1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C301dn
  6. Tonersensor / Tonererkennung - Funktionsfrage

Tonersensor / Tonererkennung - Funktionsfrage

Oki C301dn▶ 11/16

Frage zum Oki C301dn: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 22,0 ipm, 20,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit 44472202, 44472603, 44968301, 44973533, 44973534, 44973535, 44973536, 2012er Modell

Passend dazu Oki 44973536 (für 2.200 Seiten) ab 78,62 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nabend in die Runde :)

Wie genau läuft beim C301/321 die Tonererkennung ab?
Das die Chips grob vorgeben, was drin steckt, weiß ich, auch das es einen Tonersensor gibt.

Leider weiß ich nicht wo dieser sitzt und wann der Drucker nun leer meldet. Meldet er bereits leer, wenn die Seitenanzahl der Chips erreicht ist oder wirklich erst, wenn der Tonersensor erkennt, dass nur noch wenig Toner drin ist?

Zudem würde mich interessieren, wie der grundlegende Ablauf überhaupt aussieht. Fällt von der Tonerkartusche erst mal ein "Vorrat" an Toner in einen Behälter der Trommel darunter oder wie ist das gelöst?

Wäre nett, wenn mich jemand aufklären könnte. Hatte früher nur mit Tintenpissern zu tun.

Danke :)
von
Das grundlegende Prinzip ist mir bewusst. Bei meinen Fragen hilft mir der Artikel leider nicht weiter.

Dort steht nichts über den Tonersensor oder den Aufbau des OKIs. Der Tonerbehälter ist nach dem Einsetzen unten ja immer "offen", daher interessierte mich der genaue Transfer zur Bildtrommel und eben die Füllstandserkennung. Im Tonerbehälter selbst kann die nämlich nicht stattfinden (kein Sichtfenster, Prisma, LED o.Ä.)
von
Der Toner bei den OKIs "fällt" immer in die Trommeleinheit und wird dort mittels einer Schnecke verteilt und weiter transportiert.
Wenn nun der Toner leer wird, muss diese sich schneller drehen, dass der Toner noch gleichmäßig verteilt wird. Anhand dieser Geschwindigkeit "wissen" dann die Drucker, wann der Toner leer ist.
Einen OKI-Toner wird man zum größten Teil, wenn er leer ist auch wirklich komplett leer entnehmen.
von
Vielen Dank für die Aufklärung!

Ich werde nun einfach bis zu den ersten Streifen drucken, damit sich der neue Toner nur noch geringfügig mit dem alten mischen "muss". :)
Weist du vielleicht auch wo der Sensor sitzt und wie dieser arbeitet? Sichtfenster/Prisma in die Trommeleinheit, für eine ganz banale Füllstandsanzeige?

Bei älteren Modellen findet man dazu mit google ja einiges, bei den neueren fand ich leider nichts.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:47
19:57
19:39
18:46
17:10
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen