1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Color 600
  6. kein druck trotz voller patronen

kein druck trotz voller patronen

Epson Stylus Color 600Alt

Frage zum Epson Stylus Color 600

Drucker (Tinte), kompatibel mit T0501, T0520(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
ich habe meinen drucker vor kurzem eine neue schwarz-weiß patrone verpaßt und wollte nun schon des öfteren etwas ausdrucken, doch es ging nicht . das blatt kommt so weiß heraus wie es von vorn herein schon ist. ich habe auch schon einige druckkopfreinigungen durchgeführt, doch es funktioniert nicht. auch die anzeigen für die leeren patronen leuchten nicht auf.
ich hoffe mir kann da jemand helfen oder einen rat geben.
vielen dank

lg
gargamel
von
Hallo Gargamel!
Ändert sich beim Einsetzen einer anderen Patrone etwas am Druckbild? Eine Fehlerquelle könnte eine Verstopfung der Luftzufuhr sein. Ist der Aufkleber über dem Belüftungsloch entfernt worden?
Mit freundlichen Grüßen
Sven
von
hallo sven!

der aufkleber ist nicht entfernt worden. ich habe es noch nicht mit einer anderen patrone ausprobiert aber die die jetzt drinnen sind dürften nicht leer sein (auch die farbpatrone) nicht. ich kann die patronen nicht mal austauschen, denn das funktioniert nur wenn eines der lämpchen für "leere patrone" leuchtet.

mfg
gargamel
von
Austauschen geht schon, musst eben 7 Sekunden auf die Papiervorschubtaste drücken (wenn ich mich nicht irre).

Verwendest du Originalpatronen?
Ist das Problem plötzlich gekommen, oder stand der Drucker lägnere Zeit?
Hört sich nämlich sehr nach vertrocknetem Druckkopf an.
von
Hallo Gargamel!
Ich meinte den Aufkleber, der das Luftloch bis zum Einsatz der Patrone versiegeln soll. Der muß vor dem Einsetzten entfernt werden.
Falls der Druckkopf nicht automatisch in die Wechselposition fahren will, dann ziehst Du den Stecker wenn er beim Druckvorgang gerade in der Mitte angekommen ist und wechselst so die Patrone. Anschließend mußt du dem Gerät aber trotzdem mitteilen, das ein Wechsel stattgefunden hat. So schlau sind die Druckautomaten Gottseidank noch nicht.
Mit freundlichen Grüßen
sven
von
ich verwende originalpatronen und den aufkleber habe ich entfernt. der drucker ist in der tat recht lange stillgestanden. was kann ich denn da jetzt tun?
von
Bei älteren Druckern funktioniert manchmal die Abdichtungsfunktion der Purge-Unit nicht mehr tadellos. Bei längeren Pausen trocknen die Düsen dann sehr hartnäckig ein.
Eine Chance könnte die vielzitierte Epson-`Power-Reinigung` sein.
Zit.Epson:
"Schalten Sie den Drucker ein. Sollte er noch vom Drucken des Düsentests eingeschaltet sein, so schalten Sie ihn bitte nochmal aus und nach einer Wartezeit von ca. 10 Sekunden wieder ein. Starten Sie nun einen Ausdruck in A4 von Ihrem Computer. Hierzu beachten Sie bitte folgendes:

- die A4-Seite sollte ca. zu einem Viertel beschrieben sein, sie darf keine Leerschritte enthalten
(am besten irgendeinen Buchstaben solange gedrückt halten, bis eine viertel A4-Seite voll beschrieben ist)
- sollten Probleme im Farbdruck vorhanden sein, so wählen Sie farbige Schrift, sollten Probleme im Schwarzdruck vorhanden sein, schwarze Schrift

1. Nach Beendigung des Druckvorgangs drücken Sie zum Reinigen der Druckköpfe die Taste
REINIGEN. Der Reinigungsvorgang wird gestartet

2. Ist der Reinigungsvorgang beendet (Anzeige BETRIEBSBEREIT leuchtet konstant), starten
Sie nochmals den Ausdruck von Ihrem Computer. Sollte immer noch keine Besserung zu
erkennen sein, wiederholen Sie den Punkt eins erneut

Sie können den Vorgang bis zu 5x durchführen; sollte die Druckqualität danach immer noch nicht zufriedenstellend sein, muss der Drucker überprüft werden." Zit.Ende.
Viel Erfolg!
Sven
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:54
17:18
16:10
15:52
15:50
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 96,83 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen