1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Lieferengpass bei Canon

Lieferengpass bei Canon: Es muss auch mal ohne Chip am Toner gehen

von Ronny Budzinske

Aufgrund von Lieferschwierigkeiten liefert Canon derzeit einige Tonerkartuschen ohne Chips aus. Diese "Interim Toner" werden vom Drucker jedoch als "nicht Original" erkannt und verhindern einen korrekt angezeigten Verbrauchsstand.

Die nun schon länger anhaltende Knappheit nach Halbleitern macht nun nicht mal mehr beim Heiligsten vieler Druckerhersteller Stopp. So liefert Canon viele seiner Tonerkartuschen für die "Imagerunner"-Serie bereits seit Dezember 2021 ohne Sicherungs-Chips aus. Die Kartuschen nennt Canon selbst "Interim Toner" - zu deutsch "Übergangs-Toner".

Neben der Speicherung des Tinten- oder Tonerstands werden Original- von Fremdkartuschen mit Hilfe des Chips mehr oder weniger erfolgreich voneinander getrennt.


Im Gegensatz zu den Druckern für Endverbraucher (z.B. Pixma, Maxify oder i-Sensys) lassen sich viele Imagerunner-Geräte auch ohne Chip grundsätzlich benutzen. In aller Regel handelt es sich ohnehin um Vertragsmodelle, die mit Seitenverträgen (MPS) beliefert werden.

Beim Einsetzen einer ungechipten Kartusche oder beim Anschalten des Druckers wird jedoch gegebenenfalls vor nicht originalen Tonern gewarnt. Dieser Hinweis kann (je nach Modell) mit einem simplen "Ok" weggedrückt werden.

Ein weiterer Nachteil ist, dass der Tonerstand nicht mehr korrekt angezeigt werden kann. Dieser wechselt entweder von "OK" oder "100 %" zu "leer" oder eben "0 %". Abgesehen vom höheren Interaktionsaufwand mit den Geräten kann dies auch dazu führen, dass bei MPS-Verträgen der automatische Tonerversand zum Kunden nicht korrekt ausgelöst wird. In diesem Fall sollte der MPS-Vertragspartner kontaktiert werden.

Modelle mit "Interim Toner"

  • Imagerunner Advance 4525i/4535i/4545i/4551i
  • Imagerunner Advance C250i/350i/C351iF
  • Imagerunner Advance 4525i/4535i/4545i/4551i II
  • Imagerunner Advance C3520i/3525i/3530i II
  • Imagerunner Advance 4525i/4535i/4545i/4551i III
  • Imagerunner Advance C3520i/3525i/3530i III
  • Imagerunner Advance DX 4725i/4735i/4745i/4751i
  • Imagerunner Advance DX C3720i/3725i/3730i
  • Imagerunner Advance DX 6000i
  • Imagerunner Advance DX C3822i/3826i/3830i/3835i
  • Imagerunner Advance C255i/C355i/C355iF/C256i/356i
  • Imagerunner Advance C5535i/5540i/5550i/5560i
  • Imagerunner Advance C256i/356i II
  • Imagerunner Advance C5535i/5540i/5550i/5560i II
  • Imagerunner Advance C256i/356i III
  • Imagerunner Advance C5535i/5540i/5550i/5560i III
  • Imagerunner Advance DX C257i/C357i
  • Imagerunner Advance DX C5735i/5740i/5750i/5760i
  • Imagerunner Advance C3520i/3525i/3530i
  • Imagerunner Advance C3320i/3325i/3330i
  • Imagerunner 1435i/1435iF
  • Imagerunner 2625i/2630i/2645i
  • Imagerunner C1325iF/1335iF
  • Imagerunner C3025i
  • Imagerunner C3125i
  • Imagerunner C3226i
10.01.22 10:46 (letzte Änderung)

4 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:45
20:25
18:27
16:05
15:14
Reinigen der WalzenGast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 189,14 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 678,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 452,17 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen