1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo 2100
  6. Panorama druck mit grenzen?

Panorama druck mit grenzen?

Epson Stylus Photo 2100Alt

Frage zum Epson Stylus Photo 2100

Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, CD/DVD, Rollendruck, gerader Einzug (bis 1,0 mm), kompatibel mit T0341, T0342, T0343, T0344, T0345, T0346, T0347, T0348, 2002er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe ein Panorama mit den Maßen 32 cm x 149 cm. Beim versuch dieses auf Rolle zu drucken, stimmte die ausrichtung nicht und der bild ausschnitt nicht. Der Suport teilte mir mit das die Maximale Drucklänge 110 cm beträgt. Der Druckertreiber setzt mir jedoch bei der Papiervormat eingabe keine Granze.
Ich benutze Mac OS X, Photoschop, und aktuellen Treiber.
Kennt jemand das Problem? Wie kann ich meine 149 cm langen Druck ohne Klebeband auf papier bringen?

Danke
von
Hm, unter windows kannst Du mit dem Epson bis auf 5m drucken, ich weiß nicht ob die Limitation nur auf dem Mac gilt...

Ich würde unter Photoshop in die Druckvorschau gehen und "Benutzerdefiniert" nehmen. Du musst unter Photoshop UND im Druckertreiber die selben Ausmaße unter "Benutzerdefiniert" einstellen, nur so geht das. Habe einen Epson Photo 950, der ist das A4 Pendant zu Deinem, bei mir geht das problemlos.
von
Mit Photoshop kannst Du diese Papierlänge vergessen, ist auch unter Windows so.

Speicher dein Bild in Photoshop ab und öffne es mit dem Illustrator. Hier kannst Du das Bild "virtuell" in 2 Bilder unterteilen, die der Drucker wie ein Bild, also ohne Abstand ausdruckt. Du solltest Dir auf jeden Fall die Druckvorschau ansehen ehe es hinterher ein böses Erwachen und verschwendete Tinten gibt.

Für Windows User: Das gleiche geht neben Illustrator auch in Corel Draw, dort die Funktion "gekachelter Druck" auswählen. Die Limitierung kommt im Übrigen vom System selber, auch wenn man im Treiber einen längeren Wert einstellen kann.
Beitrag wurde am 26.01.05, 13:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich Danke euch für die Tips! Das mit dem Seitenvormat habe ich auch schon ausprobiert. Laut Druckvorschau vunktioniert es auch. Leider nicht in der Realität. Den Tip von printmaxe kann ich noch nicht testen, da ich weder Illustrator noch Corel Draw habe.
von
Hallo noch mal,
Ich habe jetzt den Tip mit Illustrator ausprobiert. Es funktioniert! Leider sind an den Übergängen der Teilstücke nicht sauber. Es scheint das ein Zwischenstück zu fehlen oder ein versatz zu sein. kann es nicht genau sagen. Anbei ein scan eines Testdruckes.
Vieleicht hat jemand eine Lösung
Beitrag wurde am 15.05.05, 11:26 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:46
12:45
12:43
12:01
10:10
Artikel
07.10. Amazon Prime Deal Days 2025: Drucker-​ & Dokumentenscanner-​Schnäppchen
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 159,43 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 524,50 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,07 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen