1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 4
  6. Hilfe: HP Laserjet 4 - Druckbild teilweise verblass

Hilfe: HP Laserjet 4 - Druckbild teilweise verblass

HP Laserjet 4Alt

Frage zum HP Laserjet 4

S/W-Drucker (Laser/LED), kompatibel mit 98A, 98X(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe mir einen alten HP Laserjet 4 zugelegt, weil mich der Drucker hinsichtlich Kosten für S/W Seiten voll überzeugt. Der Drucker hat erst knapp 50.000 Seiten auf dem Buckel.

Leider hat der Verkäufer, laut dessen Aussage der Drucker noch einwandfrei funktionierte, beim Transport den Toner im Drucker gelassen. Jedenfalls, kam der Drucker bei mir an, war komplett mit Toner voll und der Toner ist beim inspizieren auch gleich ausgelaufen. Ich habe den Drucker also erstmal einer ordentlichen Reinigungsaktion unterzogen und einen neuen Toner gekauft.

Nun habe ich ein paar Testdrucks durchgeführt. Postitiv war erstmal dass ich sozusagen fast allen Toner, der sich im gesamten Gerät verteilt hatte rausbekommen habe.

Leider ist das Druckbild trotzdem nicht einwandfrei, die rechte Hälfte das Blattes ist verblasst. Dazu habe ich mal ein Foto gemacht.

Ich kenne mich mit Laserdruckern nicht wirklich gut aus. Woran kann der Defekt liegen? Wie gesagt, der Toner ist komplett neu, scheidet also aus.

Würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Gruß
armbroke
Beitrag wurde am 31.01.09, 10:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn Toner ausgelaufen ist und der Drucker auch auf dem Kopf stand, ist vermutlich die Lasereinheit verschmutzt.
Einfach das obere Gehäuse demontieren. Die Lasereinheit ist das Ding mit dem gelben Warnaufkleber. Aber niemals das Gerät geöffnet testen!!!
Den Laser ausbauen und reinigen. Ansonsten könnte es auch an einem defekten Toner oder einer stark verschmutzen Transfer Rolle liegen. Würde erst mal den Laser reinigen...
Beitrag wurde am 31.01.09, 10:44 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielen Dank für den Tipp.

Habe gerade eine halbe Stunde lang den die Lasereinheit penibel gereinigt. War wirklich noch relativ viel Toner verstreut.

Leider hat es trotzdem nichts gebracht. Das Druckbild sieht exakt genauso aus wie vorher.

:-(

Gruss
von
Druck mal ne Testseite und halt dann den Drucker an, wenn das Blatt unterhalb der Tonerkartusche liegt.
Am Besten klappt das über der manuellen Zufuhr.
Dann das Druckbild an der Bildtrommel überprüfen.
Ist es auf der Bildtrommel einwandfrei, dann sollte der Schaumgummiroller unterhalb der Trommel gereinigt werden.
Ist es streifig, dann liegts am Toner oder an der immer noch verschmutzen Laserereinheit.
von
Hi,

Habe gerade nochmal einen Druck, wie von dir beschrieben gemacht.

• Blatt in manuelle Papierzufuhr gelegt
• Testseite gedruckt
• Als sich das Blatt unter dem Toner befand, Drucker ausgeschalten
• Drücker geöffnet und Tonerkartusche entnommen
• Druckbild angeschaut

Auch hier ist die rechte Seite des Druckbildes verblasst. Da der Toner ja noch garnicht eingebrannt wurde (ließ sich auch ganz leicht wieder vom Blatt entfernen) kann es ja nicht an der Lasereinheit liegen, oder? Da ist das Blatt ja noch garnicht durchgekommen. Die Lasereinheit mit den gelben Warnschildern kommt ja erst hinterher, wenn ich das richtig verstanden habe.

Somit kann es ja nur noch der Toner sein, oder? Habe ich etwas übersehen?

Gruss


/Ich bin wirklich vom Pech verfolgt was Drucker angeht :-(
Beitrag wurde am 01.02.09, 02:23 Uhr vom Autor geändert.
von
[Sorry, Editierfunktion habe ich nicht gefunden, deshalb ein neuer Beitrag]

Habe gerade noch einmal etwas gesurft und ich glaube, ich habe die Lasereinheit noch garnicht gereinigt. Hab das mit dem Fuser gemacht!

Bin gerade dabei eine Anleitung runterzuladen - um an den Laser ran zu kommen muss ich ja den halben Drucker auseinandernehmen...

Ich mach das dann mal lieber morgen früh - hab schon soviel Toner eingeatmet und im Zimmer verteilt... dann mach ich es mal lieber auf dem Balkon morgen. Soll ja nicht so gesund sein, das Tonerzeug.

Ich melde mich dann nochmal und berichte!


Grüße
von
Das hier ist die Lasereinheit:
www.feedroller.com/...
von
Color!

T A U S E N D D A N K !!!!!!!!

Habe den Drucker auseinander genommen und die Lasereinheit mit einem Microfasertuch gereinigt, es war nicht viel aber ein bisschen Toner dran... Nebenbei habe ich alle anderen Teile, die mir auf dem "Weg" begegnet sind, noch vom Toner befreit.

Nachdem erstmal ein leeres Blatt ohne Aufdruck im Drucker hängengeblieben ist, weil ich ein paar Fehler beim Wiederzusammenbau gemacht habe, klappt jetzt alles!

Das Druckbild ist einwandfrei :-)

Ich weiß echt nicht, was ich sagen soll! Alleine hätte ich das NIE UND NIMMER hinbekommen und hätte den Drucker wahrscheinlich wegschmeißen müssen.Vielen vielen Dank!

Ihr hättet den Drucker mals sehen sollen wo ich den ausgepackt habe und einen Druck gemacht hab, ALLES schwarz, versifft usw. Das sah aus als ob der 100 Jahre im verwahrlosten Keller gestanden hat. Ich hätte nicht im Leben gedacht dass ich jetzt einen funktionsfähigen Drucker mit einwandfreiem Druckbild hätte.

Mit allerbesten Gruß
Zappalou
von
Gerne geschehen, war für mich ne Kleinigkeit :-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:34
17:28
15:29
15:17
14:30
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,49 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 488,90 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 558,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen