1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-7700
  6. Tintenverschwendung durch Reinigung

Tintenverschwendung durch Reinigung

Epson Ecotank ET-7700▶ 3/21

Interesse am Epson Ecotank ET-7700: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 13,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,9 cm), kompatibel mit 105, 106, T04D0, 2017er Modell

Passend dazu Epson 105 (für 8.000 Seiten) ab 13,58 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag zusammen,

ich überlege meinen Multifunktionstintensrahler zu ersetzen.

Meine bisherigen Erfahrungen waren, dass bei mir als Wenigdrucker,
mehr Tinte bei der Reinigung verbraucht wird, als ich sie zu Papier bringe.

Weil ich ab und zu aber auch mal Fotos auf gutem Papier drucken will,
muss es wohl ein Tintenstrahler sein.

Da fallen mir besonders die Epson Ecotank-Modelle auf.

Frage: verbrauchen die Ecotanks auch so viel Tinte für die Reinigung,
bei den großen Tanks nervt es einfach nur nicht so ?

Gibt es andere Tintendrucker, die eher weniger Tinte durch Reinigung verschwenden ?
Ich hatte bisher Canon und empfinde den Verbrauch als lästig hoch

Von den technischen Eckdaten scheiden für mich die
Tankdrucker von HP und Canon aus.

Epson-Modelle kommen meinen Anforderungen am nächsten

Danke sehr :-)
von
Liebe Lydia!

Die Tintentankdrucker lohnen sich eigentlich nur, wenn du sehr viel drucken willst oder viele Bilder.

Der Hauptvorteil besteht dann darin, dass du nie wieder Tintenpatronen wechseln musst.

Ausserdem hat dieser Drucker sogar einen wechselbaren Resttintenbehaelter.

Wenn du dir bei einem Tintentankdrucker immer noch Sorgen um die hohen Tintenkosten machst, dann solltest du vielleicht lieber keinen Drucker kaufen ;-)

Die Megatankdrucker von Canon haben leider kein Fotoschwarz, allerdings gibt es einen einfachen Drucker wie den Canon Pixma G2501 zeitweise schon fuer 94 Euronen und der kann auch brauchbare Fotos drucken.
von
Hallo,

bei Geräten mit Einzelpatronen, werden nach einem Patronenwechsel die Tinten aller Patronen für einen Reinigungsvorgang verbraucht. Da kann es dann vorkommen, dass nach einem Patronentausch sofort die nächste Patrone zum Wechsel ansteht und dann auch erst wieder gereinigt wird. Diese Reinigungen aufgrund eines Patronenwechsels fallen bei den Ecotankmodellen komplett weg. Desweiteren sollten die Geräte auch nicht vom Stromnetz getrennt werden, z.B. mit einer schaltbaren Steckdosenleiste. Sonst würde nach jedem Neustart eine tintenverbrauchende Reinigung stattfinden.

Gruß Powdi
von
Danke für die Antwort :-)

Um Geld geht es erst in zweiter Linie.

Ich möchte einen Drucker da haben, mit dem ich "mal eben schnell" alles was ad hoc anfällt, auch erledigen kann.
Sei es scannen, Texte drucken, oder eben auch Fotos.

Ich will nicht "bis Montag" warten um zB Fotos durch einen Service ausdrucken zu lassen.

Bei meinem Drucker nervt es einfach nur,
dass er oft reinigt und diese winzigen Patronen ruckzuck leergelutscht sind.

Und genau, auch wegen des selbst wechselbaren Resttintenbehälters sind einige der Epson -Geräte interessant.

Mit den technischen Daten bin ich soweit durch und warte auf gute Angebot am Ende des Novembers :-),

Ich habe auch den Workforce 5710 in Betracht gezogen,
für den man allerdings einen zweiten Satz Farbbeutel einplanen muss und sich die Anschaffungskosten damit schon wieder relativieren,

der sich eher weniger für Fotos eignen soll und dessen Druckkopf "Versatzprobleme" haben kann. Dazu würde ich mir einen Canon Selphy-Drucker für Fotos kaufen, wäre dann aber auf max. 10x15 beschränkt.

Ist also auch keine optimale Lösung.
Bleiben wieder nur die Ecotanks übrig.


ich wollte eben nur mal nach dem Reinigungsverhalten fragen,
denn das ist ja etwas, was in keinen Datenblättern auftaucht
von
Danke Powdi,

deswegen trenne ich den Drucker schon lange nicht mehr vom Stromnetz, sondern lasse ihn im Standy, die Reinigungen haben dadurch schon mal abgenommen.

Und ja, das Reinigen nach Patronenwechsel und dem dadurch zügigen Entleeren der nächsten Patrone, mit erneuter Reinigung usw, ist ein Teufelskreis.

Dass zumindest dieser Trigger bei Tankmodellen entfällt ist ein guter Punkt.
Daran habe ich noch gar nicht gedacht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:47
19:57
19:39
18:46
17:10
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen