1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-3820N - Unscharfe Bereiche im Druckbild

Kyocera FS-3820N - Unscharfe Bereiche im Druckbild

3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe bei einigen FS-3820N das Problem, dass sporadisch unscharfe Bereiche im Druckbild auftauchen. Der unscharfe Bereich geht horizontal über die komplette Breite der Seite und wiederholt sich auf der Seite in einem Abstand, der klar auf einen Fehler an der Trommeleinheit hindeutet. Nach einem Drumrefresh (Menu->Andere->Service->Trommel) ist der Fehler meist halbwegs behoben. Bei Graustufen-Flächen ist der Fehler allerdings immer noch in der Form zu erkennen, dass diese stellenweise weiß bleiben. Der Fehler tritt meist auf, wenn der Drucker eine Zeit (1-2 Tage) nicht benutzt wurde. Bei Geräten die über Wochen/Monate nicht genutzt wurden ist die komplette Seite unscharf.

Mit dem Austausch der DK ist der Fehler behoben. Weiß jemand was über diesen Fehler? Ursachen, alternativen zur Fehlerbehebung.

Luftfeuchtigkeit und Temperatur der Druckumgebung laut Statusbericht in Ordnung. (Temp 25 Grad, Feuchte 50%)
von
Hallo,

das liegt an der Luftfeuchtigkeit. Diese schlägt sich auf der Trommel nieder und führt dann zu solchen Ausdrucken. Steht der Drucker direkt am Fenster??

Gruß Uwe
von
In einigen Fällen schon. In anderen allerdings nicht. An Luftfeuchtigkeit hatte ich auch schon gedacht. Wobei ich 50% bislang für in Ordnung gehalten habe. Selbst nach einem Drumrefresh mit 2-3 Blättern Papier in der Universalzufuhr ist der Fehler noch leicht zu erkennen (helle Bereiche in Graustufenflächen). Ist die Trommel was diesen Niederschlag angeht so nachtragend? Sind ältere Trommeln (2-3 Jahre in Betrieb) anfälliger als neue?

Bei zwei akuten Fällen hatte ich schon an Austausch der DK gedacht.
von
Hallo!

Eigentlich ist das ein jahreszeitliches Problem, welches in der Übergangszeit oder den Wintermonaten auftritt.

Entweder ist die Luftfeuchtigkeit dann zu hoch und der Toner neigt zu verklumpen oder das Gerät hat relativ kalt gestanden, wenn etwa das Fenster geöffnet war und nach dem Schließen wird die Zimmertemperatur wieder höher, dann bildet sich auf der Trommeloberfläche ein Feuchtigkeitsniederschlag. Wenn dann ein Druckauftrag den Drucker erreicht, bildet der Toner einen Schmierfilm und es kommt zu nicht bedruckten bereichen auf dem Papier.
Ein Trommelverschleiß ist nicht gegeben. Auch ein Alterungsprozeß wie bei OPC-Trommeln liegt nicht vor.

Vermutlich ist der Toner auf der Trommeloberfläche der DV zu feucht. Erst nach Mehrseitigen Drucken wird trockenerer Toner nachgefördert und das Druckbild bessert sich dann allmälich.

MfG
agent_haribo
von
Dann werde ich auf jeden Fall den Standort des Druckers noch mal überprüfen u evtl verändern. Werde berichten, was dabei heraus gekommen ist...
von
Hi, FS-3820 könnte auch noch Garantie haben (Trommel hat Drei Jahre oder 300.000 Seiten)

Grüsse
von
Habe jetzt an verschiedenen Standorten die Luftfeuchtigkeits-/Temperaturverhältnisse verändert. Und das scheint es gebracht zu haben. Bis jetzt gibt es keine Probleme mehr. Scheint also wirklich in der Phase aufzutreten, in der es nachts schon kälter wird, aber noch keine Heizungen laufen.

Vielen Dank für die Infos!
von
oh man...
Beitrag wurde am 22.09.08, 17:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Achja, was man doch immer für geistreiche Beiträge von Primerix lesen kann......
von
@ Mindreaver

wo sind deine geistreiche Beiträge ????

ich seh keine produktiven !!!
Beitrag wurde am 22.09.08, 19:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Alleine anhand deines Attaches sehe ich schon auf welchem Niveau du dich bewegst.....aber gut wenn du meinst mach weiter so! Wird sicherlich scho ein Admin auf dich aufmerksam.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen