1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP550
  6. Canon MP550 druckt keine Texte mehr

Canon MP550 druckt keine Texte mehr

Canon Pixma MP550▶ 9/10

Frage zum Canon Pixma MP550

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,2 ipm, 6,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (5,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2009er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Gemeinde,

ich habe seit gestern ein Problem mit meinen Canon MP550. Nachdem ich seit Tagen den Hinweis erhalte meine Tintentanks zu wechseln habe ich das gestern auch getan.
Unmittelbar vor dem Wechsel habe ich noch 2 Druckaufträge gestartet ( Textdokumente –PDF), wovon der 1. sauber erzeugt wurde, der 2. aber keinen Druck mehr darstellte (hier kam nur eine weiße leere Seite).
Daher die 4 entsprechend angezeigte Tanks gewechselt (PGI-520 BK-schwarz pigmentiert; CLI-521-schwarz cyan mangenta). – Original Canon Tanks
Nun zum Problem es wird weiterhin kein Text gedruckt (Bsp: bei Diagrammen wird alles dargestellt nur keine Bezeichnungen, bei Textdokumente erscheint nichts, kein Strich garn nichts ).
Im Druckermenü werden keine Probleme gemeldet und alle Farben werden als voll erkannt.
Düsenreinigung (auch intensiv) habe ich 3 mal angestoßen, aber alles ohne Erfolg.
Im Testdruck werden alle Farbe (Streifen korrekt dargestellt) außer das PGBK-Kästchenmuster, hier erschein nichts, nicht einmal die Bezeichnung PGBK.
Ich habe nun auch den Druckkopf mal mit warmen Wasser gespült, das hat aber auch keinen Erfolg, das Ergebnis ist das gleiche.

Habt Ihr eine Lösung, damit ich wieder normal drucken kann.

Vielen Dank

Sandro
von
Hallo bartx,
überprüfe mal ob nach einer Düsenreinigung mit dem Drucker Frische Tinte an der Langen schmalen Düsenreihe ist, das sind die Düsen die für Textdruck PGI-520BK Patrone zuständig sind.
Druckkopf nach der Druckkopfreinigung aus dem Drucker nehmen und dann mit den Düsen auf ein Küchentuch drücken, sollte keine Frische Tinte zu sehen sein könnte es auch an der Reinigung liegen das da etwas nicht in Ordnung ist, wenn Du die Papiereinstellung auf hochwertig Papiersorte Einstellst also nicht auf "Normalpapier" kann man normalerweise auch noch Text Drucken, die Buchstaben sehen dann aber etwas Ausgefranst aus auf Normalpapier weil dann aus den Kleinen Patronen Tinte verwendet wird und diese ist nicht Pigmentiert wie die aus der Großen Patrone.

Gruß,
sep
von
Hallo sep,

an der langen schmalen Düsenreihe ist nach er Düsenreinigung frische schwaze Tinte sichtbar.
text kann ich drucken, wenn Ich die Papiersorte auf ungleich Normalpapier stelle. Hierbei wird aber nur das normale schwarz (kleiner Tank) verbraucht, oder? Der große Tank mit der pigmentierten Tinte wird nicht verbraucht.
Gibt es eine Lösung zur Wiederherstellung der kompletten Druckfähigkeit?

Vielen Dank

Sandro
von
Wenn Frische Tinte an der langen Düsenreihe zu sehen ist aber nicht gedruckt wird dürfte es sich um ein Elektronik Problem handeln da lässt sich nichts Reparieren wie schon erwähnt kann man mit den Kleinen Patrone weiter drucken neuer Druckkopf lohnt sich normalerweise bei dem Drucker nicht, wenn überhaupt werden diese überteuert angeboten und man kann auch nicht immer ganz ausschließen das die Hauptelektronik vom Drucker selber auch schon einen Schaden hat, dann könnte es Passieren das ein neu eingesetzter Druckkopf auch gleich Schaden nimmt, Testen könnte man das mit einem Passenden Druckkopf der ein anderes Schadenbild als wie deiner hat aber wie schon gesagt ob es sich lohnt da noch etwas zu Investieren.........

sep
von
Danke Sep,

da werde ich mich langsam mal nach den mir hier im Forum empfohlenen Druckern umsehen.
Canon Pixma MG5450
Epson Expression Premium XP-700
von
Hallo bartx,
genau das selbe Problem mit meinem Drucker Canon MP550 hatte ich letzte Woche auch.
Auch ich erhielt von der Fa.Canon die selbe Antwort wie Du.
Ich habe dann den Druckkopf ausgebaut, die Farbpatronen herausgenommen, und die unten am Druckkopf mit 2 Schrauben befestigte Platine abgeschraubt ( siehe meine Bilder ) und mit Folie wasserdicht verpackt um sie nicht beim Reinigungsvorgang zu beschädigen.
Dannach habe ich alle Gummidichtungen herausgenommen und den Druckkopf samt der Dichungen im Wasserbad solange gereinigt bis keine Tintenreste mehr vorhanden waren.
Nun habe ich die Tintenkanäle im Druckkopf ausgeblasen, und das ganze wieder zusammengebaut.
Nach dieser Reinigung musste ich den Vorgang " Ausrichten des Druckkopfes " ( siehe in Deinem Online Handbuch ) 3 mal durchführen um ein optimales Druckergebnis zu erzielen.
Gruß ricardo
Beitrag wurde am 18.12.12, 12:18 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:05
17:58
11:49
11:30
10:56
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 79,00 €1 HP Envy Inspire 7924e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 248,99 €1 Epson Workforce WF-7840DTWF

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 532,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen