1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4850
  6. PGBK-Patrone druckt nicht trotz vollem Tintenstand

PGBK-Patrone druckt nicht trotz vollem Tintenstand

Canon Pixma iP4850▶ 10/11

Frage zum Canon Pixma iP4850

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 11,0 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2010er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Bei meinem Canon Drucker PIXMA ip4850 funktioniert plötzlich der Textdruck in schwarz nicht, trotz voller PGBK-Patrone und mehrmaliger Normal- und Intensivreinigung.
Bei der Musterprüfung fehlt auch der Gittermusterdruck der PGBK Patrone völlig.
Die anderen Patronen drucken normal.
An was kann das liegen?
Danke für die ernstgemeinten Ratschläge!

Klaus Röder
von
wenn trotz mehrmaliger reinigungen pigmentschwarz noch nicht kommt, könnte es sein, dass ein fehler in elektrik aufgetreten ist.

hast du originalpatronen, kompatible patronen genommen oder selber nachgefüllt??
hast der druck schon mal leere seite gedruckt, denn tinte wirkt wie ein kühlmittel für bubblejet-drucker
du kannst den druckkopf ja mal rausnehmen und auf ein stück küchenpapier abdrücken. wenn von der langen düsenreihe ein abdruck erscheint, kann es eben sein, dass die elektronik den druckkopf kaputtgemacht hat
von
Vielleicht ist es auch die Lüftung der Patrone oben, die nicht richtig offen ist.
von
Kann es auch einfach nur sein, dass die Düse verstopft ist? Habe das gleiche Problem. Habe mit destilliertem Wasser und später mit Isopropylalkohol draufgetröpfelt und es tut sich nichts. Die Düse ist wie verstopft. Bei den anderen Düsen ist zu sehen, dass die "atmen", wenn ich ein feuchtes Küchenpapier drunter habe und leicht wackle/anhebe, nur bei der Pigmentschwarzen nicht.
Habe das bei zwei Druckköpfen, die sind meiner Meinung nach verstopft. Wenn die Elektronik kaputt sein sollte, dann ist die Elektronik doch Teil des Druckkopfes oder?
Die anderen Düsen sind ja mit Dye-Farbe gefüllt, die Textschwarze mit Pigment. Da hilft der Alkohol vielleicht nicht. Gibt es da spezielle Pigmentreiniger? Weiss jemand ob so etwas helfen würde (drauftröpflen) und wenn ja wo man so etwas beziehen/kaufen kann?
von
Welche Patronen werden denn verwendet?

No-name bzw. die aus Bielefeld (DZ) machen schon mal Probleme...
von
Hallo Janosch,
sättige mal diese kleinen Schwämme rechts im Drucker von der Reinigung mit Wasser ist da wo der Druckkopf immer drauf Parkt und dann machst Du mit dem Drucker eine Düsenreinigung dann müsste das Wasser weg sein, wenn nicht könnte an der Reinigung etwas Verstopft sein für das Textschwarz ist der schmale längliche Schwamm zuständig.

Gruß
sep
von
Hallo,

ich habe das gleiche Problem, habe immer Originalpatronen verwendet.
Nach Druckkopfreinigung funktioniert der Druck für 1-3 Seiten. Hätte gern gewusst, ob Janosch oder compi2000 das Problem gelöst haben :D Oder muss ich den Drucker wegschmeißen?

Gruß
s
von
Hallo,
in dem Fall sollte man zuerst mal die Patrone Überprüfen ob die Belüftung in Ordnung ist, Klebeband mal ganz entfernen, wenn noch nicht gemacht man kann auch mal einer Nadel ins Belüftungsloch Picken.
In der Patrone kann sonst ein Unterdruck entstehen so das Tinte nicht nach kommt.
Refill-Workshop: Canon-Patronen PGI-520/525 und CLI-521/CLI-526: Canons Pixma-Patronen abgefüllt

Gruß,
sep
von
Danke für die Antwort,

ich konnte leider nicht testen, ob der Tipp nachhaltig funktioniert hat, da nach dem Entnehmen und wieder Einsetzen der Patrone bisher immer 1-3 Seiten gingen und der Fehler erst danach auftrat - dabei ist jetzt nach dem fehlerfreien Ausdrucken der ersten Testseite eine neue Patrone fällig geworden :-(
Ich teste nachher mit der neuen Patrone noch einmal und melde mich dann erneut.

Gruß
Sabine

P.s.an sep: Danke für den informativen Link.
von
Tja, mit der neuen Patrone konnte ich eben 15 Seiten drucken (jetzt ist das Papier alle ;-)), somit lag es auf jeden Fall an der Tintenpatrone.
Hoffentlich bleibt dies so.

Gruß
Sabine
von
Wollen wir mal hoffen das daran lag.:-)
Danke für die Rückmeldung.

sep
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:45
10:10
05:07
00:14
23:07
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,37 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,17 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen