1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon IP4300 defekt?

Canon IP4300 defekt?

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen.
Seit einiger Zeit hatte ich das Problem das ich den berühmten Fehler mit dem Tintenbehälterfehler gehabt hatte.

Ich habe dann (wohl umsonst) ein neues Paket Patronen (Original) gekauft.
Aber der Fehler ist noch immer da.
Ich habe dann anhand des Blinkens (19mal) der orangenen LED am Drucker festellen müssen das ich diesen Fehler habe.

19 toggles orange / grün:
Tintentank-Positionssensor defekt, Hauptelektronik defekt

Helft mir bitte. Was kann ich nun tun.
Beitrag wurde am 26.06.08, 22:07 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!
Da kannst Du nicht viel machen, hast Du noch Garantie auf dem Drucker (Canon ein Jahr ab dem Kaufdatum).
Gruß sep.
von
Der Drucker wurde am 20.01.2007 gekauft.
Der Onlineshot bei dem ich den Drucker gekauft habe existiert nicht mehr.
Die Frau vom Support meinte zu mir auf ihrer Liste blinkt es max. 16mal.
Kam mir ein bisschen spanisch vor und sie meinte ich solle ihn an eine Vertragswerkstatt schicken. Was meint ihr?

Gute oder Schlechte Idee?
von
Also wenn Du keine Garantie mehr hast, so wie das Aussieht, dann dürfte sich eine Reparatur nicht lohnen, einige Tage über den Anspruch ist Canon schon mal Kulant wie hier schon berichtet wurde, wenn Du bedenkst was ein neuer Drucker kostet und es sind noch ein Satz Patronen dabei, wird sich die Reparatur nicht lohnen, auch wenn es Ärgerlich ist, Überlegung wäre den gleichen Drucker zu kaufen dann kannst Du wenigstens die Patronen weiter verwenden.
von
hallo nosrider,
bevor du werfen weg,
wie wärs denn einfach mal,zu versuchen,den posit.-sensor zu reinigen? der sitzt in dem schwarzen gewaffelten plastikteil,in dem auch der lange schmale schwamm für den randlosdruck eingelegt ist.der kopfschlitten fährt drüber,der sensor sitzt links vorn unter einem ca. 3x1 cm grossenblech,das ihn auch gleichzeitig hält.
der sensor hat nach oben u n d unten eine art lichtschranke.zwei kleine,ca 1-2mm grosse linsen/punkte nebeneinander,oben und unten!also das ding ausbauen,d.h.gehäuse weg.ist ja kein problem.das halteblech für den sensor hat drei oder vier blechösen,die im plastik eingehängt sind.vorsichtig mit spitzem gerät ausklinken.
der sensor liegt dann frei obendrauf.diesen bezw.die linsen mit wattestäbchen und alk/spüli reinigen.
meistens sind tintendämpfe/nebel drauf.viel glück,
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:23
15:55
15:42
13:07
11:26
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 302,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 74,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 384,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen