1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Color 600
  6. Magenta-Streifen durchziehen Druck

Magenta-Streifen durchziehen Druck

Epson Stylus Color 600Alt

Frage zum Epson Stylus Color 600

Drucker (Tinte), kompatibel mit T0501, T0520(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Beim Druck, egal ob Farbe oder s/w, werden
zusätzlich magentafarbene Streifen im gesamten Druckbereich
gedruckt. Als ob hier dieser Druckkopf immer offen steht.
Je höher die Druckqualität desto dichter die Streifen.
(siehe Bild, leider nur ein Handy-Foto)

Folgendes hab ich schon versucht:
- Patronenwechsel
- Druckerreset
- Druckkopfreinigung (zigfach)
- Druckkopfausrichtung

Bitte euch um Hilfe!!
von
Der Düsentest liefert ein einwandfreies Ergebnis,
jedoch ebenfalls mit diesen Streifen.

Die Düsen sind nicht verstopft. Es wird ordentlich
gedruckt. Nur leider zuviel des Guten.

Dachte schon an Treiberproblem, jedoch gibt
es nur die WinXP-Treiber für diesen Drucker
(Stylus Color 600) die nach einer neuen Installation
keine Verbesserung brachten. Ausserdem
dürfte dies sowieso nicht aus heiterem Himmel
passieren.

Bin völlig ratlos!
von
Ach ja...
Nein, keine Orginaltinte.
Aber seit Jahren keinerlei Probleme damit.
von
Die Streifen sehen mir etwas zu regelmässig aus.
Ich tippe also doch auf den Druckkopf/ fehlerhaft arbeitende Piezo-Düsen und/ oder ursächlich sogar auf die Elektronik.

Kannst nur nochmal mit manueller Reinigung, auch aller Kontakte, Reinigungseinheit und Gehäuseinnerem versuchen
Aber ich denke viel ist da nicht mehr zu machen.

Übrigens: Irgendwann ist immer das erste mal. ;)
von
Es kam schon vor, dass der Drucker spinnte, als ihm
die Stromversorgung während des Drucks entzogen wurde.
Danach druckt er seitenweise Kauderwelsch.

Unmittelbar vor dem Problem (weiss es nicht genau, da ich nicht der Übeltäter war) wurde der Pc heruntergefahren, obwohl
noch ein Druckauftrag lief, jedoch unbemerkt geräuschlos da das Papier alle war.

Kann es daran liegen? Wenn ja, hat jemand Erfahrungen mit solchen Abnormitäten?
von
An der scheinbar öfters mal entzogenem Stromversorgung kanns durchaus liegen.
Ein gern gemachter fataler Fehler.

Immer erst an Powertaste ausschalten, weil sonst der Druckkopf nicht mehr richtig in seine Park-/ Transportposition zurückfahren kann und die Patronen nicht richtig sauber schützen kann.

An dem abgewürgtem Druckauftrag glaube ich weniger.
Möglich ists aber natürlich auch. Vielleicht war das auch nur noch der Gnadenstoss. ;)

Wirklich wissen worans, nun genau lag kann mans im Nachhinein nun natürlich nicht mehr.

Fakt ist, das Problem ist schwerwiegender als es scheint.

Edit:
... und um ein SoftwareProblem auszuschliessen kannste den Drucker nurmal an einen anderen Rechner hängen.
Beitrag wurde am 07.07.05, 17:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielen Dank für Ihre lange Antwort. Nachdem
ich mir die Finger verbrannt hatte, vermeide ich seither unter
allen Umständen das Abwürgen eines Druckers.

Mittlerweile hatte ich die Gelegenheit den Drucker an einen anderen Rechner anzuschliessen. (Über LAN-Netzwerk) Jedoch ohne Erfolg. Die Streifen bleiben. Die Verzweiflung auch.
von
Dann würde ich sagen Elektronikproblem:
Good bye Amigos, war schön, aber musst jetzt gehn. ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:54
17:18
16:10
15:52
15:50
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 96,83 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen