1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro L7780
  6. Verbrauch beim Einschalten

Verbrauch beim Einschalten

HP Officejet Pro L7780▶ 11/09

Frage zum HP Officejet Pro L7780

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, ADF, 2 Zuführungen (600 Blatt), Display (5,8 cm), kompatibel mit 88, 88XL, 2007er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo allerseits,

mir geistert schon eine ganze Weile die folgende Frage im Kopf herum.
Wieviel verbraucht "der Drucker" eigentlich beim einschalten?
Mich persönlich interessiert dabei der HP L7580, aber ich denke bei anderen HP Druckern (bspw. 8500 Pro DC-Forum "HP Officejet 8500 Pro ohne Wireless: Druckkopfreinigung bei jedem Gebrauch") ist es ebenfalls interessant.

Der HP-Support hat darüber keine genauen Zahlen.


Mal angenommen ich lasse meinen Drucker (L7580) den ganzen Tag laufen, dann verbraucht er nach groben Messungen im Standby ca. 15W = 0,36kW in 24h.

Das entspricht ca. 0,07€ pro Tag = 25€ im Jahr.

Die Alternative wäre, dass ich den Drucker bspw. jeden Tag (oder halt seltener) ein und ausschalte. Angenommen jede Patrone (Rechenbeispiel anhand Schwarzer Patrone von 30€) verbraucht 0,03ml, dann lande ich bei 0,03ml/Einschaltvorgang * 4 Patronen = 0,12ml Gesamtverbrauch

0,12ml * 365 = 43,8ml Gesamtverbrauch im Jahr

43,8 * ( 30€ / 58,5ml) = 22,34€ im Jahr nur fürs einschalten.


Die 0,03ml sind nur mal ein hypothetischer Wert. Wenns halt weniger ist, macht es Sinn den Drucker in jedem Fall auszuschalten. Wenns mehr ist macht es auf gar keinen Fall Sinn!!!

Was denkt ihr? Mich würden mal so die verschiedenen Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Vielleicht gab es ja auch schonmal irgendwo einen Test dazu. Wenn das Team von Druckerchannel bspw. schon alles mögliche testet (Druckkosten real berechnet, Stromverbrauch ermittelt, usw.), vielleicht gibt es ja auch Tests zu diesem Thema.

Freue mich auf ein paar interessante Meinungen.

Gruß,
Kaeptn
von
Ich würde am Strom lassen und ihn ausschalten wenn ich ihn nicht bräuchte. Denn die Drucker verreinigen nicht bei jedem Einschalten Tinte.
von
mehrmals an einem tag ein- und ausschaltewn mache ich nicht. Nicht um Tinte zu sparen, sondern weil es mir zu nervig ist, jedesmal 3 Min. warten zu müssen, bevor man mit dem Drucker überhaupt was anfangen kann.

Drucke 3/4 tage nichts, dann schalte ich ihn auch aus.
von
Schon wegen Faxfunktion empfehle ich das Gerät immer an zu lassen- und bei dem Druckvolumen, wofür das Gerät gedacht ist (+1.000 Seiten je Monat) da sollten diese Kosten auf je gedruckte Seite doch tragbar sein.
von
@Steps: Du meinst, wenn ich den Drucker aus dem Standby hole, macht er zwar selbsttest, verschleudert aber keine Tinte?

: ähnlich, wie du mache ich es im Moment auch. Wenn ich den Drucker einmal anhabe, lasse ich Ihn über Tag auch an. Meist druckt man dann ja doch nochmal etwas anderes. Und ansonsten ist er auch mehrere Tage einfach aus. Ich denke auch, dass dies ein gesunder mix ist.
von
Wenn man die Faxfunktion nutzt, hast du recht :)
Ich habe den Drucker aber privat zuhause stehen und benötige die Faxfunktion eigentlich nicht.

Wenn viel gedruckt wird, macht es auf jedenfall Sinn, ihn laufen zu lassen. Ich drucke allerdings bei weitem nicht die 1000 Seiten und mehr ;-)
von


Mach endlich mal einen Test was das Ein/Ausschalten bei verschiedenen Geräten frisst und auch wieviel vor jedem Druckauftrag gefressen wird.



Ich hab meinen alten Photosmart 7550 immer ausgemacht und keinen großartigen Tintenverbrauch festgestellt dadurch. Meinen neuen Officejet Pro 8000 lasse ich immer an. Ist eh einfacher, vor allem da der mit im Netzwerk hängt.
Beitrag wurde am 30.09.09, 15:36 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:43
20:28
20:11
19:55
16:27
7.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 79,00 €1 HP Envy Inspire 7924e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 248,99 €1 Epson Workforce WF-7840DTWF

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen