1. DC
  2. Drucker-Finder
  3. Drucker (Tinte)
  4. Canon Pixma iP3500
merken+

Canon Pixma iP3500

Drucker (Tinte)

Nicht aktuell (erschien 09/2007)

Drucker ohne Scanner • Farbe • Randlosdruck • nur USB • nur Simplexdruck • 2 Zuführungen (250 Blatt) • alle Daten ...

Lesermeinungen

Letzt. Preis 60,00 €UVP UVP 60,00 €

 Frage im Forum stellen (auch als Gast)
Testbericht
Testergebnisse
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
weiterführende Artikel
Lesermeinungen

Nachfolgemodell (vergleichen)

Canon Pixma iP3600

Aktuelle Geräte (alle)

Canon Pixma TS705a

Testbericht
TEST: Canon Pixma iP3500 und Pixma iP4500
Bewährte Technik in neuem LookSep 2007

11 Seiten16 Kommentare

Mit dem Pixma iP3500 für rund 80 Euro und dem iP4500 für rund 100 Euro hat Canon die Nachfolger der beiden Tintendrucker iP3300 und iP4300 vorgestellt.Die Preise sind gleich geblieben und auch an den Geräten selbst hat sich nicht viel geändert. Die Druckergehäuse hat Canon etwas umgestaltet,... Weiter...

Die Tintenpatronen

Ausstattung Teil I

Die Druckkosten

Ausstattung Teil II

Druckqualität und -tempo: Fotodruck

Testergebnisse
TestwertungMesswerte (Auszug)

Gesamtwertung

41 von 62
 
 

Platz 28 von 96 in der Bestenliste

Detailwertungen

22 von 43
 
 
Ausstattung

65 von 78
 
 
Ergonomie

62 von 82
 
 
Qualität

31 von 76
 
 
Leistung

48 von 93
 
 
Reichweite & Druckkosten

Druckgeschwindigkeit

› Kopiermodus (S/W): 12,5 ppm

› erste Druckseite: 8 Sek.

› A4-Grafikdruck: k.A.

› A4-Fotodruck: 165 Sek.

alle Testdaten

Scans & Originaldrucke

Verbrauchsmaterialien & Reichweite
%popname%
Tintenpatrone, Schwarz-pigmentiert
PGI-5BKLU18,00 €UVP
ab 7,51 €1
(26,00 ml)
Tintenpatrone, Cyan
CLI-8CLU16,00 €UVP
ab 5,15 €1
(13,00 ml)
Tintenpatrone, Magenta
CLI-8MLU16,00 €UVP
ab 8,92 €1
(13,00 ml)
Tintenpatrone, Gelb
CLI-8YLU16,00 €UVP
ab 9,83 €1
(13,00 ml)
Mehrfachpackungen (optional)
PGI-5BK 2er35,00 €UVP
UVP 35,00 €
1.020 Seiten
CLI-8 C/M/Y 3er47,00 €UVP
ab 44,99 €1
700 Seiten
Druckkostenanalyse
Für das gewählte Dokument ist eine Analyse nicht möglich. Eine Berechnung kann nur für ISO/IEC-Dokumente oder von DC getesteten Dokumenten erfolgen.
Durchschnittliche Kosten je Seite (nur Materialien)
mit dem gewählten Dokument:

im Vergleich

weiterführende Artikel
News
Canon Pixma iP3500 und iP4500
Neue Pixma-iP-Druckerserie
Allgemeine News zu Canon
Canon i-Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II
Zweite Generation der Mittelklasse-Monolaser mit verbessertem Scanner
Druckerchannel-Leserwahl 2025/2026
Die Drucker und Scanner des Jahres sind gewählt
Canon i-Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw
Einstiegs-Farblaser mit Spitzen-ADF
Canon Drucker-Cashback 2025
Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-Drucker und Monolaser
Canon Pixma TS3750i-Serie
Einfachdrucker mit verbessertem Wlan-Modul
Canon Pixma G650 Megatank vs. Epson Ecotank ET-8550
Ungleiches Duell der Fototanker
Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150
Sanfte Megatank-Modellpflege mit aktuellem Wlan
Lesermeinungen
Meine Meinung
von

Canon Pixma iP3500

Akzeptable Kosten mit Nachfülltinte

Ich benutze meinen Canon IP3500 seit 2008. Der Drucker ist kein Spitzenteil, aber für den heimgebrauch bin ich mit ihm zufrieden. Verbrauch, Geschwindigkeit, Druckergebnisse in schwarz-weiß alles ist sehr passabel. Die einzelnen Tintenpatronen kann man bequem selbst auftanken. Da sie durchsichtig sind, ist dann eigentlich ein Überlaufen nicht gegeben. Beim Fotos drucken haben lediglich die Bilder, egal was ich wie einstelle, milchigen Grauschleier. Die einzige Ausnahme: drucke ich Fotos mit der Einstellung Normalpapier-Standard, dann sind die Farben sehr nahe an der [...]
Aktuelle Forenbeiträge

Druckwagen Von Hand lösen Wie...

Wie mache ich ein Gerätereset...

IP3500 Reinigung Abtropfeinheit

Fehlermeldung "Druckerkopf...

Druckt plötzlich kein Schwarz

Tod eines Druckkopfes?

Text abgeschnitten

Tintenstandkontrolle lässt sich...

Kontaktprobleme beim Resetter

Defekt wegen Druckkopf

Canon IP3500. Druckbereich 5mm...

Schattendruck

Chip restten

Druckkopfreinigung

Ausdruck optimieren

Drucker zerknittert Papier

Ip3500 - Ersatzpatronen gehen...

Wie bekomme ich iP3500...

Druckeinstellungen immer gleich ???

Armoradapter-Problem

Druckkopfausrichtung--schriftbild...

2 Probleme mit IP3500 Chipmod...

iP3300 Papiereinzug Gummileiste?

PIXMA 3500 Schwarz einfach...

Druckkopf Pixma 3500?

Drucker wird nicht gefunden

Canon IP3500 Papierzufuhr von vorne

A4 wird nicht übernommen in...

ip 4000 Problem mit Blau ist mal...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
08:42
08:29
04:21
03:24
00:05
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 379,50 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 160,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 366,99 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen