1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Vergleichstest: S/W-Laser Oberklasse 2006

Vergleichstest S/W-Laser Oberklasse 2006: Druckgeschwindigkeiten

von Florian Heise
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.


Druckerchannel schickt verschiedenste Testdokumente zu den Geräten, um das tatsächliche Drucktempo zu ermitteln.

Drucktempo
HP
Laserjet 2430TN
Kyocera
FS-3900DN
Lexmark
T640N
Samsung
ML-3561N
Anschalten bis bereit55 Sek.21 Sek.30 Sek.9 Sek.
Tempo (nominal)33 ppm35 ppm33 ppm33 ppm
Kopiertempo (gemessen)33,0 ppm37,5 ppm33,0 ppm33,0 ppm
1. Druckseite (kalt)13 Sek.25 Sek.28 Sek.33 Sek.
1. Druckseite (warm)11 Sek.13 Sek.8 Sek.13 Sek.
A4-Foto17 Sek.31 Sek.23 Sek.17 Sek.
A4-Vektor-Grafik14 Sek.21 Sek.16 Sek.12 Sek.
Präsentation37 Sek.29 Sek.22 Sek.46 Sek.
Excel-Chart14 Sek.20 Sek.10 Sek.14 Sek.
© Druckerchannel

Anschalten bis bereit

So lange braucht der Drucker nach dem Einschalten, bis er druckbereit ist.

Anschalten bis bereit (kleinere Werte besser)
HP Laserjet 2430TN
55 Sek.
Kyocera FS-3900DN
21 Sek.
 
Lexmark T640N
30 Sek.
 
Samsung ML-3561N
9 Sek.
 
© Druckerchannel

Tempo (nominal)

Das vom Hersteller versprochene Drucktempo.

Tempo (nominal) (größere Werte besser)
HP Laserjet 2430TN
33 ppm
 
Kyocera FS-3900DN
35 ppm
Lexmark T640N
33 ppm
 
Samsung ML-3561N
33 ppm
 
© Druckerchannel

Kopiertempo (gemessen)

Das von uns gemessene, maximale Drucktempo (ISO 10561).

Kopiertempo (gemessen) (größere Werte besser)
HP Laserjet 2430TN
33 ppm
 
Kyocera FS-3900DN
37.5 ppm
Lexmark T640N
33 ppm
 
Samsung ML-3561N
33 ppm
 
© Druckerchannel

Erste Druckseite (kalt)

So lange dauert es, bis der Drucker, ohne vorher gedruckt zu haben, eine einfache Textseite ausgibt.

Erste Druckseite (kalt) (kleinere Werte besser)
HP Laserjet 2430TN
13 Sek.
 
Kyocera FS-3900DN
25 Sek.
 
Lexmark T640N
28 Sek.
 
Samsung ML-3561N
33 Sek.
© Druckerchannel

Erste Druckseite (warm)

So lange dauert es, bis der Drucker im warmem Zustand eine einfache Textseite ausgibt.

Erste Druckseite (warm) (kleinere Werte besser)
HP Laserjet 2430TN
11 Sek.
 
Kyocera FS-3900DN
13 Sek.
Lexmark T640N
8 Sek.
 
Samsung ML-3561N
13 Sek.
© Druckerchannel

A4-Foto

Druck eines A4-großen Fotos in höchster Auflösung.

A4-Foto (kleinere Werte besser)
HP Laserjet 2430TN
17 Sek.
 
Kyocera FS-3900DN
31 Sek.
Lexmark T640N
23 Sek.
 
Samsung ML-3561N
17 Sek.
 
© Druckerchannel

A4-Vektor-Grafik

Druck einer A4-großen Vektor-Grafik in höchster Auflösung.

A4-Vektor-Grafik (kleinere Werte besser)
HP Laserjet 2430TN
14 Sek.
 
Kyocera FS-3900DN
21 Sek.
Lexmark T640N
16 Sek.
 
Samsung ML-3561N
12 Sek.
 
© Druckerchannel

Präsentation

Druck einer fünfseitigen Powerpoint-Präsentation auf Folie.

Präsentation (kleinere Werte besser)
HP Laserjet 2430TN
37 Sek.
 
Kyocera FS-3900DN
29 Sek.
 
Lexmark T640N
22 Sek.
 
Samsung ML-3561N
46 Sek.
© Druckerchannel

Excel-Chart

Druck zweier Seiten aus Excel (Zahlentabelle und Balken-/Liniengrafik).

Excel-Chart (kleinere Werte besser)
HP Laserjet 2430TN
14 Sek.
 
Kyocera FS-3900DN
20 Sek.
Lexmark T640N
10 Sek.
 
Samsung ML-3561N
14 Sek.
 
© Druckerchannel
13.09.06 18:01 (letzte Änderung)
1Vier schnelle S/W-Laser: HP, Kyocera, Lexmark und Samsung
2Das Papierhandling
3Fassungsvermögen Papier
4Papierausgabe - so sauber wird abgelegt
5Die Druckertreiber
6Sicherheitsfeatures
7Umweltsiegel
8Hersteller-Garantie
9Ergonomie: Menübedienung
10Ergonomie: Toner-Handling
11Ergonomie: Geräuschemission
12Schnittstellen
13Geräte-Abmessungen
14Druckgeschwindigkeiten
15Druckqualität Textdruck
16Druckqualität Grafikdruck
17Druckqualität Fotodruck
18Duplexgenauigkeit
19Druckkosten: Strombedarf
20Druckkosten: Verbrauchsmaterial-Arten
21Druckkosten-Tabelle
22Druckkosten: Abfälle durch Verbrauchsmaterialien
23Druckerchannel-Fazit
24Drucker-Tabellen mit allen Daten
Technische Daten & Testergebnisse

54 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:40
09:23
09:17
23:54
17:33
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen