1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Print Server / Samsung CLP 320

Print Server / Samsung CLP 320

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich möchte den CLP 320 mit einem Print-Server (Ethernet oder WLAN ist egal) anschließen. (Windows 7).

Funktioniert das bei jemanden - mit welchem Print-Server? Schön wäre die genaue Angabe des Modells. Danke.

(Problem: Beim CLP-320 handelt es sich um einen GDI-Drucker ohne PCL-Unterstützung. Samsung SPL-C als Druckersprache. Für den Anschluss am USB-Port am Print-Server ist aber meist PCL als Druckersprache erforderlich. )

Danke!

(PS: ja, es gibt den CLP 320N - aber den hab' ich nicht)
von
Fast jeder Printserver-Hersteller hat auch Kompatibelitätslisten, welcher Drucker unterstützt wird, manchmal auch dort in den Foren zu finden. Alternativ gibt es inzwischen auch USB-Server(für alle Arten von USB-Geräten) die auf den Geräten eine virtuelle USB-Schnittstelle simulieren und dann für Rechner wie auch Drucker USB-Verbindung über Netzwerk herstellen. Ob das immer funktioniert kann ich nicht sagen, da ich die Geräte bisher nur vom Datenblatt kenne. Beispiel für so ein Gerät ist der Sharkoon LANPort 100/400 (100 = ein Gerät / 400 = 4 Geräte)
von
Danke für die Mühe - aber ich bitte um Antwort von jemanden, der einen Print-Server am CLP 320 im Einsatz hat und bei dem dies funktioniert.

In den Kompatibilitätslisten - soweit ich diese gefunden habe - fehlt dieser Drucker bisher. Deshalb poste ich hier.
von
Nachfrage bei Sharkoon: da der LANPort ein NDAS und kein Printserver ist, könnte es funktionieren. Sie wissen es aber nicht und geben keine verbindliche Antwort.
von
Ja habe ich mir gedacht, verbindliche Auskünfte bekommt man leider selten in der IT-Branche, dafür gibt es einfach zuviele unterschiedliche Hard- und Softwarekombinationen...
Hab zufällig gerade mal auf der Seite geschaut :
www.tp-link.com/...
Da wird für den TL-PS110U zumindest das Vorgängermodell als funktionierend angeboten (Kompatibelitätsliste), meist sind die Geräte ja nicht so großartig unterschiedlich. Solche Liste sind häufig auch nicht gerade aktuell.
von
Nachfrage bei tp-link: CLP 320 ist nicht getestet. Es zählt die offizielle Kompatibilitätsliste. Aber es könnte sein...
von
Ich hab's mit dem TL-PS110U nicht zum drucken gebracht ...
von
ich denke, der CLP320 ist ein GDI Drucker, der läuft nicht mit jedem Printserver, nur mit einem, der speziell für GDI Drucker geeignet ist , da gibt es Informationen in diesem Artikel Vergleichstest: Günstige Printserver für Drucker und AIOs: Jeden Drucker ins Netzwerk bringen
von
d-link DPR-1020 ausprobiert und bestens
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:47
19:57
19:39
18:46
17:10
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen