1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. MP830 Deckel zum Scanner öffnen

MP830 Deckel zum Scanner öffnen

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, bei meinem MP830 scheint ein defekt des Flachkabels zum Scannerschlitten vorzuliegen. Wie bekommen ich den Deckel auf?
Schdenshergang: Nach dem Scannen funktionierte die Lampe nur noch im unteren Scanbereich und während der Fahrt zurück ging jedes mal die Lampe aus. Nach aus und wieder einschalten des Gerätes wurde die Lampe natürlich in Parkposition nicht mehr aufgeheizt, daher auch kein Scannen mehr möglich.
von
Das Öffnen geht recht einfach, wenn soweit alles schon vorbereitet ist
-Kabel/Stecker alle ausgesteckt, Federbeine ausgehängt-
ADF-Einheit runter,
Scaneinheit hochstellen, bis sie im Scharnier links ausgehängt
und danach
-durch nach links schieben-
rechts ausgehängt werden kann,
Bedienfeldblenden li+re ausklipsen
(hinten innen beginnen, geht alles etwas schwer),
die 4 Schrauben re+li raus,
Feld -mit Display komplett- vorne anheben, hinten aushängen,
Flachbandkabel untendran ausstecken, Feld weglegen,
darunter 2 Schrauben weg, hinten re+li aussen und in den Löchern 4 Schrauben weg,
Scanoberteil vorn oder rechts anheben, aushängen, weglegen
(nicht mit Gewalt, wg. Scannerglas!)
Nun dürfte i.d.R. der Defekt schon zu sehen sein, meist ein eingerissenes Stück des Flachbandkabels im Bereich hinten, etwas links von der Mitte(bei mir wars dies),
Ersatz dürfte schwierig werden, eher könnte schon ein kompletter, intakter Scanblock helfen,
uu4y

--falls Bedarf, anfragen--
Beitrag wurde am 30.12.10, 11:11 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für die gute Anleitung. Ich habe den Drucker noch an der rechten Seite geöffnet, damit ich das Ende des Kabels entfernen konnte. Nach dem Ausmessen konnte ich den Bruch lokalisieren.
Genau wie beschrieben, die 6 polige Leitung ist neben der letzten befestigten Stelle gebrochen. Dort scheint das Kabel beim Lauf des Scanners richtig zu knicken .

Wo bekomme ich denn so eine Leitung? FFC Kabel gibt es zwar zu kaufen, jedoch nicht in dieser Länge ca.77cm.

Bis dahin werde ich jetzt erstmal versuchen die defekten Leiterbahnen mit Lötzinn zu überziehen, damit ich das Gerät nutzen kann.
von
Nun, wenn das Ersatz-FFC nur zu lang wäre, dürfte es kein Problem sein, die Überlänge im rechten Deckel zu verstauen.
Sollte es dagegen zu kurz sein, könnte es ausgebaut, um die defekte Stelle gekürzt und (in einem Bereich, der nicht bewegt wird) mit einem zweiten zusammengelötet werden.
Eine weitere Variante wäre es, das Kabel komplett auszubauen, im beschädigten Bereich zu versteifen und zu verlöten.
Danach umgekehrt wieder einbauen, sodass die reparierte Stelle ausserhalb des Scanblocks im unbewegten Bereich ist,
uu4y
von
Ich konnte leider keine längeren Kabel finden.
Zur Reparatur: Die gebrochene Stelle habe ich mit einem Cuttermesser vorsichtig von der Isolation befreit. Dann mit einer sehr feinen Lötspitze bei geringer Temperatur eine feine Lötzinnschicht darüber gezogen. Mit einem Streifen Pappe habe ich diese Stelle versteift. Den letzten geklebten Festpunkt habe ich bis zu diesem Kunststoffhalter versetzt. So sollte es erstmal funktionieren. Umgekehrt konnte ich die Leitung nicht einbauen, die reparierte Stelle wäre genau im Scharnierbereich des Deckels.
Beitrag wurde am 01.01.11, 23:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Eine sechspolige Leitung kann es ja wohl kaum sein, eher schon 22- bis 24-polig, wie auf dem Foto zu sehen ist.
Sind davon 6 gebrochen?
Bitte genaue Anzahl und Breite des Kabels angeben, evtl. hätte ich etwas passendes,
von
Auf dem Foto sind 2 Leitungen, die Hintere hat 22 Pole und davor ist eine 6-polige Leitung. Beide waren mit doppelseitigem Klebeband verbunden. Die 6-polige Leitung hatte beim Messen und bewegen 3 Brüche. Nach dem Abisolieren habe ich alle 6 Adern an dem Knick verzinnt. Funktioniert auch wieder sehr gut.

- beide Leitung 1mm Rastermaß, 77cm Länge, Kontaktfläche auf der gleichen Seite
von
Danke für die genaue Auskunft,
uu4y
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:01
01:02
20:54
20:46
20:39
2.11.
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 488,90 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 558,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen