1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo PX820FWD
  6. Kein reiner Schwarz-Weiß Druck möglich?

Kein reiner Schwarz-Weiß Druck möglich?

Epson Stylus Photo PX820FWD▶ 9/11

Frage zum Epson Stylus Photo PX820FWD: Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Foto, 9,5 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Simplex-ADF, CD/DVD, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit T0791, T0792, T0793, T0794, T0795, T0796, T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2010er Modell

Passend dazu Epson T0807 6er-Multipack (für 590 Seiten) ab 59,99 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forumsmitglieder und speziell Florian/"Seggel",
laut Epson Support geht der b&w Druck nur über die Einstellung "Graustufen". Kann man wirklich nicht rein schwarz drucken bei diesem Modell ohne auf die Farbpatronen zurückzugreifen? Ich kanns nicht glauben, stimmt das????

Hier ein Auszug meiner Chat Kopie:
px820 printer (ich) : es wird keine option für nur schwarze tinte verwenden angezeigt

16:00:40 : epson: Es ist nicht möglich, tatsächlich nur aus der schwarzen Patrone zu drucken. Die einzige Option ist wie gesagt der Druck in Graustufen

16:04:15 : px820 printer: liegt es an dem modell bzw bei welchem modell kann ich auch nur schwarz weiß drucken? dann gebe ich diesen drucker zurück

16:05:20 : epson:: Ich schau mal für Sie nach

16:05:37 : px820 printer : danke

16:12:52 : epson:Also es ist wirklich so, dass die Produkte in der aktuellen Epson Produktpalette nicht über diese Funktion verfügen.

16:16:29 : px820 printer : heißt dies, daß beim schwarz weiß Druck tatsächlich IMMER FARBE mit vergeudet wird?
16:18:01 : epson: richtig

Ich bin total platt..........könnt ihr das bestätigen?
Lb Grüße,
Angie
von
Hallo.
Es gibt kompatible Druckertreiber, wo man den Farbdruck für viele Drucker ausschalten kann: Gutenprint für Mac-OS, CUPS und Turboprint für Linux, PrintFab für Windows. Nachteilig ist, daß diese Treiber Geld kosten.
von
Naja vergeudet wird die Farbe ja nicht, sondern es werden mehr Graustufen durch die Farben erreicht. Und damit ein besseres Druckbild z.B. bei Grafiken. Allerdings finde ich es auch fraglich wenn man das nicht ausschalten kann.
von
CUPS kostet nichts, ist zum Beispiel bei Ubuntu immer dabei.

PrintFab für Windows ist zumindest bis Ende des Jahres kostenlos nutzbar.

www.printfab.com/...
von
dieser Fotodrucker verwendet keine Grautinte wie die Drucker für größere Formate, bei A2 sogar 2 verschiedene Grauttinten. Wenn man beim Canon ipxxxx Graustufendruck auf Normalpapier verwendet, dann wird nur aus der Textschwarzpatrone gedruckt, und dann sieht man eine recht grobe Rasterung der Graustufen, sichtbar und unschön, wenn man ein Graustufenbild, vorher auf Graustufen gesetzt, mit Normaleinstellung druckt, verschwindet diese grobe Rasterung, weil die Graustufen aus den Farben gemischt werden. Das hat zwar dann den Nachteil, daß sich ein Farbstich in die Grautöne einschleichen kann, aber diese Kompromisse sind mit Farbdruckern bei B/W Druck im A4 Format-Bereich bei allen Firmen zu machen außer einem Canon Multi, der mit einer Grautinte zusätzlich drucken kann - MG8150
von
Danke für Eure zahlreichen Antworten!
Bin "noch" Win7 user und werde Printfab ausprobieren. Das mit den Graustufen ist wunderbar, wenn man hochwertig drucken möchte, aber wieso gibts bei so einem Gerät keine Einstellmöglichkeit zum Farbtinten abschalten bei Drafts/Entwürfen. Bei Standard Text/PDF Ausdrucken würde es meist vollkommen reichen, wenn ich wie bei einem Laserdrucker mit schwarzer Tinte auf ökonomischer Sparflamme drucke.
Für "Wegwerf-Drafts" Farbtinte einzusetzen....geht mir einfach gegen den Strich.
SCHADE EPSON das trübt das Bild eines -all can do- Multifunktionsgerätes, keine Option auf ökonomischen schwarz-weiß Druck, ist nicht zeitgemäß.
Der Normalverbraucher geht sogar im Idealfall davon aus, das b&w auch nur mit Schwarz gedruckt wird, bis er dann plötzlich alle Farbpatronen nachkaufen muß, obwohl er kaum Farbfotos gedruckt hat... Sag mir einer, daß das nicht gewolltes "Sahne abschlöpfen" ist. Ansonsten hält der PX820 alles was er verspricht, nur diese eine Basic Option wurde wahrscheinlich SEHR BEWUßT vom Hersteller weggelassen. Die Butter wollte er sich wohl nicht vom Brot nehmen lassen ;)
Hoffe, das ich es mit Printfab hinbekomme - ansonsten einfach nur ärgerlich, daß man bei dem nicht billigen Drucker jetzt noch Treiber dazukaufen muß.
D A N K E erstmal für die Tips!
von
Hallo,

Zu meinem Verständnis: Geht es darum, das neutrale Grauelemente in Farbdokumenten auch nur mit Schwarz gedruckt werden soll?

Was spricht denn bei Konzeptdrucken gegen den Graustufen-Modus?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi Ronny,
nein ich brauch eigentlich gar keine Graustufen bei meinen Drafts, ich will einfach nur allein mit schwarzer Tinte Textdokumente drucken können ohne dabei Farbtinte ver(sch)wenden zu müssen. ;)

Im Brother Solutions Center habe ich dazu folgendes gefunden(bei Epson bin ich nicht fündig geworden):" Wenn Sie bei Ausdrucken ausschließlich die schwarze Farbe verwenden wollen, ändern Sie die Einstellung im Druckertreiber auf Graustufen sowie das Druckmedium auf "Normalpapier".
Wenn Sie ein anderes Druckmedium festlegen, so werden die farbigen Tinten verwendet.........
"Wenn im Druckertreiber Graustufen aktiviert wird, wird dann nur die schwarze Tinte oder werden alle Tinten um die Graustufen zu drucken verwendet? Dies kommt auf folgende Umstände an:
Einstellung des Papiertyps und Funktion des Gerätes
S/W PC Drucken:
Normalpapier Schwarz
Inkjet Papier Cyan + Magenta + Gelb + Schwarz
Brother BP71 Photo Papier/
Anderes Photo Papier Cyan + Magenta + Gelb
Folien Cyan + Magenta + Gelb
Langsam trocknendes Papier Cyan + Magenta + Gelb + Schwarz"
Weis nicht ob Links hier erlaubt sind, dort habe ich o.g.gefunden:
welcome.solutions.brother.com/...

welcome.solutions.brother.com/...

SO, heißt das mit etwas Glück, daß der Epson bei Auswahl "Graustufen" (denn S/W kann man Treiberbedingt nicht anwählen) und bei "Normalpapier" vielleicht auch nur schwarze Tinte verwendet? Lt.Epson online support chat jedoch mischt er grundsätzlich immer Farbtinte mit ab um Graustufen zu drucken(letztere sind mir egal, will beim Px820 einfach nur s/w Tinte Verbrauch steuern bzw anwählen können um nicht nutzlos und unwirtschaftlich Farbtinte bei Textentwürfen aufzubrauchen) .
von
Also,

es geht also darum, dass er alles Farbige und Graue in einem Modus komplett mit schwarzer Tinte druckt.

Es war bei Epson bisher üblich, dass dies unter speziellen Bedingungen mit der Option "in Graustufen drucken" funktioniert.

Bedingung 1 war Normalpapier und Bedingung 2 war der Normalmodus. In höherer Qualität wird dann mit Farbe gedruckt.

Das kannst du doch selbst probieren. Man sieht es ja auf Anhieb. Man darf aber nicht vergessen dass auch die anderen Tinten mit der Zeit zur Neige gehen. Egal wie stark oder gering diese beansprucht werden.

Wenn man doch sehr oft nur einfache Dokumente für temporäre Zwecke druckt, wäre ein zusätzlicher Laserdrucker sicher eine gute Wahl. Zumal es sich beim PX820FWD um einen Sechsfarbdrucker handelt, der naturgemäß nicht besonders günstig druckt. Generell ist die Stylus Photo Serie auf Druckqualität ausgelegt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

schau mal hier nach: dahmerphotography.blogspot.com
wenn du etwas runter scrollst(Eintrag vom November 2009) ist eine kleine Anleitung wie man zumindest den Photo 1400 von Epson auf reinen S/W Druck stellen kann. Da der 1400er mit den gleichen Tinten und ebenso mit 6 Patronen arbeitet könnte es eventuell auch bei Dir funktionieren. Kannst ja auch mal hier vorbeischaun: forum.fineartprinter.de/...
Ist auch recht interessant.

LG

Ayhan
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:47
19:57
19:39
18:46
17:10
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen