1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. HP Officejet Pro 9730e
  5. Wenn das so weitergeht....

Wenn das so weitergeht....

HP Officejet Pro 9730e

Über den HP Officejet Pro 9730e: Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3 (ADF bis A4), Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 22,0 ipm, 18,0 ipm (Farbe), 6,0 ppm (ADF-Scan), 11,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 937, 937e, geeignet für "Instant Ink", "HP+" optional, 2024er Modell

Passend dazu HP 937 CMYK 4er-Multipack (für 870 Seiten) ab 88,96 €1

von
... dann bin ich rundum zufrieden. Von einem HP-Store-Mitarbeiter habe ich den Drucker für 259,21 € erhalten. Montags bestellt, mittwochs geliefert. Einrichtung über WLAN an 2 Rechnern in knapp 1 Stunde war einfacher als ich dachte. Am nächsten Tag den Scanner in Betrieb zu nehmen war etwas aufwändiger, aber machbar. Mit der Einrichtung habe ich direkt ein Instant Ink-Abo (50 S./Mt. = 4,99 €) abgeschlossen mit bis zu 700 kostenlosen Drucken in den ersten 2 Monaten. Heute, 1 Woche nach Bestellung, soll schon der erste Satz Patronen geliefert werden.
Drucken, kopieren und scannen klappt alles einwandfrei. Die Qualität ist für mich mehr als gut. Einzig die Geschwindigkeit bei allen Funktionen ist gegenüber meinem alten Laserdrucker auffallend langsam. Aber damit hatte ich von vornherein gerechnet.
Auch die Verarbeitung und die Software (HP Smart) machen auf mich einen guten Eindruck.
von
Hey,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Drucker :) Das ist sicher ein sehr gutes Gerät.

Der Text ließt sich leider so, als ob du HP+ bei der Installation abgeschlossen hast - davon hätte ich klar abgeraten - falls nicht: gut gemacht :)

Das "Instant Ink"-Probeabo sollte 3 Monate frei sein, jedoch nur bedingt kostenlos. Zunächst werden die Tinten verwendet, die du beim Kauf des Druckers bezahlt hast. In den allermeisten Fällen ist es lohnenswert, dass man das Abo erst dann abschließt, wenn die initiale Tinte bald aufgebraucht ist.

Solche Tintendrucker sind halt langsamer bei hohem Farbauftrag, weil sich der Druckkopf ja auch noch bewegen muss - bei A3 natürlich nochmals besonders ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo @budze ,
ja, ich habe mich jetzt doch für Tinte entschieden. Den Laser werde ich zunächst noch behalten und am PC meiner Frau einsetzen.
Bei der Installation habe ich HP+ abgelehnt und bewusst für Instant Ink entschieden. Die Optionen wurden m.E. auch gut unterscheidbar angeboten. Voreingestellt waren 100S./Mt. mit einem Preis von 6,99 €/Mt. Vielleicht wären es da 3 Probemonate gewesen. Aber ich habe bewusst die Option 50S/4,99 € gewählt, weil ich ja noch den Laser bei höherem Druckaufkommen nutzen kann. Ok, 700 Seiten in den nächsten 2 Monaten zu drucken, schaffe ich sowieso nicht. Ob HP eine höhere Dividende ausschüttet, weil ich den Großteil dieses Angebots verfallen lasse? ;)
Übrigens, den Support von HP finde ich noch so gut wie vor 20 Jahren, als ich beruflich öfter damit zu run hatte: Letzte Woche fand ich die gedruckten Seitenzahlen nirgends. Auf der HP-Support-Seite um Anruf gebeten, wenige Minuten später kam der Rückruf. Die Dame kannte mein Gerät zwar (noch) nicht richtig, gab mir aber ein paar gute Tipps und schon hatte ich eine "Druckerstatusseite" mit den gewünschten Zahlen in der Hand. Inzwischen weiß ich auch diese Zahlen in HP Smart online abzurufen.
Nächstes Jahr werde ich dann evtl. nochmal über den Drucker und das Instant Ink-Abo berichten,
Gruß
Walter
von
Hallo,

gut gemacht, Walter:)

Aber beim nächsten mal dennoch das Abo erst viel später abschließen. Wenn du jetzt ohnehin nicht viel druckst, dann ist das halt deine Tinte, die hier kostenlos ist. Schlimmer noch, dass du das Abo auch nach der Probezeit bezahlen "musst", wenn du bis dahin die Startertinten nicht gebraucht hast.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob du jetzt rausgenommene Startertinten später nochmals einsetzen kannst ....

HP+ ist bei den vorliegenden Patronenkosten für die Serie derzeit auch leider das einzig vernünftige. schon der kleine Patronensatz kostet über 100 Euro.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,
äh. Ich meinte natürlich "Instant Ink". HP+ ist aus meiner Sicht in ALLEN Fällen unvernünftig.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:04
11:40
11:08
10:10
09:04
16:27
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 452,18 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,90 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 189,14 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,99 €1 Canon Pixma TS9550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 228,90 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen