1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Workshops
  4. Resttintenbehälter
  5. Workshop: Resttintentank bei Canon Pixma (erste Gen.) tauschen
deen

Workshop Resttintentank bei Canon Pixma (erste Gen.) tauschen: Windel wechseln

von Frank Frommer
Seite

Wer viel mit seinem Canon Pixma iP4000, iP3000, iP5000, iP6000D oder iP8500 arbeitet, den kann es erwischen: Der Resttintentank ist voll. Druckerchannel zeigt, wie man ihn selber wechselt.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Konkurrenz für Sechsfarbdrucker" sowie "Vielseitiger Fotodrucker" sowie "Neuer Stern am Druckerhimmel" sowie "Allrounder mit guter Ausstattung" sowie "Canons größter" verfügbar.

Alle Tintenstrahldrucker müssen von Zeit zu Zeit ihren Druckkopf reinigen oder bieten diese Funktion zumindest an.

Manch einer mag sich fragen, wo die Tinte bleibt, die der Drucker beim Reinigen durch die Düsen des Druckkopfes jagt. Im Laufe der Jahre gelangen große Mengen Tinte in den Druckerboden.

Im Folgenden zeigt unser Redakteur Frank Frommer, wie man den Resttintentank bei Canon PIXMA iP-Tintenstrahldruckern auswechselt und den entsprechenden Zähler zurücksetzt.

Als Beispieldrucker verwendet Druckerchannel den aktuellen Canon Pixma iP4000. Die Anleitung ist direkt auf die Modelle

übertragbar.

Auch bei älteren Modellen ist die Vorgehensweise dieselbe. Allerdings unterscheidet sich der Aufbau des Druckergehäuses etwas. Da es darüber hinaus auch noch einen kleinen Unterschied beim Zurücksetzen des Zählers gibt, hat Druckerchannel einen weiteren Artikel über den Austausch der Schwämme bei älteren Canon-Tintenstrahldruckern geschrieben: Workshop: Resttintentank bei Canon-S & i-Tintendruckern tauschen.

Wer sich nun Sorgen um seinen Drucker macht, sollte zunächst den Abschnitt "So lange hält der Resttintentank" auf Seite 4 lesen. Solange der Drucker nicht den Dienst verweigert, braucht man sich um den Resttintentank keine Sorgen zu machen.

26.01.10 10:30 (letzte Änderung)
1Windel wechseln
2Wichtig: Garantieverlust und eigene Haftung
3Die Aufgabe des Resttintentanks
4So lange hält der Resttintentank
5Schwämme austauschen
6Schritt 1: Seitenteile entfernen
7Schritt 2: Oberen Gehäuseteil entfernen
8Schritt 3: Netzteil entfernen
9Schritt 4: Druckwerk anheben
10Schritt 5: Zusammenbau
11Schritt 6: Zähler zurücksetzen
Technische Daten

1.973 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:22
08:12
08:11
08:08
07:15
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,49 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 310,90 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen