1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP540
  6. MP540: trotz neuem Druckkopf kein Textschwarz

MP540: trotz neuem Druckkopf kein Textschwarz

Canon Pixma MP540▶ 9/09

Frage zum Canon Pixma MP540

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (5,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Druckergemeinde,
mein MP540 will nicht mehr so wie ich will. Trotz mehrfacher Reinigung mit Alkohol und dest. Wasser über 24 Stunden kommt kein PGBK mehr durch raus (alle anderen Farben perfekt). Selbst mit einem anderen Druckkopf nicht.
Beim Reinigen per Treiber zieht der Drucker deutlich Tinte aus dem Tank, beim Drucken kommt höchstens bei "Hoher Qualität" ein klein wenig Textschwarz aufs Papier...aber lange nicht ausreichend um es benutzen zu können.

Kann ich noch was testen oder ist das Gerät hinüber?

Schöne Grüße
von
Hallo,

hast du nun einen Druckkopf nur gereinigt, oder diesen getauscht? Oder ging auch der neue getauschte nicht, und du hast dann gereinigt?

Bitte mal einen Düsentest anfertigen und hier hochladen. Wenn du sporadisch Tinte fließt, kann es auch die Reinigungseinheit sein.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Habe den originalen mehrfach "per Hand" u über den Drucker gereinigt. Brachte keine Besserung bei PGBG. Dann anderen Druckkopf rein, gleiches Problem.

Der Ausdruck lag schon im Müll, daher etwas zerknittert :)
von
Hallo,

ja im Düsentest fehlt oben das Gitter was mit der Tinte aus der großen Patrone gedruckt wird, wenn nach einer Druckkopf Reinigung mit dem Drucker frische schwarze Tinte an der Langen Düsenreihe zu sehen ist, Druckkopf aus dem Drucker nehmen und auf ein Küchentuch drücken, dürfte es ein Elektronik Problem (Defekt) sein, mit einer anderen Hochwertigen Papiereinstellung als wie Normalpapier kann man dann noch drucken es wird dann die Tinte aus den kleinen Patronen genutzt.

Nachtrag.
Überprüfe mal die Reinigung rechts im Drucker diese kleinen "Harten" Schwämme mal mit Wasser sättigen und dann mit dem Drucker eine Druckkopf Reinigung machen, wenn die Reinigung in Ordnung ist müsste dann das Wasser weg sein, wenn nicht könnte die "Pumpe" verstopft oder defekt sein auch hier für das Textschwarz ist der Längliche Schwamm zuständig.

sep
Beitrag wurde am 01.05.16, 13:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Kay312,

mach mal bitte Folgendes:
- tropfe ein wenig Wasser auf die Näpfe, auf denen der Druckkopf parkt (das Wasser sollte da ein wenig stehen bleiben).
- führe eine Reinigung mit dem Drucker durch
- Schau bitte nach, ob das Wasser noch da ist oder ob es abgesaugt wurde
(-> Wasser noch da, Problem mit der Pumpe, -> Wasser weg, Pumpe sollte ok sein)
- entnimm den Druckkopf und drücke ihn auf ein / zwei Lagen Küchenpapier.
Jetzt sollte für jede Farbe eine Abdruck auf dem Küchenpapier zu sehen sein, die lange schwarze Linie ist das Textschwarz.

sep war schneller ;)

Grüße

Jokke
Beitrag wurde am 01.05.16, 13:34 Uhr vom Autor geändert.
von
Die Reinigung funktioniert alles. Dann ist wohl was an der Elektronik futsch :(

Danke euch!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:53
19:51
18:26
18:21
18:20
12:02
Artikel
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,89 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen