1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Druck Probleme Brother DCP-150c

Druck Probleme Brother DCP-150c

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe einen Brother DCP-150C, vor einem Jahr gekauft dann etwas benutzt anschließend war dann ein Jahr Pause bis vorgestern, hab alles brav installiert neue Patronen rein gemacht ect.

Die Farbe Schwarz hat Anfangs gar nicht Gedruckt, dann habe ich halt die Patronen wieder raus genommen und mit einem Feuchten Tuch die Patronen Schubladen (sag ich jetzt einfach mal so, weil ich nicht weiß wie die sonst so heißen :-) gereinigt.

Jetzt, druckt der ja wieder die Farbe Schwarz, aber wenn er was Druckt sieht man auf dem Schwarzen so weiße Streifen.

Der Druckt jetzt wirklich die Schwarze Farbe viel Besser als wie vorher, trotzdem sind da die weiße streifen zu erkennen und das ist immer noch so blass.

Die anderen Farben druckt der Brother perfekt, nur beim Schwarz macht er noch Probleme...

Meine Frage ist wie kann ich das Problem beheben?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.


Grüße, Proxy89
von
Das Gerät stand einfach viel zulange unbenutzt. Die Schwarztinte ist eine Pigmenttinte und verklebt die Düsen eher als Wasserbasistinte, so wie sie bei den Farben zum Einsatz komt.

Wenn du den Service anruft, kann du dir den Code für die Intensivreinigung geben lassen. Vielleicht weiss jemand auch hier den Code oder du googelst ihn. Esngibt auch Reinigungspatronen, aber denen wird nachgesagt, das sie kaum Wirkung zeigen.
von
**Zitat aus einer Mail von Brother**

Gehen Sie bitte wie folgt vor um den Druckkopf zu reinigen:

- ziehen Sie den Netzstecker am Gerät
- drücken Sie und halten Sie die “Menü“ Taste weiterhin gedrückt während Sie den Netzstecker GLEICHZEITIG wieder einstecken und die “Menü“ Taste ca. 20 Sekunden gedrückt halten
- “Maintenance“ erscheint im Display
- lassen Sie die “Menü“ Taste los
- drücken Sie jetzt auf dem Ziffernblock die “7“ und “6“
- „Cleaning all“ erscheint im Display
- wählen Sie hier mit den Pfeiltasten “<“ oder “>“ die Farbe, die gereinigt werden soll oder fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort (Die Auswahl ist nicht mit allen Modellen möglich)
- drücken Sie anschliessend auf dem Ziffernblock die “4“
- drücken Sie bitte auf “Start S/W“ und das Gerät reinigt jetzt den Druckkopf
- mit “0“ und “9“ können Sie anschliessend einen Testausdruck erstellen
- ist der Testausdruck jetzt OK, dann verlassen Sie diesen Modus mit “9“ und “9“


Modellabweichend können die Tasten an Ihrem Gerät auch eine andere Bezeichnung tragen.
“Menü“ = “Menü/Eingabe“ = “Funktion“
“Eingabe“ = “Menü/Eingabe“ = “OK“ Taste.


Hinweis:
Der "Maintainance" Modus ist aus gutem Grund im Benutzerhandbuch nicht erwähnt. Falsche Eingaben in diesem Modus können zur Folge haben, dass grundsätzliche Funktionen des Gerätes nicht mehr verfügbar sind. Halten Sie sich deshalb bitte genau an die Anweisungen.

Bitte beachten Sie, dass bei dieser Reinigung eine grössere Menge an Tinte verbraucht wird und das die Patronen dementsprechend befüllt sein sollten. Führen Sie die Reinigung maximal einmal durch.

Weitere Informationen zu Ihrem Gerät finden sie unter: solutions.brother.com
**Zitat Ende**
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:30
12:41
11:05
10:23
10:10
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen