf an welche Fehlermeldung der i865 hatte, bzw. was auf dem Reparaturbericht stand.
von
Plums -» Das war der Stein, der gerade zu Boden gefallen ist -» man druckt wieder.

@ mitsara,
DANKE, Dein Tip führte zum Erfolg.
Der Wagen ist zwar nicht von alleine in die Mitte gefahren, nach Netz-EIN tat sich gar nichts, er blinkte nur grün-gelb.
Hab dann den Wagen von Hand nach rechts geschoben und dieses weiße Plastteil nach hinten gedrückt. Dabei fielen die beiden
Schwammträger nach unten und die Welt ist wieder i.O.

@albedo,
Der Fehler beim i865 war, daß er kein Papier mehr einzog, nur knarrende Geräusche abgab. Es kam mir vor, als ob ein Zahnradpaar durchdreht.
Nur seltsam war, daß CANON irgendetwas von "Druckkopfwechsel" schrieb. Hab das Papier leider nicht mehr, hab es mit verkauft. Da der i865 aber i.O. war, hat mich dieser Fehlerbericht von CANON nicht weiter interessiert.

Noch eine allgemeine Frage:
Hab im Forum gelesen, daß der Netz-Ausschaltzustand entscheidend sein kann.
Mein Drucker (der i865 und auch der 5000) sind/waren auf "Automatisches Ausschalten" im Menü eingestellt.
Wird der PC per Steckdosenleiste abgeschaltet, ist auch der Drucker vom Netz getrennt.
Bei "Netz-EIN" bootet der PC, der Drucker gibt keinen Ton/Bewegung von sich. Erst wenn ich den Druckauftrag losschicke, reagiert der Drucker.

Kann diese Netzversorgung Einfluß auf die Funktion/Lebensdauer des Druckers haben?

Zumindest habt ihr ein neues Mitglied gewonnen; vielleicht kann ich mich auch mal mit Tips bedanken.

Gruß Volker
von
Freut mich das es geklappt hat. ;-)
von
Wird der Drucker ganz vom Strom getrennt, wird er beim nächsten einschalten eine große Reinigung durchführen.
Auf jedenfall geht dann mehr Tinte verloren und der Resttintenbehälter füllt sich rascher.

Um so öfter und regelmäßiger du den Drucker auf diese weise ein- und ausschaltest um so stärker wird dieser Effekt.
von
Hallo,

vielleicht kann ich mich für die schnellen Antworten revanchieren:

Eventuell hab ich die Ursache für das klemmende "weiße Plastikstück mit den Wischlippen" (Antwort von mitsara) gefunden:

Mein Fehler trat gleich wieder auf und wurde wieder nach mitsaras Tip behoben.

Ich wollte DVD's bedrucken.
Dazu verwende ich das mitgelieferte Programm "CD-LabelPrint" aus der "Easy-PrintToolBox".
Ist das Layout fertig gestaltet und man geht zu "Drucken", kommt nach einer Weile die Meldung, daß man die CD/DVD samt Träger noch nicht in den Schacht einschieben soll.
Ich tat dies aber vor dem Druckbefehl.
Dabei verklemmte sich das Plastteil wieder.

Also:
Den CD-Träger erst in den Drucker schieben, wenn dazu aufgefordert wird.

Seit dem ich so verfahre, läuft alles prima.

Gruß Volker
von
Gut zu wissen.Danke für die Info.

mfg mitsara
von
der tip von mitsara ist gold wert, hatte selbes problem " servicefehler 6A00" bei meinem ip4000, wie oben alles ausgeführt und er druckt wieder. DANKE

franz_muc
von
Zur Ergänzung muss aber auch erwähnt werden das beim CD/DVD-Druck über CD-LabelPrint mit einem eigenen Fenster darauf aufmerksam gemacht wird den CD-Tray NICHT sofort ein zu schieben, sondern erst wenn danach verlangt wird.
von
Hmm, also ich ignorier dieses Fenster eigentlich immer ;)

Weder der iP4000 noch der iP4200 haben sich daran gestört das ich die CDs immer von anfang an reinschiebe, sogar bis zum Anschlag ohne auf den Justierungspfeil zu achten. Es kommt ab und an vor, dass die CD wieder rausgeschoben wird...

Der iP4000 hat das Problemlos 2900 CD´s mitgemacht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:03
13:45
12:37
12:01
11:10
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 339,90 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen