1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Konica Minolta magicolor 2450
  6. Konica Minolta 2450 bringt Papierformatfehler

Konica Minolta 2450 bringt Papierformatfehler

Konica Minolta magicolor 2450▶ 12/06

Frage zum Konica Minolta magicolor 2450

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), kompatibel mit 4059211, A00W132, A00W232, A00W332, A00W432, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Joo, nach Jahren fängt mein Konica-Minolta Drucker an zicken zu machen.
Hmm.

Beim Einschalten ist alles normal. Sobald zwei Seiten gedruckt sind,
bringt er in der Anzeige "Papierformatfehler". hää??
Ist ja Quatsch - ich habe seit Jahren nur A4 Papier drin liegen. ;-)

Die erste Seite wird offenbar nicht sauber eingezogen,
da am unteren Ende der Seite nicht alles aufgedruckt wird.
Zweite Seite sieht dann aber richtig gut aus.

Ich habe den zweiten Papiereinzugschacht unter dem Drucker.
Da ziehe ich den Schacht kurz raus, stecke den wieder rein,
danach kann ich drucken soviel ich will, der Fehler tritt nicht mehr auf.
Abends mache ich den Drucker aus, am nächsten Tag das selbe Spiel.

Welcher Sensor könnte das sein? Wo kann ich dort nachsehen?
Oder ist was defekt? Wer hatte den Fehler schon?
Wo kann ich das Servicemanual finden?

Würde mich sehr über Tipps freuen, da ich den Drucker gern behalten möchte. :-)

Grüße

Minoltafan
von
u.U. sind die Einsteller in der Schublade hauchdünn verstellt.
von
Danke für den Tipp. :-)

Die Einsteller in den beiden Schächten habe ich gecheckt. Passen 100%.

Ich habe den Drucker nun auf meine Werkbank gewuchtet und überall wo man innen
so rankommt vorsichtig ausgesaugt. Viel Dreck war da auch nicht vorhanden.
Fehler ist leider nach wie vor da. :-(

Zum Demontieren habe ich -ehrlich gesagt- keine große Lust.
Ich glaube nicht, das ich das Monstrum fehlerfrei wieder zusammengebaut
bekomme.

Da es irgendwie mit dem unteren Schacht zusammenhängt, ist es vielleicht nur ein Kontaktproblem.... Da fällt mir ein ich habe noch einen zweiten alten Schacht
irgendwo zu liegen. Den werde ich jetzt testen. :-)

Grüße

Minoltafan
von
Haaa ---- ich glaube es ja nicht. :-)

Es war tatsächlich der untere Schacht.
Hab soeben den anderen Schacht druntergesetzt.

Geht jetzt wieder alles wie es soll. Hurra, bin echt begeistert. :-)))

Den Fehler werde ich in dem alten Schacht nicht weiter suchen.
Weiß der Geier was da kaputt ist, zu sehen ist oberflächlich nix.

Vielen Dank auch an hjk und das Forum! :-)

Grüße

Minoltafan
von
Na prima,

der gleiche Fehler ist wieder da. :-(
Tja, lag also doch nicht am unteren Schacht.

Ich find es schon merkwürdig, das - nachdem ich den Papiervorratsbehälter
1 x rausgezogen und wieder reingesteckt habe, das es dann immer bei jedem
Folgedruck 1A funktioniert.

Dann - Drucker aus, 1 Tag warten und Fehler ist wieder da.

Wenn ein Sensor defekt wäre, würde das doch bei jedem eingezogenen Blatt
immer wieder auftreten. Vielleicht habe ich irgendwann ein mal was in den
Druckereinstellungen am Gerät selber total verstellt?

Nach dem Papieformat hab ich schon geschaut, da steht überall A4 drin.
Gibt es da einen Reset für die Einstellungen?

Könnte das ein BIOS Fehler im Drucker sein? Ist vielleicht der RAM defekt?
An eine Hardwarefehler kann ich nicht mehr so richtig glauben.

Grüße

Minoltafan
von
Hallo Atlonim,

den Fehler kenne ich nur zu gut, das ist der Beginn eines Fehlers in einer der Kupplung in der Registration. Das Timing passt nicht mehr und bringt den Drucker aus dem Tritt. Anfangs sind die ersten 1 bis 2 Seiten fehlerhaft, alle folgenden werden problemlos gedruckt. Nach längerer Druckpause oder über Nacht treten dann die Fehler am Folgetag wieder auf.

Ich habe dir dazu mal einige alte Beiträge herausgesucht:

DC-Forum "Magicolor 2300DL Papiereinzug-Papierstau-Transportrolle"

DC-Forum "Magicolor 2300DL, HILFE!!"

DC-Forum "HILFE!! Schlechte Druckqualität bei Farbausdrucken"

DC-Forum "Epson Aculaser C900 Papierstau und verschobener, verschmierter Druck"

DC-Forum "Problem Druckbild, Papiereinzug, Aculaser C900"
von
Dankeschön, ja aber ojeeeminee

das sieht nach ca. 50 Schrauben und mindestens 4-5 Stunden Arbeit aus.
Diese Anleitung scheint brauchbar zu sein (mit sehr guten Fotos):

www.penlug.org/...

Da muß ich mir wohl oder übel einen gutgelaunten Vormittag Zeit nehmen. ;-)

Grüße,

Minoltafan
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:53
10:10
07:00
06:19
22:29
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen