1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C84
  6. Trocknen Drückköpfe immer noch ein?

Trocknen Drückköpfe immer noch ein?

Epson Stylus C84Alt

Frage zum Epson Stylus C84: Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0431, T0442, T0443, T0444, 2003er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich bin auf der suche nach einem neuen Drucker und da ein Wasserfester Ausdruck für mich sehr wichtig ist habe ich den Epson C84 ins Auge gefasst. Jedoch weiß ich aus leidvoller Erfahrung das bei Epson die Drückköpfe sehr leicht eintrocknen. Ist das bei den neuen immer noch der Fall oder hat Epson das in den Griff bekommen? Wie sind eure Erfahrungen speziell mit dem C84?
von
Hallo SpeedDragon,

Wir können die Drucker leider nicht einem Dauertest aussetzen. Uns steht so ein Testmodell in der Regel ca 1-2 Wochen zur Verfügung.

Beim C64 / C84 ist uns bezüglich ausgetrockenen Druckköpfen nichts negative aufgefallen.

Grundsetzlich gilt allerdings bei Druckern mit Permanentdruckkopf, dass man regelmässig drucken sollten, um eine Düsenverstopfung vorzubeugen.

Dies gilt für Canon und Epson Drucker, wobei Epson doch immer eher zu Düsenausfällen neigt, als Canon.

beste Grüße,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Bodzinske,

was ist unter regelmässig drucken zu verstehen?
1xpro Tag
1xpro Woche
1xpro Monat

Ich vermute auch mal das man dann am besten größere Flächen mit den Grundfarben in bester Qualität drucken solle oder reicht da ein Testmuster in einfacher Qualität aus?

Gruß
Markus
von
nach meinen Erfahrungen sollte einmal monatlich ausreichen.
von
Ich habe den Epson CX5200 (Druckwerk wie C82) und kann nur sagen, daß ich sehr zufrieden damit bin, es gibt keinerlei Probleme mit dem Gerät, auch wenn es mal 4 Wochen steht. Solange keine Fremdtinten verwendet werden drucken die neuen Epsondrucker einwandfrei und in gleichbleibend hoher Qualität. Das gilt auch für den Epson Stylus Photo 925, den ich ebenfalls habe und für den das gleiche gilt. Lt. meinen Infos haben neue Epson Drucker eine Echzeituhr eingebaut, die längere Standzeiten erkennen und den Druckkopf dann beim ersten Druck nach dem Stehen entsprechend reinigen. Das klappt sehr gut.
Ich kann Dir den C84 DEFINTIV empfehlen, ein sehr schneller und sparsamer Drucker mit auf einer auf Normalpapier extrem guten Durckqualität!
Beitrag wurde am 26.09.03, 19:21 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:47
19:57
19:39
18:46
17:10
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen