1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Welcher Farblaserdrucker für Overheadfolien

Welcher Farblaserdrucker für Overheadfolien

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo !


Bin neu in diesem interessanten Druckerforum. Auch wenn ich hier an anderer Stelle einen ähnlichen Beitrag gelesen habe, will ich gerne folgendes wissen:

Gibt es überhaupt irgendeinen Farblaserdrucker, mit dem man auch Overheadfolien farbig bedrucken kann UND man bei der Präsentation mittels Projektor die Farbe auch sehen kann?
Sonst will ich den Drucker noch für Büroanwendungen, sowie gelegentliches Ausdrucken von Digitalfotos verwenden.
Welche Modelle von welchen Herstellern wären dies?


Norbs
von
Hast Du den auch gelesen:
DC-Forum "Farbfolie"
von
Demnach brauchst Du einen von denen:
Minolta-QMS DL-Serie
OKI C-3100
Tally Genicom 8008
Brother HL2700
Epson Aculaser C900
HP Color LaserJet 2550
Zu Minolta: Minolta-QMS magicolor 2300W
Zu Oki: Oki C3100
Mehr Tests gibts im DC wohl nicht. Hier im Forum gibts bestimmt weitere Empfehlungen zu diesen Druckern.
von
Hallo Goofy2 !

Vielen Dank für deine ausführliche Information!
MfG


Norbs
von
Hi!

Der Lanier LP116c kann ebenfalls Overheadfolien bedrucken und da der Toner offensichtlich transparent ist, kann man die ausgedrucken Bilder auch in Farbe projezieren.

(Hab ich heute ausprobiert)


Viele Grüße

Sigi
von
Die Lexmarks C510 und C750/760/762 funktionieren ebenfalls. Wichtig ist, dass Du eine passige Folie verwendest (Original Lexmark oder auch Zweckform) und im Treiber tatsächlich auch sagst, dass du Folie bedrucken willst (anderer Tonerauftrag, niedrigere Fixiertemperatur, langsamerer Transport). Wenn Du das vergißt, sind die Farben blass und grau und die Folie wellig und somit i. d. R. unbrauchbar.

Da die Folien (je nach verwendetem Typ) nicht immer ganz plan bleiben, ist in jedem Fall ein Kompaktprojektor (Lampe oben, Spiegel unter der Folie) ungeeignet.

V.
Beitrag wurde am 04.07.05, 16:18 Uhr vom Autor geändert.
von
Dem Rat den HP 25x0 für einen Foliendruck zu verwendet halte ich für etwas gewagt.
Meiner erfahrung bringt nur ein einziger HP Farblaserdrucker "alle" Farben an die Wand.
Der HP 9500. Naja, ist ja auch nicht gerade günstig.
Alle anderen haben mehr oder weniger Schwierigkeiten das es keine dunklen Flächen an den Wänden gibt. Selbstverständlich ist die Folie ein Qualitätsmerkmal aber aufgrund der Technischen Anforderungen beim Foliendruck ist eine wirklich 1 A Quallität nur beim 9500er selbstverständlich.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:36
16:31
15:42
15:41
13:55
11:49
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen