1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Neuer Chip-Resetter für Canon-Patronen

Neuer Chip-Resetter für Canon-Patronen: 3T-Supplies (Peach) zeigen neuen Chip-Resetter

von Florian Heise

Die schweizer Firma 3T-Supplies lockten auf der Remax mit einem neuen Canon-Resetter Händler an ihren Stand. Druckerchannel hat ein erstes Muster bereits getestet.


Ziemlich genau vor einem Jahr brachte die Firma Sudhaus den "Redsetter" für die Canon CLI-8/PGI-5-Patronen auf den Markt (siehe Druckerchannel-Test). Kurz darauf folgten Plagiate (siehe Druckerchannel-News), die Sudhaus aber erfolgreich vom deutschen Markt verbannte.

Zur Remax-Messe 2009 in Düsseldorf hat der schweizer Hersteller 3T-Supplies (Peach) einen weiteren Resetter für die Canon-Patronen CLI-8/PGI-5-Patronen gezeigt, von dem uns bereits ein Muster vorliegt. Der Peach-Resetter soll unter 15 Euro kosten und damit günstiger sein als das Konkurrenzprodukt von Sudhaus.


Druckerchannel hat den Peach-Resetter geöffnet. Die darin befindliche Platine ist bis auf wenige Details (Farbe, Marke der Batterie) mit der Platine des Sudhaus-Redsetters identisch. Doch das ist noch kein Zeichen für einen unerlaubten Nachbau. Denn laut Alfred Wirch, Geschäftsführer von 3T-Supplies (Peach), kommt es auf die Software an - und die sei neu programmiert. Der Vorteil des Peach-Resetters liege daran, so Wirch, dass sich neben dem Canon-OEM-Chip auch alle anderen kompatiblen Chips damit zurücksetzen lassen (Pelikan, Apex und Static-Control). Der Sudhaus-Resetter (Redsetter) hatte in unserem Test Schwierigkeiten mit dem Static-Control-Chip.

weitere Informationen

29.07.10 09:14 (letzte Änderung)

24 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:07
19:27
18:07
13:56
10:10
31.10.
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 364,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen