1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus CX3650
  6. kann ich transparentfolien bedrucken?

kann ich transparentfolien bedrucken?

Epson Stylus CX3650Alt

Frage zum Epson Stylus CX3650: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0441, T0452, T0453, T0454, 2004er Modell

Passend dazu Epson T0445 4er-Multipack ab 25,00 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo,
ich hab den epson stylus cx 3650 und möchte transparentfolien für den overhead-projektor bedrucken, allerdings habe ich nirgends einen hinweis finden können, ob das möglich ist oder ob ich den drucker damit eventuell beschädige. vielleicht weiß jemand rat?

vielen dank im voraus,
christina
von
Bei Fotodrucker wird doch auch meines Wissen andere
Tinte verwendet als ich sie bei meinem kleinen c46 "Entschuldigung" einsetze.
von
Mit Ausnahme des R(1)800/2400 wird wird in Fotodrucker Dyetinte verwendet. Im Cx3650 wird pigmentierte Tinte verwendet, wie bspw. auch im D68 und D88, oder als AIO die neuen DX-Serien wie DX4200/4850/3850.
von
Refilltinte ist meisten aber nur eine universelle Farbflüssigkeit in Form von Dyetinte. Qualitativ wird die nicht mit Originaltinte mithalten können, aber am Ausdruck was Wisch- und Wasserfestigkeit anbelangt sollte da kein großer Unterschied sein.
von
ES sind doch Fotodrucker die eine 2 Patrone schwarz beinhalten weshalb
und gibt es die pigmentierte Tinte auch als Refilltinte würde doch
heisen das ich diese Tinte in meinen Patronen nicht brauchen
könnte weil sie einen Schwam enthalten.
von
Was hat pigmentierte Tinte mit einem Schwamm zu tun?

Es gibt pigmentierte Tinte zum refillen. Da wo DyeTinte drin ist kommt DyeTinte rein und da wo Pigmenttinte drin ist eben Pigmenttinte. Anderes kann den Druckkopf in kürzester Zeit zerstören!
von
Pigmente setzen sich in einer Flüsigkeit doch ab,also würde das
in der Patrone auch geschehen durch den Schwam liese sich
aber die Flüsigkeit Tinte nicht mehr richtig vermischen am
Boden hätte ich abgesetzte Tinte.
von
Und warum klappt dass dann bei Canon? Alle Drucker die ne 3BK Patrone haben, haben da pigmentierte Tinte drin. Und das ist ne Schwammpatrone. Tut mir leid, aber das mit den den Pigmenten, die sich auf dem Bodenabsetzen, stammt aus ner Epson werbung für ihre tollen Patronen. Die aus diesem Grund extra kompliziert aufgebaut sind, damit die Tinte zirkluieren kann...
von
Es kommt auf die Größe der Pigmentteilchen und die Zusammensetzung der Tinte an. Bei einer guten Tinte setzten sich keine (kaum) Pigmente ab.
Die meisten Patronen enthalten ein Schwamm, unabhängig davon, ob sie mit Pigment- oder Dyetinte befüllt sind.
von
Ich dachte hier geht es um Foliendruck?

Jetzt sind wir also bei Refill angekommen?!

Wie Seggel sagte: Bei bspw. Canon iP4000 kommen in die 6cmyk Dyetinte rein. In die große 3eBk kommt pigmentierte Tinte rein. Viele Billiganbieter machen aber da keinen Unterschied und füllen auch billige Universaldyetinte in die 3eBk. Bei dem obigen Epson-Drucker kommt NUR Pigmentierte in die Patronen.

Alles andere ist egal, ob mit oder ohne Schwamm.
von
Ja, da gibt es keine Probleme.

Allerdings sind manche pigmentierten Fremdtinten so zäh (wahrscheinlich zu große Pigmente), dass sie alles verkleben. Bei Originaltinte funktioniert's jedenfalls ;).
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:09
08:59
07:57
07:54
20:07
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 410,10 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 278,11 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen