1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Samsung ML-3310ND
  6. Druckaufträge hintereinander funktionieren nicht

Druckaufträge hintereinander funktionieren nicht

Samsung ML-3310ND▶ 11/14

Frage zum Samsung ML-3310ND

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 31,0 ipm, 1.200 dpi, PCL, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit MLT-D205L, MLT-D205S, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

ich hab mir obigen Drucker im MM gekauft und heute mal ausprobiert (ist für die Firma für den Außendienst gedacht)

also ich hab die Software von der CD installiert und konnte auch schon drucken.
Das Problem das ich habe ist, dass, sobald ein Dokument gedruckt wurde.. egal ob es bloß ein blatt ist oder mehrere ich keinen weiteren druckauftrag starten kann... die led am drucker leuchtet rot, und am laptop krieg ich die meldung... papier in einzeleinzugschacht legen... obwohl ich über das normale papierfach drucke...

also nochmal genauer...

ich drucke ein einseitige dokument... druckt ganz normal aus... dann leuchtet die LED... ich kann nen neuen druckauftrag starten, der wird aber nicht ausgeführt... erst wenn ich das papierfach aufmach (das oberste blatt liegt aber NICHT "glatt" auf den anderen auf (vielleicht liegts daran?)... schieb ich das papierfach wieder rein und drücke kurz die rote taste am drucker, ist er wieder betriebsbereit...

wenn ich ein ein dokument mit mehreren seiten drucke, druckt er alle seiten aus, und danach das selbe spiel wie oben....

woran liegt das?

das ist doch nicht normal.... was will der mit einzelblatteinzug? da liegt ja gar nix drin und die klappe dafür ist ja auch gar nicht offen....

kann mir da bitte jemand helfen?

falls ihrs nicht (ganz) kapiert, was ich meine... hinterfragt mich nochmal ;-)
von
Da wird die Papierformat-Erkennung vermutlich falsch eingestellt sein. Bzw. der Einzug ist voreingestellt.
von
es funktioniert leider immer noch nicht...
was kann ich da verstellen, damit das richtig funktioniert? wenn ich die rote taste am drucker drücke für 2 sec, dann ist der drucker wieder betriebsbereit...
an was liegt das? ich drucke ja gar nicht über die einzelblattvorrichtung...

seltsames problem? oder ist das bekannt?
von
Normalerweise müsste dann doch etwas im Display stehen. Z.B. Toner leer
von
am drucker selbst hab ich kein display
(ach ja, ich hab den normalen 3310d... d.h. ohne netzwerkdose...aber das sollte ja egal sein)

am laptop krieg ich ne fehlermeldung... aber den genauen wortlaut kann ich jetzt nicht sagen, weil der drucker am arbeitsplatz steht...
es ist auf jeden fall irgendwas mit einzeleinzug.... wenn ich auf "fehlerbehebung" klicke, hilft mir das auch nicht weiter... es hilft bloß das drücken der roten taste am drucker....
von
Hallo,
aus welcher Anwendung heraus wird gedruckt? - Bei Microsoft Office gibt es häufig das Problem, dass im geöffneten Dokument unter den Seiteneigenschaften meist die Einstellungen der Papierzufuhr von denen des Druckertreibers abweichen. Das Problem ist, das die im Dokument vorhandenen Einstellungen die des Druckertreibers überschreiben, was zu dem hier geschilderten Vorgang führen kann.
von
ja ich benutze Microsoft Office 2003
wie kann ich das umgehen, falls das der Fall sein sollte, bzw. was kann ich machen?

einfach mal ne normale textdatei drucken und schaun ob da auch das problem auftritt, oder?
von
Das würde gehen, allerdings kann man dies in Word auch prüfen. Das geht bei geladenem Dokument (ansonsten kann sich das durch Dokumenteneinstellungen noch ändern) unter Datei --> Seite einrichten und prüfen ob da etwas eingestellt ist. Zusätzlich sollte man noch darauf achten das unter Extras --> Optionen --> Drucken unter Standardschacht " Druckereinstellungen verwenden" aktiviert ist.
Nach Möglichkeit sollten diese Einstellungen und die Druckereinstellungen übereinstimmen, ansonsten kann es manchmal komische Phänomene bei der Schachtwahl ergeben. Insbesondere dann wenn man Drucker wechselt.
von
ok, dankeschön erstmal

ich werde das am mittwoch dann testen und dann wieder berichten
von
so...
ich hab das gestern probiert...
also ich habe bei seite einrichten nicht wirklich was gefunden, was auf einzeleinzug oder so hindeutet (war alles auf standard, also fach 1, eingestellt)...
hab dann auf "standard" geklickt... für die Vorlage "Normal.dot"...
seitdem funktioniert alles anstandslos... er druckt so wie er drucken soll...
Ich danke dir herzlichst.. da wär ich, glaub ich, nicht alleine drauf gekommen...

super, danke :)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:28
12:41
12:21
12:08
12:03
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 54,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 541,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen