1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R220
  6. Epson Drucker - Reperatur erforderlich

Epson Drucker - Reperatur erforderlich

Epson Stylus Photo R220▶ 10/06

Frage zum Epson Stylus Photo R220

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit T0481, T0482, T0483, T0484, T0485, T0486, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein Drucker Epson Photo R220, fast 2 Jahre alt, verlangt "auf Grund der Lebensdauer von Verschleißteilen" eine Reparatur. Gleichzeitig wurde natürlich auch die Weiterbenutzung des Druckers gesperrt.Eine Reparatur kostet nach Angabe von verschiedenen Händlern soviel wie ein neuer Drucker.
Mit diesen Drucker (Qualität, Ausstattung und sehr sparsamen Umgang mit der Druckertinte) war ich sehr zufrieden und da ich ich erst eine größere Menge Tintenpatronen auf Vorat gekauft habe, möchte ich den Drucker bzw. Patronen irgendwie weiter verwenden.
Hat hier jemand eine Idee in erster Linie den Drucker zu reparieren oder als zweite mir erscheinende Möglichkeit die Patrone in einem anderen Drucker zu verwenden?
Grüße EBI1
von
Hallo!
Der Rest Tintentank (Schwamm) ist voll und muss gereinigt oder gewechselt werden, sehe hier mal nach DC-Forum "Epson Status Monitor 3: Wartung erforderlich"
Gruß sep.
Beitrag wurde am 03.01.09, 13:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für die schnelle Antwort. Leider scheidert die Arbeit gleich bei Beginn die Software zu laden. Die Seite ist auf englisch; diese kann ich nicht verstehen.

Ich verwende auf meinen PC Windows Vista. Ist das wichtig ?
Ich komme damit nicht weiter. Das "Mechanische" dürfte kein großes Problem darstellen.
Wenn mir jemand dabei helfen kann wäre ich dankbar.
EBI1
von
Nein das geht nur mit XP.
Es gibt wenn ich das richtig sehe auch eine Möglichkeit über die Tasten am Drucker

übersetzt würde das so aussehen:

EPSON R2x0/R3x0
Schalten Sie die Stromversorgung.
Drücken und halten Sie Schaltflächen:
R3x0: STOP, MANITENANCE und POWER;
R2x0: POWER, Tinte, Papier;
Halten Sie für 12 Sekunden.
von
Super !
Ich habe die genannten Tasten 12sec. lang gehalten.
Die Kontrollleuchten sind nun ausgegangen.
Kann ich jetzt kontollieren ob die Rückstellung funktioniert hat, oder ist jetzt erst die mechanische Reperatur durchzuführen ?
Danke!
EBI1
von
Ob es geklappt hat erkennst Du daran wenn der Drucker wieder Druckt, den Schwamm brauchst Du auch nicht sofort zu Reinigen wenn der Drucker wieder geht, da ist meistens noch was Reserve, so das dir von heute auf Morgen die Tinte nicht aus dem Drucker läuft.
www.gedat-ersatzteile.de/... .pdf
von
Danke für die Ersatzteil-liste bzw. die Explosionszeichnung für meinen Drucker. Schade, daß nicht noch die Montagetricks beschrieben sind, denn so einfach mit "Schraube lösen und Deckel auf" geht das doch nicht.
Das Öffnen des Druckers ist doch nicht so einfach wie sich das in der Anleitung liest. Irgendwo sitzt der Teufel im Detail.
Ich werde das Vorhaben mal auf Morgen verschieben.
Gruß EBI1
von
Es gibt noch die Möglichkeit hinten am Drucker eine Klappe zu öffnen und den Schlauch raus zu führen, sehe hier mal nach DC-Forum "Tintenkissen R220"
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:38
08:36
07:22
01:04
00:27
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen