1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Epson Stylus Office B42WD
  5. Erfahrungen mit Nachfülltinte von Arici-Group

Erfahrungen mit Nachfülltinte von Arici-Group

Epson Stylus Office B42WD▶ 10/12

Frage zum Epson Stylus Office B42WD

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 15,0 ipm, 7,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, 2011er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Gibts es hier jemand der Erfahrungen zu Nachfülltinten von der Arici Group (www.druckerpatronentankstellen.de) hat und etwas darüber berichten kann?

Wolfgang
von
Kenne den Shop zwar nicht, scheint aber eher ein Kleinerer zu sein. Der Shop sieht so ziemlich anderen ähnlich, also vermutlich Baukasten.
Daher denke ich einer von vielen...
von
Naja, wie man "kleiner" halt definiert. Ich hab dort Tinten als Ersatz für Epson Durabrite gekauft und abgeholt, die stellen die Tinte tatsächlich selber dort her (was ich nie geglaubt hätte wenn ich das nicht selber gesehen hätte). Aber ich bin mit den Tinten nicht zufrieden und wollte nun wissen ob es anderen auch so geht.

Wolfgang
von
ich habe deren Tinten genutzt oder nutze sie auch noch, für Canon IP4xxx, für Epson Foto, Brother, ich habe bisher keine Probleme gehabt, ich mache Farbprofile selbst. Die Lichtstabilität der Dyetinten ist nicht so gut wie von Originaltinten, aber o.k., bei deren Preisen kein Problem, und bei anderen Anbietern ist das ähnlich. Pigmenttinten sind auch günstig, ich sehe aber stärkere Bronzing Effekte, farbige Reflexionen bei seitlicher Betrachtung gegen Licht, stärker als bei Originaltinten oder von Easysys.de, aber drucken konnte ich auch mit deren Farben. Ob das ein kleinerer Anbieter ist, glaube ich eher nicht, einmal ist da ein recht umfangreiches Angebot, auch in großen Gebinden, und häufig ist das so, daß Hersteller oder auch Großhändler ihr direktes Endkundengeschäft klein halten, sicher auch, um deren Kunden, Tintenshops etc nicht zuviel Geschäft wegzunehmen. Für mich bieten die ein sehr günstiges Preis/Leistungsverhältnis, ich kaufe aber auch woanders, zum Vergleichen, und auch im Einzelfall, weil ich woanders ein Produkt für besser halte, auch gegen Mehrpreis.
von
die Dye-Tinten sind extrem lichtempfindlich.
Selbst im dunklen Flur ohne direkten Sonneneinfall nach 3 Monaten völlig unbrauchbar. Rückgabe problemlos, aber Rückzahlung erfolgte
nach mehrmaligen Mahnungen nicht. Ca. 120,00 € Lehrgeld.
von
tja, die Lichtstabilität, auch Stabilität gegen UV Licht von Leuchtstoffröhren, Ozon etc ist leider keine zugesichterte Eigenschaft, die außer von Originalherstellern Epson, Brother etc von keinem beworben wird, da gibt es große Unterschiede, und leider sehr wenig Tests und Informationen, auch von den Anbietern nicht. Und dann ist das wahrscheinlich auch kein Reklamationsgrund. Und ähnlich schwache Lichtstabilität hatte ich auch bei anderen Anbietern, dann kann ich das günstigste Angebot nehmen, wenn ich mir diesen Eigenschaften bewußt bin. Da war mal vor einigen Jahren ein umfangreicher Test bei Computerbild mit Fremdtinten auf Fremdpapieren in vielen Kombinationen, der die größen Unterschiede deutlich zeigte. Da ist man auf eigene Tests und Erfahrung angewiesen, auch schlechte.
von
Rückzahlung wurde mir mehrmals zugesichert, erfolgte aber nicht.
Mit der Qualität der Tinte habe ich sowiso schon abgeschlossen.
Hatte schon Tintenpatronen für ca. 0,70 €, die waren besser als die
von Arici Group.
von
Dieser Shop sieht aus wie einige andere, weil Arici mehrere Seiten gebaut hat, die völlig identisch sind. Das Layout ist gleich, nur die Farben sind anders.
Ich find die Tinten sehr fragwürdig, weil hier oft breite Kompatibilitäten beworben werden. Also die gleiche Tinte für sehr viele Patronentypen.
Ich würde die Finger davon lassen...
von
z.B Epson verwendet für Fotodrucker die Claria Tinten und für die Bürodrucker die pigmentierten Durabrite Tinten, in vielen verschiedenen Patronentypen für verschiedene Drucker seit Jahren, und Brother verwendet die innobella Tinte in vielen verschiedenen Patronentypen für sehr viele unterschiedliche MFC's, ich denke mal, das zumindest sollte kein Problem sein, solange es denn korrekt ist. Andere Anbieter lassen nicht erkennen, ob sie für verschiedene Drucker- oder Patronentypen nicht doch dieselbe Tinte ausliefern, und nur das Angebot künstlich auffächern.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:08
11:03
10:45
10:26
10:10
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 248,99 €1 Epson Workforce WF-7840DTWF

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 79,00 €1 HP Envy Inspire 7924e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen