1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP7250
  6. IP7250 weigert sich PGBK zu drucken

IP7250 weigert sich PGBK zu drucken

Canon Pixma iP7250▶ 6/19

Frage zum Canon Pixma iP7250: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, 2012er Modell

Passend dazu Canon PGI-550PGBK XL Twin-Pack (für 1.060 Seiten) ab 31,56 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin moin,

Aus heiterem Himmel weigert sich mein IP7250 von Canon, ca 2-3 Jahre alt, aus der PGBK Düse zu drucken. Anfang hat er streifig gedruckt, dann garnicht mehr. Ich habe den Druckkopf bereits mit destiliertem Wasser gereinigt und durchgespült, nach der Reinigung druckt er kurz ein paar streifen im Testmuster, dann Garnichts mehr. Also wirklich nichts, nicht mal Anzeichen oder Farbkleckse. Alle anderen Kanäle drucken nach wie vor der Reinigung einwandfrei. Ich bin mir zu 100% sicher das der Druckkopf bei der Reinigung von jeglicher Farbe und Verstopfungen befreit wurde. An was also kann das Problem liegen?
Ich hoffe jemand hier kann mir helfen.

Ich benutze Refill Patronen der Firma Octopus Office:
www.octopus-office.de/...

Und Farbe von Farbenwerk:
www.farbenwerk.com/...
von
Hallo ButtersROFL,

kürzlich gab es hier einen ähnlichen Thread. Das könnte an den Fill In Patronen liegen.

DC-Forum "Canon Pixma MG5450: Aussetzer in PGBK (neuer Druckkopf!)"

Schau dir mal Antwort #17 an.

Gruß Powdi
von
Hallo,
auch mal die Belüftung der Patrone überprüft, gegebenenfalls mal Klebeband ganz entfernen und mit einer Nadel ins Belüftungsloch Picken.
Workshop: Canon-Patronen PGI-550/CLI-551 wiederbefüllen: So betanken Sie Canons neue Single-Ink-Patronen
Im Link von Powdi findest Du Hinweise wie man die Reinigung rechts im Drucker (kleine Schwämme) überprüfen kann.

sep
von
Also nach langem herumforschen und testen hab ich raus gefunden, oder eher eingegrenzt, dass auch bei mir die Verbindung zwischen Patrone und Druckkopf nicht dicht ist. Das Problem jetzt, wie bekomme ich die Dichtungen von Octopus Office. Ich werde da mal anfragen.

Ref: DC-Forum "Canon Pixma MG5450: Aussetzer in PGBK (neuer Druckkopf!)"
von
Druckkopf gründlich reinigen, sollte das nicht helfen, dann ist der Druckkopf def. Genaus sah das bei meinem iP4300 auch aus.
Man kann das fehlende Textschwarz umgehen indem man auf höchauflösendes oder doppelseitiges Fotopapier einstellt.
von
Also, das Defekte Teil war die Patrone, auf einen Anruf bei Octopus office schickte die nette Dame sofort eine neue Patrone auf den Weg. Das Problem war wohl, dass der Drucker die Tine nicht mehr ansaugen konnte weil entweder der Lufteinlass der Patrone verstopft war, oder die Patrone unten nicht dicht war.
Der Drucker funktioniert wieder Einwand frei.
von
@ButtersROFL
Danke für die Zusammenfassung.

@havelmatte
PGBK gedruckt sehr schlecht (Bild im Anhang). Es war nicht die Schuld elektronischen Druckkopf.
Der iP4300 mögliche Beschädigung der Pumpe Reinigung und Symptome wie oben.
von
Die verstopften PGBK-Düsen scheinen beim iP7250 ein Problem zu sein. Diesen Drucker habe ich seit März selbst in betrieb und alle paar Tage gibt es kleinere Probleme.

Ich stelle dann den Kopf, je nach Fehlerbild für min. 1 - 5 Tage in "Liqui Jet" Reinigungsflüssigkeit und das Problem ist weg.
Diese Flüssigkeit ist mehrfach verwendbar und man kann die Köpfe auch über Wochen in der Flüssigkeit stehen lassen, wie mir der Entwickler und Patentinhaber versicherte.
von
@ havelmatte

Scheint bei dir ein Problem zu sein. Ich hab keine Probleme mit dem Textschwarz. Patronen bisher original und jetzt InkTec/JetType.
Welche nutzt du bei deinem IP7250?
von
Ich habe den Drucker mit kompatiblen Tintenpatronen gekauft. Nachgefüllt wird mit OCP Tinte, da ist das Problem deutlich geringer, aber noch nicht ganz weg.
Vielleicht fülle ich mal eine PGBK-Patrone mit normaler schwarzer Tinte nach.
von
@ havelmatte

Meist werden Canon Drucker mit Billig Patronen die Universalltinte enthalten verkauft.
Welche Patronen werden bei dir mit OCP Tinte befüllt?
Was heißt normaler schwarzer Tinte?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:47
19:57
19:39
18:46
17:10
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen