1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kyocera Farbkopierer

Kyocera Farbkopierer: Sparsame Office-Allrounder

von Frank Becker

Unter dem Siegel: "Keiner druckt günstiger!" wirbt Kyocera in seinem Geräteprospekt für seine zwei neuen Farb-Multifunktionsgeräte. Beide Modelle versprechen neben günstigen Druckkosten auch einen geringen Stromverbrauch mit weniger als 1 Watt im Ruhemodus.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Ob Kyocera sein versprechen halten kann, besonders preiswert zu sein, lässt sich nicht stichfest mit Zahlen belegen. Denn schließlich werden die Geräte in der Regel über einen Laufzeitvertrag finanziert, der neben der Maschinenwartung auch meistens bereits die Verbrauchsmaterialien enthalten. Zudem wird das Geschäft über den Fachhandel abgewickelt, wodurch der Preis natürlich durch die lokale Stellung des Händlers nochmals variieren kann.

Die neuen Farbkopierer heißen:

Basisausstattung

Es steht allerdings fest, das beide Maschinen durchaus das Zeug dazu haben, alle anstehenden Aufgaben in kleinen Unternehmen oder Abteilungen in Sachen Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen flott zu erledigen. Das einzige Unterscheidungsmerkmal zwischen den beiden neuen Kyocera-Modellen liegt in der Druck- und Kopiergeschwindigkeit. So arbeitet der FS-C8520MFP mit einer Geschwindigkeit von 20 A4-Seiten und der FS-C8525MFP mit 25 A4-Seiten pro Minute. Beide Systeme verarbeiten Druckmedien bis hin zu DIN A3.

Die Basismaschinen sind mit Duplex-Originaleinzug und einer standardmäßigen Papierkapazität von 600 Blatt ausgerüstet. Optional lassen sich die Kopierer mit maximal 1.600 Blatt aufrüsten. Zudem bietet Kyocera zusätzlich noch einen Heft-Finisher für die Endverarbeitung der Dokumente an.

Individuelle Bedienung

Eine Besonderheit ist dabei das Display. Beide Maschinen verfügen über die HyPAS-Technologie, die umfangreiche Personalisierungsfunktionen für den Nutzer ermöglichen. So lässt sich die Bedienung individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Nutzers anpassen. Jeder Mitarbeiter kann dann nach Authentifizierung am System mit seinen persönlichen Einstellungen arbeiten. Arbeitsabläufe sollen sich dadurch erleichtern. Über die Funktion "vertraulicher Druck" will Kyocera die Sicherheit sensibler Ausdrucke garantieren, denn der "vertrauliche Druck" verhindert, dass User ihre Dokumente im Ausgabefach vergessen.

Als einziges Verbrauchsmaterial fällt Toner an. Der Stromverbrauch soll im Vergleich zu den Vorgängermodellen um rund 20 Prozent geringer sein.

21.12.12 07:22 (letzte Änderung)
Technische Daten

28 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:07
14:37
13:27
12:10
10:18
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 384,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 74,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen