1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Farblaserdrucker für Familie für Kinder und allgemeines Zeug

Farblaserdrucker für Familie für Kinder und allgemeines Zeug

von
Hallo zusammen,

Wir haben einen HP 8610 der von heute auf morgen die Farbe cyan nicht mehr erkennt, zwei neue Patronen probiert, aber geht einfach nicht, deshalb soll ein neuer her und definitiv kein HP mehr.

Wir drucken nicht regelmässig, meist Paketlabel und sonst drucken eigentlich nur unsere drei Kinder für die Schule aus, deshalb auch farbig.

Budget bis 350€ gerne auch günstiger und wichtig wäre mir niedrige Folgekosten, Scanner ist nicht notwendig, das kriegt man mitm Handy ausreichend hin heutzutage.

Gebrauchtkauf käme in Frage, soll aber ein Gerät sein was noch problemlos untern Schreibtisch passt.

Was könnt ihr da empfehlen
von
Hallo,

also Fremdtinte sperren wird dir bei einem Tanker eher nicht passieren.

Also wenn dir Fotos wichtig sind, du aber biem 250-Euro-Budget bleiben willst, dann würde ich nen HP Smart Tank 7005 oder aber nen Canon Pixma G6050 nehmen. Beim Thema Druckqualität dann aber schon eher den HP.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Canon Maxify Mb5150 hab mir den jetzt mal nochmal angeschaut Nachfülltinte kostet ca 50€ für nen xl. Satz geht bestimmt noch billiger ist der den vom Drucken her auch deutlich besser wie der G6050?
von
Hallo,

der Canon Maxify MB5150 ist ein Bürodrucker. Der kann kein Randlos und druckt halt auf Glanzpapier eher matt. Nicht vergleichbar.

Eine gute Mischung aus Büro und Foto wäre der Epson Expression Premium XP-7100 - wenn du nen Duplex-ADF willst.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Bei dem Canon Maxify MB5150 würde ich nicht nachfüllen.

Klar, es gibt für das Gerät kompatible Tintenpatronen womit der Drucker auch klar kommt, aber die für die Farben verwendeten Tinten sind meistens Dye Tinten.

Meine Schwester betreibt ihren Canon mit kompatiblen Tintenpatronen, ich meinen mit Originaltinte. Meine Tinten sind wischfest, ihre nicht. Meine Tinten sind kräftig, ihre blasser.

Auf YouTube gibt es einige Videos, auf denen zu sehen ist, wie mühsam die Druckköpfe von dem Maxify gereinigt und wieder zum Funktionieren gebracht werden müssen, die zuvor nachgefüllt, oder mit minderwertigen - billigen - Tintenpatronen betrieben, wurden.
Beitrag wurde am 22.05.23, 17:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Der Epson liest sich gut, hat aber Mini Patronen und der Druck ist wieder so teuer.

Gibt es kein Gerät wo günstig druckt, ne normale Ausstattung hat und net über 250€ kostet? Der Canon 5150 schaut gut aus, und ist überall gut bewertet, aber wenn du schreibst der drückt nicht gut Fotos oder Abbildungen ist das für die Schule natürlich auch nicht so optimal, von der Druckqualität reicht uns das Niveau vom alten HP
Beitrag wurde am 22.05.23, 17:14 Uhr vom Autor geändert.
von
Für die für die Schule benötigten Fotos und Abbildungen ist die Druckqualität IMHO in Ordnung.

Hochqualifizierte Fotos auszudrucken ist nicht seine Domäne.

Da geh besser in einen Drogeriemarkt, oder kauf Dir einen Fotodrucker mit entsprechendem Fotopapier.
von
Hallo,

also für die Schule ist der Canon Maxify MB5150 super.

Es ist halt Schwach bei Fotos auf Glanzpapier. Zudem druckt er immer eben immer mit mindestens 5-mm-Rand an allen Seiten..

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Beides ist IMO für die Schule vernachlässigbar; außer Du absolvierst dort einen Fotografie-Leistungskurs. ;) :)
von
Hallo,
also es fiel halt das Wort Foto - da kommt dann halt sowas von mir :)

Also aus meiner Sicht gibt es keine Einwände für die Schulnutzung. Tolles Gerät. Wenn es mehr wird, dann könnte man aber auch den HP Smart Tank 7005 nehmen - der hat durchweg guter Qualität und ist auf Glanzpapier auch etwas besser. Da ist aber eben auch nix wischfest wie beim Maxify.

So. Ich bin raus. Wortwörtlich :) Berlin hat heute noch einen vollen Sonnentag.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Viel Spaß.

Ich schreibe Freitag eine Klausur. Da ist Lernen angesagt ... ;) :).
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
10:09
09:09
08:59
07:57
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 409,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 278,11 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen