1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Workshop: Resttintentank bei Canon-S & i-Tintendruckern tauschen - Horrormeldung "Resttintentank voll"

Workshop: Resttintentank bei Canon-S & i-Tintendruckern tauschen - Horrormeldung "Resttintentank voll"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Danke Herr Frommer,
habe nach Ihrer sehr guten Anleitung meinen S300 wieder zum Laufen (besser zum Drucken) gebracht. Hätte um Haaresbreite das gute Teil weggeschmissen und mir einen neuen Drucker für teuer Geld gekauft. Ihre Anleitung für den S 750 passt also auch analog auf den S 300. War allerdings eine ziemliche Schweinerei (das Auswaschen des Resttintenbehälters- was für eine hochtrabende Bezeichnung für ein einfaches Stück Filz). Habe aber leider bis jetzt noch keine Firma gefunden, die den passenden Absorber für meinen Drucker anbietet, deswegen die Auswaschaktion.
Weiß jemand einen Lieferanten für solche Tintenschwämme?
von
Freut mich, wenn mein Artikel Ihnn weitergeholfen hat.

Der Shop www.wagner-ohg.de bietet für einige Canon-Drucker Ersatzschwämme an. Beim S300 allerdings steht, dass die Schwämme wohl von Canon nicht einzeln als Ersatzteil ausgeliefert werden. Generell sind die Preise für Ersatzschwämme sehr hoch. Bei Epson-Druckern sieht das etwas besser aus.
von
Der Beitrag von Frank hat meinem S200x das Leben grettet und mir die Ausgabe für einen Neuen gespart.Danke,Moni
von
Danke Herr Frommer für die sehr gute ausführliche Anleitung zum Reinigen bzw. Ersetzen der Resttintenschwämme bei einem Canon-Drucker. Nach dieser Anleitung für den S750 habe ich auch meinen i560 erfolgreich auseinder- und wieder zusammengebaut und diese Schwämme (sind ja im i560 gleich mehrere!) ausgewaschen.
Nun druckt er weder und ich glaube sogar besser als vorher! Vorher hatte ich öfters falsche Farbstreifen auf dem Ausdruck, die gibt es jetzt (zumindest vorerst) nicht mehr.
Und ich hatte anfangs gedacht, ich müsste mir einen neuen Drucker kaufen, weil die Reaparatur in einer Fachwerkstatt zu teuer ist.

Gruß von HaGe
von
Schön das dir die Anleitungen von Frank weitergeholfen haben. Es ist in der Tat so das viele denken der Drucker sei nur in einer Fachwerkstatt wieder herzurichten. Mit ein bisschen Handwerklichem geschick ist das aber ja Problemlos wieder hinzubekommen.

Viel Spass beim Drucken ;)
von
Erst einmal Danke für den guten Beitrag. Allerdings habe ich jetzt beim PIXMA iP2000 das Problem, dass ich den Zähler mit dem beschriebenen Drücken der Resume und Power-Tasten nicht zurücksetzen kann. ich vermute, da ist eine andere Abfolge im Drücken notwendig. Kann mir da jemand - vielleicht sogar Frank - weiter helfen?
Bereits jetzt vielen Dank!!!
Bernd
von
Das sollte funktionieren:
1.Drucker muß angeschlosen und ausgeschaltet sein
2.Stromkabel und USB-Kabel vom Drucker abziehen
3.Frontklappe öffnen
4.Die Power-Taste gedrückt halten (linke Taste)
5.Strom und USB-Kabel bei gedrückter Power Taste wieder anschliessen
6.Frontklappe schliessen
7.Power Taste loslassen

Allerdings muß das Prozedere jedesmal wiederholt werden wenn der Drucker vom Stromnetz getrennt wird. Deshalb besser nur über den Powerknopf an- und ausschalten.
Und nicht vergeßen auch den Alttintenbehälter (den Schwamm) zu reinigen.
von
Vielen Dank für Eure Bemühungen, aber es gibt gar keinen Service-Mode bzw. ich komme da nicht rein mit der beschriebenen Abfolge des Tastendrückens. Den Tipp von Sven habe ich gleich ausprobiert, aber es klappt nicht. Könnte es sein, dass ich bei der Reinigung irgendwas kaputt gemacht habe?
Grüße und nochmal Danke
Bernd
von
Gibt es eine Meldung im Bildschirm? Oder blinkt der Drucker nur still vor sich hin?
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:10
11:09
10:46
10:24
10:10
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen